Heute ist der 21.05.2025
Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://exxpress.at/news/weltpremiere-aerzten-gelingt-blasen-transplantation/):
- 41-jähriger Organempfänger erhielt am 4. Mai eine Blase und eine Niere bei einer achtstündigen Operation im Ronald Reagan UCLA Medical Center in Los Angeles.
- Die Transplantation wurde von Chirurgen durchgeführt, die zuerst die Niere und dann die Blase transplantierten.
- Beide Organe wurden mit einer neu entwickelten Technik verbunden.
- Der Eingriff wurde als historischer Erfolg bezeichnet.
- Chirurg Nima Nassiri berichtete von sofort positiven Ergebnissen: Die Niere produzierte sofort eine große Menge Urin und die Nierenfunktion des Patienten verbesserte sich sofort.
- Eine Dialyse war nach der Operation nicht nötig.
- Der Patient, ein vierfacher Familienvater, hatte zuvor aufgrund von Krebs einen großen Teil seiner Blase und später beide Nieren entfernt bekommen.
- Er war sieben Jahre lang auf Dialyse angewiesen.
- Die Mediziner hatten über vier Jahre auf diesen ersten Versuch einer Blasentransplantation hingearbeitet.
- Vollständige Blasentransplantationen waren zuvor aufgrund der komplexen Gefäßstruktur des Beckens nicht durchgeführt worden.
- Früherige Optionen für betroffene Patienten umfassten die Herstellung einer künstlichen Blase aus einem Teil des Darms oder die Verwendung eines Stomabeutels, die jedoch verschiedene Risiken bargen.
- Die Ärzte hoffen, diese Risiken mit der vollständigen Blasentransplantation zu umgehen.
Source 2 (https://www.lmu-klinikum.de/transplantationszentrum-lmu/patienteninfos/organtransplantation/nierentransplantation/4711d4c7a921621d):
- In Deutschland benötigen etwa 90.000 bis 100.000 Menschen ein dauerhaftes Nierenersatzverfahren aufgrund terminalen Nierenversagens.
- Moderne Dialyseverfahren simulieren einen großen Teil der Nierenfunktion und ermöglichen den Patienten ein längeres Leben.
- Dialyse ist mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand sowie Einschränkungen der Lebensqualität verbunden.
- Nierentransplantation gilt als die bestmögliche Behandlungsoption für viele Patienten, insbesondere für jüngere.
- Nierentransplantationen erfolgen entweder postmortale (von Verstorbenen) oder von Nierenlebendspendern.
- Nierentransplantation ist weltweit die am häufigsten durchgeführte Transplantation.
- Die erste erfolgreiche Nierentransplantation wurde 1954 von Joseph E. Murray durchgeführt.
- Am Transplantationszentrum des Klinikums der Universität München/Großhadern wurden in den letzten 30 Jahren über 5.000 Nierentransplantationen durchgeführt.
- Über 500 Nieren wurden nach einer Nierenlebendspende transplantiert.
- Dank moderner Immunsuppressiva und intensiver Nachsorgeprogramme hat sich die Nierentransplantation zu einem erfolgreichen Routine-Verfahren entwickelt.
- Transplantierte Patienten können ein nahezu normales Leben ohne Einschränkungen führen.
- Die Erfolgsaussichten der Nierentransplantation haben sich verbessert; eine transplantierte Niere ist im Durchschnitt 15 Jahre funktionsfähig.
Source 3 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39345/umfrage/anzahl-der-transplantationen-weltweit/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://de.statista.com/statistik/daten/studie/39345/umfrage/anzahl-der-transplantationen-weltweit/