5min

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505201005/kaltfront-im-anmarsch-so-wird-das-wetter-diese-woche-in-oesterreich/):
- Datum: 20. Mai 2025
- Wetterlage: Tiefdruckgebiet bringt wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern in Österreich.
- Nach Hitzehoch Anfang Mai: Kaltfront sorgt für kühlere Temperaturen.
- Wetterbedingungen: Regen, Gewitter und stürmische Böen bis 70 km/h.
- Skywarn gibt Warnstufe Gelb wegen möglicher Unwetter aus.
- Unbeständiges Wetter in den kommenden Tagen erwartet.
- Tiefdruckgebiet nähert sich von Südwesten, mehr Wolken in Vorarlberg bis Steiermark.
- Besonders im Süden (Kärnten, Südsteiermark) sind Schauer und Gewitter zu erwarten.
- Im Westen beginnt es früh zu regnen, im Norden und Osten bleibt es zunächst sonnig.
- Am Donnerstag breitet sich der Regen landesweit aus, begleitet von kräftigen Gewittern.
- Wetter bleibt kühl und wechselhaft zum Wochenende, mit weiteren Regenschauern, besonders im Bergland und Südosten.

**Wetterprognose für spezifische Regionen:**
- **Steiermark:**
- Heute: Sonne bis Nachmittag, dann Regen und Gewitter.
- Mittwoch: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern, sinkende Temperaturen.
- Donnerstag: Tief aus Italien bringt kräftigen Regen, Schneefallgrenze bei 2000 Metern, Regenmengen 20-40 l/m².
- Freitag: Wetter lockert auf, kühl und unbeständig mit vereinzelten Schauern.

- **Kärnten:**
- Heute: Freundlicher Start, Gewitter am Nachmittag.
- Mittwoch: Bewölkt mit leichtem Regen, milde Temperaturen.
- Donnerstag: Unbeständiges Wetter mit Regen und Gewittern, Höchstwerte 13-17 Grad.
- Freitag: Meist trocken, Temperaturen um 15 Grad, am Samstag wieder Schauer möglich.

- **Wien:**
- Dienstag: Viel Sonnenschein, Temperaturen bis 21 Grad.
- Mittwoch: Dichte Wolken, lokale gewittrige Regenschauer, Temperaturen bis 23 Grad.
- Donnerstag: Graue Wolken, zeitweise Regen, kühle 17 Grad.
- Freitag: Aufklaren, Temperaturen 11-18 Grad.

**Wetter-Ausblick für Österreich:**
- Dienstag: Sonne im Osten, Schauer und Gewitter im Süden und Westen, Temperaturen 17-24 Grad.
- Mittwoch: Wechselhaft mit Regen und Gewittern, wenig Sonne, 16-23 Grad.
- Donnerstag: Kräftiger Regen im Süden, Schneefallgrenze 1600-2000 Meter, 10-18 Grad.
- Freitag: Wetter beruhigt sich, meist trocken am Nachmittag, kühl mit 11-18 Grad.

Source 2 (https://14-tage-wettervorhersage.de/wetter/grosswetterlage/):
- Prognosekarte ICON für den Zeitraum 2025-05-19 00 UTC + 84 h zeigt Bodenluftdruck in Europa.
- Wetterlage hat sich gedreht: Zentraltief über Südskandinavien wetterbestimmend.
- Kaltfront im Bereich der Donau sorgt für Regenfälle, besonders südlich der Donau.
- Temperaturen in der Höhe (850 hPa) sinken auf +1 bis +3°C im Süden und bis -3°C im Norden.
- Schneefallgrenze in den Alpen sinkt auf unter 2000 m, vorübergehend bis auf 1500 m in der Nacht zum Freitag.
- In Küstennähe sind Schauer und kurze Gewitter mit Graupel zu erwarten, starker Wind aus Nordwest bis West (Böen 7-8 Bft).
- Höchstwerte zwischen 13 und 19°C, Frostgefahr in der Nacht zum Freitag.
- Am Freitag verliert das Zentraltief seinen mehrkernigen Charakter, Schauer und Kaltluftgewitter breiten sich aus.
- Letzte Niederschläge ziehen sich zu den Alpen zurück, nur wenige Liter Niederschlag erwartet.
- Temperaturen erreichen 12 bis 17°C, Frostgefahr in der Nacht zum Samstag.
- Am Samstag bildet sich ein neues Zentraltief südlich von Island, Druck steigt über Westeuropa.
- Schauer werden im Norden Deutschlands seltener, im Südwesten längere Sonnenscheinperioden.
- Zum Wochenwechsel wird die Wetterlage unübersichtlich, Trogreste über Skandinavien werden in den Tiefkomplex bei Island eingebunden.
- NAO+ Lage wird erwartet, Chancen auf wiederholte Regenfälle steigen.
- Temperaturen pendeln tags um 20°C, nachts um 10°C.
- Konsistenz der Wettervorhersage ist hoch, Unsicherheiten bezüglich atlantischer Tiefausläufer.
- Niederschläge ab dem Wochenende mit verstärkten Ausschlägen, jedoch meist geringe Mengen.
- Übergang zur positiven NAO-Lage wird von allen Clustern im Mittelfristzeitraum unterstützt.
- Wahrscheinlichkeiten für Sturmböen am Donnerstag in Küstennähe (Bft 7-8), vereinzelt Gewitter im Süden.
- Basis der Mittelfristvorhersage: IFS, IFS-EPS, Mos-Mix VBZ Offenbach.

Source 3 (https://www.wetter.net/wetter-news/drohende-wetterextreme-kaltfront-bringt-europa-unwetter-und-hochwasserrisiken):
- Datum: 11. September 2024
- Ort: Wiesbaden
- Europa steht vor einer erheblichen Wetterveränderung durch eine Kaltfront mit polaren Luftmassen.
- Instabile Wetterverhältnisse werden erwartet, besonders in Mitteleuropa und dem Mittelmeergebiet.
- Temperaturunterschiede zwischen kalter Luft und warmem Meerwasser fördern die Bildung von gefährlichen Tiefdruckgebieten.
- Ein gefährliches Mittelmeertief, bekannt als VB-Tief, wird instabiles Wetter und intensive Niederschläge bringen.
- Besonders betroffene Länder: Ostösterreich, Tschechien, Polen.
- In den nächsten fünf Tagen werden erhebliche Regenmengen in diesen Regionen erwartet.
- Auch östliche und südöstliche Regionen Deutschlands könnten unter starken Niederschlägen leiden, genaue Entwicklung jedoch unsicher.
- In höheren Lagen über 1500 Metern wird ein Großteil der Niederschläge als Schnee fallen, was das Risiko von Überflutungen mindern könnte.
- Die Lage bleibt angespannt; betroffene Regionen müssen das Wettergeschehen aufmerksam verfolgen.
- Vorbereitung auf mögliche Überschwemmungen und andere wetterbedingte Gefahren ist erforderlich.

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505201005/kaltfront-im-anmarsch-so-wird-das-wetter-diese-woche-in-oesterreich/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505201005/kaltfront-im-anmarsch-so-wird-das-wetter-diese-woche-in-oesterreich/

Erstellt am: 2025-05-20 10:09:12

Autor:

5min