VOL AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/wie-die-bundesregierung-frauen-besser-schuetzen-will/9414539):
- Datum: 20.05.2025
- Frauenministerin: Eva-Maria Holzleitner (SPÖ)
- Vorstellung des "Nationalen Aktionsplans gegen Gewalt an Frauen" am Dienstag
- Live-Übertragung durch VOL.AT
- Zusammenarbeit mit:
- Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser
- Netzwerk österreichische Frauen- und Mädchenberatungsstellen
- Bundesverband Gewaltschutzzentren Österreich
- Geltungszeitraum des Aktionsplans: 2025–2029
- Ziel: Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt bündeln
- Schwerpunkte:
- Umsetzung der Istanbul-Konvention
- Klare Zuständigkeiten und verbindliche Zeitpläne
- Enge Zusammenarbeit zwischen Ministerien, NGOs und Fachstellen
- Bekämpfung digitaler Gewalt, insbesondere strafrechtliche Verfolgung des unerwünschten Zusendens von Penisbildern
- Zielsetzung: Umfassende Strategie zum besseren Schutz von Frauen in allen Lebensbereichen

Source 2 (https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/presse/pressemitteilungen/frauen-mit-120-massnahmen-wirksam-vor-gewalt-schuetzen-252158#:~:text=Die%20Bundesregierung%20hat%20heute%20den%20von%20Bundesfrauenministerin%20Lisa,die%20Einrichtung%20einer%20Koordinierungsstelle%20nach%20der%20Istanbul-Konvention%20beschlossen.):
- Datum: 11.12.2024
- Bundesregierung beschließt Gewaltschutzstrategie nach der Istanbul-Konvention für 2025-2030.
- Entwurf von Bundesfrauenministerin Lisa Paus vorgelegt.
- Ziel: Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.
- Laut Lagebild 'Geschlechtsspezifische Gewalt' von 2023:
- Fast täglich ein Femizid in Deutschland.
- Fast 400 Frauen täglich Opfer von Partnerschaftsgewalt.
- Anstieg dieser Zahlen in den letzten Jahren.
- Gewaltschutzstrategie umfasst 120 konkrete Maßnahmen.
- Maßnahmen beinhalten:
- Gewalthilfegesetz für kostenlosen Anspruch auf Schutz und Beratung.
- Bekämpfung von digitaler Gewalt.
- Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (UBSKMG).
- Reform des Gewaltschutzgesetzes.
- Gesetz gegen digitale Gewalt (BMJ).
- Anspruch auf vertrauliche Spurensicherung für Betroffene sexueller Gewalt (BMG).
- Alle Maßnahmen sind mit Ressourcen, Zeitplänen und Verantwortlichkeiten unterlegt.
- Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Stärkung der Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland.
- Koordinierungsstelle soll Maßnahmen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt koordinieren.
- Ziel: Sinnvolle und zweckgerichtete Integration der Maßnahmen und Prozesse.

Source 3 (https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/gewaltschutzstrategie-nach-der-istanbul-konvention-252134):
- Dienst: Matomo
- Zweck: Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse zur Verbesserung des Angebots www.bmfsfj.de
- Erfasste Daten:
- IP-Adresse (umgehend pseudonymisiert)
- Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
- Betriebssystem-Version
- Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
- Aufgerufene URLs
- Referrer-Site (Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde)
- Verweildauer
- Heruntergeladene PDFs
- Eingegebene Suchbegriffe
- IP-Adresse: Letzte zwei Oktette werden weggelassen/verfremdet (z.B. 183.172.xxx.xxx)
- Cookies: Keine Cookies werden auf dem Endgerät gespeichert; bei fehlender Einwilligung wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt
- Speicherdauer: Pseudonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht
- Rechtsgrundlage: Einwilligung der Nutzenden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO); Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden
- Datenverarbeitung: Matomo wird lokal auf den Servern der ]init[ AG in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter)
- Weitere Informationen: Verfügbarkeit in den Datenschutzhinweisen

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/wie-die-bundesregierung-frauen-besser-schuetzen-will/9414539

URL ohne Link:

https://www.vol.at/wie-die-bundesregierung-frauen-besser-schuetzen-will/9414539

Erstellt am: 2025-05-20 09:37:08

Autor:

VOL AT