Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/radfahrer-in-tirol-kollidierte-mit-abschleppseil/9414698):
- Unfall am Montag auf der Mittelgebirgsstraße in Tulfes, Tirol.
- Ein 60-jähriger Rennradfahrer wurde schwer verletzt.
- Der Rennradfahrer kollidierte beim Talwärtsfahren mit einem Abschleppseil.
- Das Abschleppseil wurde von einem 29-jährigen Österreicher mit einem Teleskoplader verwendet, um den Pkw eines 33-jährigen abzuschleppen.
- Das Seil war während eines linksseitigen Abbiegemanövers kurzzeitig über die Straße gespannt.
- Nach der Kollision mit dem Abschleppseil stieß der Rennradfahrer auch mit dem abgeschleppten Pkw zusammen.
- Der Rennradfahrer wurde ins Landeskrankenhaus Hall gebracht.
- Der 29-Jährige und der 33-Jährige blieben unverletzt.
- Das Rennrad wurde beschädigt.
Source 2 (https://www.krone.at/3789488):
- Unfall in Tulfes, Tirol, am Montagnachmittag.
- 60-jähriger Rennradfahrer kollidierte beim Abwärtsfahren mit einem über die Landesstraße gespannten Abschleppseil.
- Der Unfall ereignete sich gegen 16 Uhr.
- Ein 29-jähriger Einheimischer hatte mit einem Teleskoplader einen Pkw eines 33-Jährigen abgeschleppt.
- Das Abschleppseil war während eines linksseitigen Abbiegemanövers kurzzeitig über die Straße gespannt.
- Der Rennradfahrer übersehen das Seil und stürzte, wobei er gegen das Seil und dann gegen den abgeschleppten Pkw prallte.
- Der 60-Jährige erlitt schwere Verletzungen.
- Er wurde nach der Erstversorgung am Unfallort mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Hall gebracht.
- Das Rennrad wurde stark beschädigt.
- Die beiden anderen Beteiligten blieben unverletzt.
Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/tourismus-und-verkehr/unfaelle/strassenverkehrsunfaelle):
- Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschäden in Österreich.
- Unfälle auf Straßen mit öffentlichem Verkehr werden berücksichtigt.
- Daten werden elektronisch von Polizeiorganen erfasst.
- Tägliche Übermittlung relevanter Daten an Statistik Austria durch das Bundesministerium für Inneres.
- Ziel: kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens zur Bereitstellung verlässlicher Datengrundlagen für Unfallforschung und -prävention.
- Veröffentlichung der Ergebnisse: quartalsweise (vorläufige Daten) und jährlich (endgültige Daten).
- Gesetzliche Grundlagen: Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz und Verordnung über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden.