Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/mehr-sport/diashows/die-25-bestbezahlten-sportler-des-jahres-2025/):
- Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat die Liste der bestbezahlten Sportler veröffentlicht.
- Die 50 Sportler verdienten insgesamt 4,23 Milliarden US-Dollar in den letzten zwölf Monaten.
- Dies ist fast eine halbe Milliarde mehr als im Vorjahr (3,88 Milliarden US-Dollar).
- In den letzten vier Jahren stiegen die Verdienste der Top-50 um 67 Prozent.
- Forbes listet auch Einnahmen durch Werbeverträge gesondert auf.
- Basketball ist die am stärksten vertretene Sportart in der Liste mit 16 Basketballern.
- Der Anstieg der Gehälter im Basketball ist auf den erhöhten Salary Cap der NBA zurückzuführen.
- Golfer profitieren ebenfalls von höheren Einnahmen durch die neue LIV-Tour.
Source 2 (https://www.forbes.at/artikel/die-zehn-bestbezahlten-sportler-der-welt):
- Forbes veröffentlicht jährliches Ranking der bestbezahlten Sportler.
- Erstmals verdienen die zehn Sportstars jeweils mehr als 100 Mio. US-$.
- Gesamteinnahmen der Top 10 betragen 1,38 Mrd. US-$, ein Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr (1,11 Mrd. US-$).
- Jon Rahm wechselt von PGA Tour zu LIV Golf und erhält 350 Mio. US-$, die größte Summe in der Geschichte von LIV.
- Rahm verdient in den letzten 12 Monaten 218 Mio. US-$, die höchste Summe, die je ein Golfer erzielt hat.
- Rahm belegt Platz 2 in der Liste der bestbezahlten Sportler, hinter Cristiano Ronaldo (260 Mio. US-$).
- LIV Golf wird vom Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens unterstützt.
- Top 10 der bestbezahlten Sportler 2024:
10. Lamar Jackson: 100,5 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 98,5 Mio. US-$, außerhalb: 2 Mio. US-$).
9. Stephen Curry: 102 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 52 Mio. US-$, außerhalb: 50 Mio. US-$).
8. Karim Benzema: 106 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 100 Mio. US-$, außerhalb: 6 Mio. US-$).
7. Neymar: 108 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 80 Mio. US-$, außerhalb: 28 Mio. US-$).
6. Kylian Mbappé: 110 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 90 Mio. US-$, außerhalb: 20 Mio. US-$).
5. Giannis Antetokounmpo: 111 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 46 Mio. US-$, außerhalb: 65 Mio. US-$).
4. LeBron James: 128,2 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 48,2 Mio. US-$, außerhalb: 80 Mio. US-$).
3. Lionel Messi: 135 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 65 Mio. US-$, außerhalb: 70 Mio. US-$).
2. Jon Rahm: 218 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 198 Mio. US-$, außerhalb: 20 Mio. US-$).
1. Cristiano Ronaldo: 260 Mio. US-$ (Einkommen auf dem Spielfeld: 200 Mio. US-$, außerhalb: 60 Mio. US-$).
- Ronaldo führt die Liga mit 33 Toren an und hat zahlreiche Sponsorenverträge.
- Rahm wird Kapitän des LIV-Teams Legion XIII und hat bereits 6,6 Mio. US-$ in der PGA Tour Saison 2024 verdient.
Source 3 (https://www.capital.de/karriere/sport-die-bestbezahlten-sportler-der-welt-31098820.html):
- Forbes-Ranking der bestbezahlten Sportler veröffentlicht.
- Top Ten der Sportler haben gemeinsam über 1 Milliarde Euro in den letzten 12 Monaten verdient.
- Einnahmen der Top Ten sind um 12% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
- 2018 war das Rekordjahr mit hohen Einnahmen, insbesondere durch Floyd Mayweather Jr. (285 Mio. Dollar).
- Rangliste 2023 zeigt eine ausgeglichenere Verteilung der Einnahmen.
- Gehälter der Athleten steigen durch teurere Medienrechte und Werbedeals.
- Nahe Osten gilt als ergiebigste Quelle für Einnahmen der Topsportler.