Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/20/d-verkehrsunfall-mit-strassenbahn-in-rostock-%e2%86%92-person-eingeklemmt/):
- Datum des Vorfalls: Montag, 19. Mai 2025
- Uhrzeit: 16:24 Uhr
- Ort: Lange Straße, Rostock
- Meldung über Notruf: Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn
- Eine männliche Person war im Bereich der Straßenbahn und der Haltestelle eingeklemmt
- Erste Einsatzkräfte trafen am Unfallort ein
- Technische Rettung wurde eingeleitet
- Triebwagen wurde mit spezieller Ausrüstung der Feuerwehr angehoben
- Person wurde nach weniger als 30 Minuten befreit
- Transport zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus
- Straßenverkehr in beide Richtungen wurde während der Rettungsmaßnahmen vollständig gesperrt
- Rund 40 Einsatzkräfte beteiligt: Berufsfeuerwehr Rostock, Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte, Rettungsdienst, psychosoziale Notfallversorgung
Source 2 (https://www.nachrichten-heute.net/1365910-feuerwehr-einsatz-heute-feuerwehr-rostock-verkehrsunfall-mit-strassenbahn-person-eingeklemmt.html):
- Datum des Vorfalls: Montag, 19. Mai 2025
- Uhrzeit: 16:24 Uhr
- Ort: Lange Straße, Rostock
- Art des Vorfalls: Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn
- Meldung über den Notruf der Leitstelle Rostock
- Eine männliche Person war im Bereich der Straßenbahn und der Haltestelle eingeklemmt
- Einsatzkräfte leiteten eine patientenorientierte technische Rettung ein
- Triebwagen wurde mit spezieller Ausrüstung der Feuerwehr angehoben
- Befreiung der Person nach weniger als 30 Minuten
- Transport der Person zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus
- Straßenverkehr in beide Richtungen während der Rettungsmaßnahmen vollständig gesperrt
- Rund 40 Einsatzkräfte beteiligt: Berufsfeuerwehr Rostock, Freiwillige Feuerwehr Stadt-Mitte, Rettungsdienst, psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
- Diensthabender Leitungsdienst: Sven Scharschmidt
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Beinhaltet Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Berücksichtigt auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.