NOEN

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.noen.at/sport/wr-neustadt/turnier-blasrohr-landesmeister-in-schwarzenbach-gekuert-474248331):
- Blasrohrturnier in Schwarzenbach
- Veranstalter: Blasrohrsportverein Black Beach City
- Obmann: Andreas Rehberger
- Teilnehmer: 45 Personen aus Niederösterreich und Tschechien
- Kategorien und Platzierungen:
- Jugend: Hanna Rehberger (1. Platz, BRS BBC)
- Damen: Andrea Hudolin-Römer (1. Platz, BRSNÖ)
- Herren: Harald Moser (1. Platz, BRSNÖ)
- Schüler 1: Maximilian Arthold (1. Platz, BRS Enzersfeld)
- Schüler 2: Luca Hejlek (1. Platz, BRSNÖ)
- Präsident des österreichischen Blasrohrsportverbandes: Manfred Römer
- Turnier umfasste zwei Wertungen: ASVÖ-NÖ Landesmeisterschaften und „Turnier zur Biberburg“
- Parcours bestand aus 20 3D-Zielen, gespielt in zwei Runden
- Geplante Veranstaltung: Europameisterschaften am Keltenberg im Mai 2026

Source 2 (https://www.blasrohrsport.at/News/):
- **26. April 2025**: ÖStM Blasrohr 3D in Königsbrunn/Weinviertel
- Luca Hejlek gewinnt in der Klasse Schüler II.
- Doppelsieg bei den Herren: Harald Moser und Oskar Hejlek.
- Weitere Platzierungen: Werner Lechner (6), Raphael Trhilik (9), Martin Newerkla (17), Robert Lux (21).
- Gabriele Newerkla belegt den 5. Platz bei den Damen.

- **5. April 2025**: Blasrohrturnier im historischen Museum MAMUZ
- Luca Hejlek gewinnt mit Tageshöchstscore in der Klasse Schüler II.
- Karin Apflauer gewinnt die Damenklasse.
- Gabriele Steinführer (6), Erika Sochorec (11), Dagmar Jeitler (11).
- Doppelsieg bei den Herren: Harald Moser und Roland Sochorec.
- Weitere Platzierungen: Werner Lechner (6), Oskar Hejlek (10), Manfred Römer (13), Herbert Nadrai (14), Peter Kis (15), Robert Lux (21).

- **17. März 2025**: Frank Dorner wird neues Mitglied.

- **7. Jänner 2025**: Dagmar Jeitler und Peter Kis werden neue Mitglieder.

- **6. August 2024**: Ferienspiel in Hagenbrunn
- Blasrohrschießen für Kinder nach einem Wolkenbruch.
- Kinder erkunden die Römergärten.

- **4. Juli 2024**: Generalversammlung am 3. Juli 2024
- Neuer Vorstand: Manfred Römer (Vorsitzender), E. Andrea Hudolin (Schriftführerin und Stellvertreterin), Rudolf Ohrfandl (Finanzreferent und Stellvertreter), Rechnungsprüfer: Elisabeth Ebner-Fenz und Othmar Styblo.
- Ehrungen für besondere sportliche Leistungen: Karin Apflauer, Luca Hejlek, Andrea Hudolin, Werner Lechner, Harald Moser, Manfred Römer, Roland Sochorec.

- **30. Juni 2024**: Kennenlernen des Blasrohrsportes am Trainingsgelände des BRS NÖ.

- **16. Juni 2024**: 3D Turnier in den Römergärten
- 6-fach Sieg für Herren: Werner Lechner (1), Oskar Hejlek (2), Harald Moser (3).
- Karin Apflauer gewinnt bei den Damen.
- Tobias Ohrfandl feiert ersten Sieg bei den Schülern I.

- **13. Juni 2024**: Einschulung zum Blasrohrschießen.

- **3. Juni 2024**: EBC 24 in Saint Dizier
- Luca Hejlek wird Europameister bei den Schüler II.
- Doppelsieg in der Blasrohrklasse C: Werner Lechner und Manfred Römer.
- Karin Apflauer und Roland Sochorec gewinnen Silbermedaillen.

