5min

Heute ist der 20.05.2025

Datum: 20.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505200628/kuechenbraende-in-innsbruck-zwei-frauen-verletzt/):
- Datum: 19. Mai 2025
- Ort: Innsbruck, Tirol
- Ereignis: Zwei Küchenbrände in Innsbruck
- Verletzte: Zwei Frauen
- Wohnungen: Beide Wohnungen unbewohnbar

**Erster Brand:**
- Zeitpunkt: Früher Montagabend
- Ursache: Fett entzündet sich in einem Kochtopf
- Betroffene: 68-jährige Bewohnerin
- Versuche: Frau versucht, das Feuer zu löschen, ohne Erfolg
- Schäden: Küche und gesamte Einrichtung zerstört, starker Rauchschaden in der Wohnung
- Verletzungen: Leichte Handverletzungen, Frau bleibt in häuslicher Pflege
- Unterbringung: Vorübergehender Aufenthalt bei Tochter

**Zweiter Brand:**
- Zeitpunkt: Gegen 23:40 Uhr
- Ursache: Vermutlich durch eine Kerze ausgelöst
- Betroffene: 61-jährige Frau
- Alarmierung: Frau wird durch Rauchmelder geweckt und alarmiert die Polizei
- Rettung: Berufsfeuerwehr rettet die Frau aus der verrauchten Wohnung
- Verletzungen: Verdacht auf Rauchgasvergiftung, eingeliefert in die Klinik Innsbruck
- Schäden: Wohnung stark beschädigt durch Rauch und Ruß, unbewohnbar

**Einsatzkräfte:**
- Berufsfeuerwehr Innsbruck: 5 Fahrzeuge, 16 Mann im Einsatz
- Unterstützung: Freiwillige Feuerwehren Hötting und Amras
- Weitere Einsatzkräfte: Rettung und Polizei mit mehreren Fahrzeugen vor Ort

Source 2 (https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/kuechenbrand-betrug-und-lkw-brand-auf-der-a13_a7330124):
- Am 19. Mai 2025 kam es in Innsbruck zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr.
- Um 18:09 Uhr brach ein Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses aus.
- Eine 68-jährige Österreicherin hatte Fett in einem Kochtopf erhitzt, das sich entzündete.
- Das Feuer zerstörte die Küche vollständig und beschädigte die restliche Wohnung durch Rauch.
- Die Bewohnerin erlitt leichte Verbrennungen, konnte aber nach medizinischer Versorgung zu Hause bleiben.
- 10 Fahrzeuge und 38 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting waren im Einsatz.
- Die Schadenshöhe ist unbekannt, die Brandursachenermittlung wurde eingeleitet.

- Um 23:40 Uhr kam es zu einem weiteren Küchenbrand in einer Wohnung.
- Eine 61-jährige Österreicherin wurde durch einen Rauchmelder geweckt und alarmierte die Einsatzkräfte.
- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck rettete die Frau, die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
- Der Brand wurde schnell gelöscht, vermutlich durch offenes Licht (Kerzen) verursacht.
- Die Wohnung ist ebenfalls unbewohnbar, die Schadenshöhe ist unbekannt.

- Ein 73-jähriger Österreicher wurde Opfer eines Internetbetrugs beim Autokauf.
- Er überwies den Kaufpreis für einen Toyota Land Cruiser, der nie geliefert wurde.
- Der Schaden liegt im hohen vierstelligen Eurobereich, die Polizei ermittelt.

- Ein unbekannter Täter betrügt neun Personen bei der Wohnungsvermietung.
- Zwei nicht zur Vermietung stehende Wohnungen wurden online angeboten.
- Die Interessierten überwiesen Kautionen, der Gesamtschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobereich.
- Die Polizei ermittelt und prüft mögliche Zusammenhänge mit anderen Betrugsfällen.

- Am 19. Mai 2025 kam es um 09:50 Uhr auf der A13 zu einem Lkw-Brand.
- Ein 47-jähriger ukrainischer Fahrer kam mit seinem Lkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Betonmauer.
- Der Anhänger kippte um und blockierte beide Fahrstreifen, der Lkw begann zu brennen.
- Der Fahrer wurde mit Verletzungen in die Klinik Innsbruck eingeliefert, am Fahrzeug entstand vermutlich Totalschaden.
- Die A13 wurde in beide Richtungen gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.
- Im Einsatz waren mehrere Polizeistreifen, Rettungsfahrzeuge, die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Amras.

Source 3 (https://www.feuertrutz.de/statistiken-brandschutz#:~:text=Hier%20finden%20Sie%20eine%20%C3%9Cbersicht%20von%20Statistiken%20im,Aspekte.%20Aufgef%C3%BChrt%20sind%20auch%20Branchenanalysen%20und%20interessante%20Umfrageergebnisse.):
- Übersicht von Statistiken im Brandschutz in Deutschland
- Statistiken zu Bränden, Brandursachen, Brandverletzten und -toten
- Keine umfassende und einheitliche Brandstatistik für Deutschland vorhanden
- Genaue Daten könnten zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen
- Regelmäßige Aktualisierung und Ergänzung der Übersicht
- Links zu fehlenden Brandschutzstatistiken können an redaktion@feuertrutz.de gesendet werden

**Statistiken aus Deutschland:**
- Feuerwehr-Statistik: Deutscher Feuerwehrverband
- Todesursachen in Deutschland: Statistisches Bundesamt
- Anzahl der Toten durch Rauch, Feuer und Flammen: Statista GmbH (ab Jahr 2000)
- Brandereignisse in Flüchtlingsunterkünften: INURI
- Brandschadenstatistik: vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.)
- IFS-Brandursachenstatistik: Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
- bvfa-Statistiken: Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. (Brände in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen)
- GDV Statistiken: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (Hausratversicherung, Feuerschäden 2022)
- BLIDS Blitz-Informationsdienst: BlitzAtlas/Blitzeinschläge in Deutschland
- Konjunkturbarometer Brandschutz: FeuerTrutz Network
- Feuerwehr-Jahresberichte und Brandstatistiken der Bundesländer (z.B. Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, NRW, etc.)

**Internationale Statistiken:**
- Eurostat: Ausgaben der Regierungen für Brandschutz
- EU FireStat: Projekt zur Schließung von Datenlücken im Brandschutz
- CTIF: World fire statistics
- WHO: Mortality Database
- U.S. Fire Administration: Fire data and analysis tools
- Statistiken aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Japan und Kanada

**Newsletter:**
- Möglichkeit zur Anmeldung für einen kostenlosen Newsletter über Neuigkeiten und Fachinformationen im vorbeugenden Brandschutz.

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505200628/kuechenbraende-in-innsbruck-zwei-frauen-verletzt/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505200628/kuechenbraende-in-innsbruck-zwei-frauen-verletzt/

Erstellt am: 2025-05-20 06:33:08

Autor:

5min