OTS

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250520_OTS0018/caritas-sucht-freiwillige):
- Caritas vermittelt jährlich rund 900 Freiwillige an Bergbauernfamilien in Notlagen.
- Häufigste Freiwillige sind junge Frauen und Pensionierte.
- Sommermonate sind die intensivste Zeit für landwirtschaftliche Bergbetriebe.
- Freiwillige unterstützen Landwirte mindestens eine Woche lang bei Heuen, Melken, Käsen, im Haushalt oder bei der Stallreinigung.
- 2024 wurden 1'132 Wochen Freiwilligenarbeit geleistet.
- Jede dritte Freiwillige Frau ist unter 30 Jahre alt.
- Bei den männlichen Freiwilligen sind die über 61-Jährigen am stärksten vertreten.
- Mehr als jede vierte Person kommt aus Deutschland.
- Die meisten Helfenden wohnen in urbanen Gebieten.
- Freiwillige suchen oft nach Erfahrungen fernab ihres Arbeitsalltags.
- Voraussetzungen für den Einsatz: körperliche und mentale Fitness, Alter zwischen 18 und 70 Jahren, Motivation.
- Einsätze sind unentgeltlich, Kost und Logis werden bereitgestellt.
- Vorwissen über Landwirtschaft oder Umgang mit Tieren ist nicht erforderlich.
- Anmeldung für Einsätze möglich unter www.bergeinsatz.ch.
- Mehrwöchige Einsätze sind besonders willkommen, da sie Routine und Verantwortung fördern.

Source 2 (https://www.caritas.ch/de/caritas-sucht-1000-freiwillige-fuer-bergeinsatz/):
- Sommermonate bringen für Bergbauernfamilien viel Arbeit mit sich.
- Besondere Herausforderungen bei Schicksalsschlägen oder schwierigen Lebenssituationen.
- Caritas Schweiz vermittelt freiwillige Helferinnen und Helfer für Unterstützung.
- Sommer ist die intensivste Jahreszeit für Berg- und Alpbetriebe.
- Zusätzliche Belastungen durch Krankheiten, Unfälle, Erdrutsche oder Stallbau.
- Über 90 Bergbauernfamilien suchen für diesen Sommer nach Helfern.
- Freiwillige können in verschiedenen Bereichen helfen: Heuen, Melken, Zäunen, Stallarbeit oder im Haushalt.
- Freiwillige schätzen körperliche Betätigung und den Ausbruch aus dem Alltag.

Source 3 (https://www.volunteerworld.com/de/volunteer-abroad/landwirtschaft):
- Freiwilligenarbeit für nachhaltige Landwirtschaftsprojekte im Ausland.
- Kombination aus physischer Arbeit und Erlernen von Landwirtschaftsfähigkeiten.
- Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika verfügbar.
- Unterstützung der biologischen Landwirtschaft.
- Anleitung für Einheimische zur Verbesserung der Ernteergebnisse und Umweltschutz.
- Möglichkeit, auf Kaffeeplantagen zu arbeiten und mehr über die Herkunft von Kaffee zu erfahren.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250520_OTS0018/caritas-sucht-freiwillige

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250520_OTS0018/caritas-sucht-freiwillige

Erstellt am: 2025-05-20 08:36:11

Autor:

OTS