5min

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505200738/urlaubsplaene-2025-so-verreisen-die-oesterreicher-trotz-steigender-preise/):
- 96 Prozent der Österreicher planen 2025 mindestens eine Urlaubsreise.
- Umfrage durchgeführt vom ÖAMTC-Reisemonitoring mit 1.000 Personen im Alter von 18 bis 69 Jahren.
- Nur 40 Prozent der Befragten hatten zum Zeitpunkt der Umfrage im April tatsächlich gebucht.
- 60 Prozent der Befragten müssen beim Sommerurlaub sparen, hauptsächlich bei Unterkunft, Ausgaben vor Ort und Reisedauer.
- Durchschnittliches Urlaubsbudget 2025 beträgt 1.233 Euro pro Person, 171 Euro mehr als im Vorjahr, jedoch inflationsbedingt oft mit weniger Gegenwert.
- Beliebteste Sommerdestinationen sind Italien und Kroatien, gefolgt von Griechenland, Spanien und Deutschland.
- 51 Prozent der Befragten planen auch einen Urlaub im Inland, besonders in Kärnten, Steiermark und Niederösterreich.
- 71 Prozent der Urlauber reisen mit dem eigenen Auto, viele in Kombination mit Flugzeug oder Bahn.
- Jüngere unter 40 Jahren setzen zunehmend auf Mietwagen, während Alleinreisende häufiger öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Source 2 (https://www.oeamtc.at/thema/reiseplanung/oeamtc-reisemonitoring-sommerurlaub-2025-reiselust-trotz-steigender-kosten-34283256):
- Fast 60 % der Befragten planen ihren Sommerurlaub am Meer.
- Besonders Familien und Reisende unter 30 Jahren bevorzugen diese Option.
- Jeweils 25 % der Reisenden möchten am See oder in den Bergen Urlaub machen.
- 31 % der Befragten planen Städtereisen.
- Hauptgründe für den Urlaub: Entspannung, Energie tanken, Sonne genießen, Zeit mit Liebsten verbringen.
- Unter 10 % der Befragten denken an Digital Detox, Weiterbildung, Kennenlernen anderer Kulturen oder Fotospots.
- 13 % der Reisenden legen Wert auf Sport, 22 % auf Kulinarik.
- Lieblings-Urlaubsland der Österreicher:innen: Italien, gefolgt von Kroatien, Griechenland, Deutschland und Spanien.
- 51 % der Befragten planen einen Urlaub innerhalb Österreichs.
- Beliebteste Bundesländer für "Urlaub daheim": Kärnten, Steiermark, Niederösterreich.
- Familien nutzen häufiger den privaten Pkw (75 %), Alleinreisende bevorzugen Bus (27 %) und Bahn (31 %).
- 71 % der Reisenden wollen im Sommer 2025 mit dem privaten Pkw reisen.
- 37 % nutzen ausschließlich das Auto, 21 % kombinieren es mit dem Flugzeug, 13 % mit der Bahn.
- Unter 40-Jährige bevorzugen Mietwagen als Mobilitätsform.
- 60 % der Österreicher:innen müssen heuer sparen, 20 % stark.
- Sparpotenzial wird bei Unterkunft, Ausgaben vor Ort sowie Anzahl und Dauer der Reisen gesehen.
- Mehrheit der Sparer:innen wählt günstigere Unterkünfte und achtet auf Ausgaben bei Restaurantbesuchen und Ausflügen.

Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/tourismus-und-verkehr/tourismus/reiseverhalten):
- Erhebung zum Reiseverhalten der österreichischen Wohnbevölkerung
- Erfasst Anzahl und Profil der Reisen (Reisezweck, Verkehrsmittelwahl, Reisedestination, Ausgaben)
- Umfasst Reisen in Österreich und im Ausland innerhalb eines Quartals
- Erhebung des soziodemographischen Profils der Reisenden (Geschlecht, Alter) und der Nichtreisenden
- Ca. 3.500 Personen werden pro Quartal online oder per Telefon befragt
- Ergebnisse werden vierteljährlich aktualisiert
- Ergebnisse fließen in Berechnungen der Reiseverkehrsbilanz und des Tourismus-Satellitenkontos (TSA) ein
- Ergebnisse dienen zur Evaluierung der ökonomischen Bedeutung des Tourismus
- Wichtige Grundlage für tourismuspolitische Entscheidungen

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505200738/urlaubsplaene-2025-so-verreisen-die-oesterreicher-trotz-steigender-preise/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505200738/urlaubsplaene-2025-so-verreisen-die-oesterreicher-trotz-steigender-preise/

Erstellt am: 2025-05-20 07:39:09

Autor:

5min