- **19. Mai 2024**: Vorfreude auf die Blasrohreuropameisterschaft in Saint Dizier.

- **1. Mai 2024**: Raphael Trhlik wird neues Mitglied.

- **21. April 2024**: ÖStM Blasrohr 3D in Schwarzenbach - Keltenberg
- Drei Staatsmeistertitel: Luca Hejlek (Schüler II), Karin Apflauer (Damen), Harald Moser (Herren).
- Andrea Hudolin-Römer (4), Gabriele Newerkla (6), Gabriele Steinführer (8).

- **7. April 2024**: Martin Konwalinka wird neues Mitglied.

- **2. April 2024**: Robert 'Blue' Lux wird neues Mitglied.

- **24. März 2024**: Blasrohrturnier Frühlingserwachen und ASVÖ NÖ - Landesmeisterschaft
- Luca Hejlek, Karin Apflauer und Harald Moser gewinnen 1. Plätze.
- Gabriele Steinführer (2), Werner Lechner (3) in der LM-Wertung.

- **2. März 2024**: Ehrungen bei der Generalversammlung des ASVÖ NÖ für besondere Leistungen bei der Blasrohr EM 2022.

- **18. Februar 2024**: ÖStM Blasrohr Scheibe in Bad Waltersdorf
- Drei Staatsmeistertitel: Luca Hejlek (Schüler II), Andrea Hudolin-Römer (Damen), Harald Moser (Herren).

- **20. Jänner 2024**: Winterturnier beim Radenbachl
- Luca Hejlek, Karin Apflauer und Harald Moser gewinnen 1. Plätze.

- **Dezember 2023**: Trauer um Alois 'Lois' Lendwith.

- **29. Oktober 2023**: Halloween Nachtturnier des BSV Thermenland
- Karin Apflauer (2), Manfred Römer (12), Herbert Nadrai (13), Conrad Miller (16).

- **24. Juni 2023**: Neue Mitglieder: Carina, Christian und Robert Konrad.

- **4. Juni 2023**: Blasrohrturnier in den Römergärten und ASVÖ NÖ - Landesmeisterschaft
- Luca Hejlek (1), Gabriele Newerkla (2), Gabriele Steinführer und Ossi Hejlek (3).

- **23. März 2023**: Neue Mitglieder: Gabriele Steinführer und Herbert Nadrai.

- **19. März 2023**: Blasrohrturnier 'Frühlingserwachen' in Königsbrunn
- Luca Hejlek, Karin Apflauer und Harald Moser gewinnen 1. Plätze, Oskar Hejlek (3).

- **11. September 2022**: Teilnahme an gwf Grand Prix Vol.1 - Blasrohr-Eröffnungsturnier.

- **14. August 2022**: Ferienspiel am 6. August 2022.

- **7. Juni 2022**: Europameisterschaft Blasrohr 3D in Hattgenstein, Rheinland-Pfalz.
- 58 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Tschechien und Österreich.
- Luca Hejlek gewinnt Gold in der Schülerklasse.

- **ÖStM Blasrohr 3D**: Luca Hejlek und Karin Apflauer gewinnen 1. Plätze, Oskar Hejlek (3).

Source 3 (https://www.dsb.de/schiesssport/disziplinen/blasrohr/):
- Blasrohrschießen ist eine junge Sportart, die europaweit an Beliebtheit gewinnt.
- Die Sportart fördert Konzentration, Lungenvolumen, Präzision und innere Ruhe.
- Geeignet für die ganze Familie, unabhängig von Handicap.
- Grundvoraussetzung: Fähigkeit, eine Kerze auszupusten.
- Einfach zu erlernen, sowohl im Sitzen als auch im Stehen möglich.
- Gilt als eine der fairsten und sozialsten Sportarten.
- Kostengünstige Ausübung der Sportart.

Ursprung:

NOEN

Link: https://www.noen.at/sport/wr-neustadt/turnier-blasrohr-landesmeister-in-schwarzenbach-gekuert-474248331

URL ohne Link:

https://www.noen.at/sport/wr-neustadt/turnier-blasrohr-landesmeister-in-schwarzenbach-gekuert-474248331

Erstellt am: 2025-05-20 10:52:06

Autor:

NOEN