Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505200906/palmers-entscheidet-sich-heute-das-schicksal-der-waeschefirma/):
- Datum: 20. Mai 2025
- Gläubigerversammlung entscheidet über Sanierungsplan von Palmers
- Palmers ist insolvent
- Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde am 13. Februar 2025 eröffnet
- Eine türkische Textilfirma, eine Private-Equity-Gesellschaft und ein Schweizer Investmentfonds planen die Übernahme von Palmers
- Ursprüngliches Sanierungsverfahren musste zurückgelegt werden, Abstimmung über Sanierungsplan wurde verschoben
- Palmers wurde 1915 gegründet und ist eine bekannte Wäschemarke in Österreich
- Im Februar 2025 waren 47 Filialen in der Schließung, betroffen waren 122 überwiegend weibliche Mitarbeiter
- Aktuell: 70 eigene Filialen und 46 Franchisepartner-Standorte geöffnet
- 1.543 Gläubiger haben Forderungen in Höhe von 76.802.051,15 Euro angemeldet
- 17.015.729,04 Euro der Forderungen wurden als zu Recht bestehend anerkannt
- 1.148 Forderungen betreffen 515 betroffene Dienstnehmer
Source 2 (https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19704736/schicksalstag-fuer-palmers-investoren-sollen-waeschehaendler-retten):
- Palmers wurde 1914 von Ludwig Palmers in Innsbruck gegründet.
- Das Unternehmen blieb bis 2004 in Familienbesitz.
- Von 2004 bis 2015 war Palmers im Besitz von Finanzinvestoren.
- 2015 übernahmen die Grazer Brüder Luca und Tino Wieser sowie Matvei Hutman das Unternehmen.
- Palmers stellte im Februar 2023 einen Insolvenzantrag aufgrund von Schulden in Höhe von rund 80 Millionen Euro.
- Seitdem wurden 47 Filialen geschlossen und über 100 Beschäftigte sowie mehrere Franchiseverträge gekündigt.
- Aktuell gibt es noch 70 eigene Filialen und 46 Franchise-Filialen.
- Der Personalstand liegt unter 400 Mitarbeitern.
- Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde zunächst angestrebt, aber zurückgelegt.
- Die Abstimmung über den Sanierungsplan wurde auf den 20. Mai 2023 verschoben.
- Ein ausländischer Investor soll den Wäschehändler retten.
- Es wurde eine Absichtserklärung zwischen den bisherigen Eigentümern und einer strategischen Investorengruppe geschlossen.
- Laut „profil“ handelt es sich um ein türkisches, börsennotiertes Textilunternehmen, unterstützt von einer Private-Equity-Firma und einem Schweizer Fonds.
- Palmers-Sanierungsverwalterin Maria-Christina Nau bestätigte laufende Investorengespräche, nannte jedoch keine konkreten Namen.
- Palmers benötigt frisches Geld zur Rückzahlung von Schulden.
- Ursprünglich sollten Gläubiger 30 Prozent ihrer Forderungen erhalten, die Mindestquote sank jedoch auf 20 Prozent.
- Bis April 2023 wurden Forderungen von 76,8 Millionen Euro angemeldet, davon wurden nur 17 Millionen Euro anerkannt.
Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/industrie-bau-handel-und-dienstleistungen/unternehmensdemografie/registrierungen-und-insolvenzen):
- Statistik Austria ist seit dem ersten Quartal 2021 verpflichtet, quartalsweise Daten über Registrierungen von rechtlichen Einheiten und Insolvenzen zu erstellen.
- Rechtliche Grundlagen:
- Europäische Ebene: Verordnung über europäische Unternehmensstatistiken (EBS).
- Nationale Ebene: Unternehmensdemografiestatistik-Verordnung.
- Daten werden ab dem Berichtsjahr 2019 nach aggregierten Wirtschaftsbereichen (ÖNACE 2008) ausgewertet.
- Veröffentlichung der Daten erfolgt etwa 40 Tage nach dem Ende des jeweiligen Berichtsquartals.
- Registrierung: Aufnahme einer rechtlichen Einheit in das Unternehmensregister für Zwecke der Verwaltung (URV) unter bestimmten Voraussetzungen.
- Statistisches Unternehmensregister (URS) dient als zentrale Datenbasis.
- Daten zu Insolvenzen basieren auf gerichtlichen Insolvenzverfahren.
- Hauptdatenquelle für Insolvenzen: Ediktsdatei des Bundesministeriums für Justiz.