Heute ist der 20.05.2025
Datum: 20.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/migrant-greift-polizisten-an-polizei-feuert-fuenf-schuesse/9414158):
- Datum des Vorfalls: 19. Mai 2025
- Ort: Flughafen Las Palmas, Gran Canaria
- Ein 18-jähriger Mann bedrohte mehrere Menschen mit einem Messer.
- Der Vorfall ereignete sich an einer Bushaltestelle vor dem Terminal.
- Der Mann versuchte zunächst, einen Taxifahrer auszurauben.
- Er mischte sich anschließend unter Touristen an der Haltestelle.
- Bei Eintreffen der Polizei griff der Mann zwei Beamte mit einem Messer an.
- Einer der Beamten wurde zu Boden gestoßen.
- Überwachungsvideos zeigen den Mann, der zwischen den Einsatzkräften hin und her springt.
- Die Polizei setzte Schusswaffen ein; fünf Projektile trafen den Angreifer, eines davon tödlich im Halsbereich.
- Der Mann war ein Migrant aus Gambia.
- Er versuchte, vorzeitig in den Abflugbereich des Flughafens zu gelangen; sein Flugticket war erst für Mittwoch gültig.
- Im Rucksack des Mannes befand sich das Tatmesser.
- Justizbehörden leiteten eine Untersuchung zum Schusswaffengebrauch ein.
- Ein genaues Motiv für die Tat ist bislang nicht bekannt.
- Der Mann hatte zuvor bereits durch einen anderen Vorfall polizeiliche Aufmerksamkeit erregt.
Source 2 (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/gran-canaria-polizei-erschiesst-mutmasslichen-messerangreifer-a-ac8855e2-4760-4009-b211-155b2a23841e):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/panorama/justiz/gran-canaria-polizei-erschiesst-mutmasslichen-messerangreifer-a-ac8855e2-4760-4009-b211-155b2a23841e
Source 3 (https://www.stern.de/panorama/verbrechen/messerangriffe-in-deutschland--wer-sind-die-kriminellen--35411846.html):
- Nach Messerangriffen in Aschaffenburg und Brokstedt wird die Frage nach den Tätern und deren Herkunft diskutiert.
- Der tödliche Angriff eines afghanischen Asylbewerbers in Aschaffenburg hat die Debatte um Messergewalt und Migration neu entfacht.
- Das Bundeskriminalamt (BKA) definiert Messerangriffe als Tathandlungen, bei denen ein Messer gegen eine Person eingesetzt oder angedroht wird.
- Das bloße Mitführen eines Messers wird nicht in der Kriminalstatistik erfasst.
- Seit 2020 werden Messerangriffe in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfasst, aufgrund eines Anstiegs solcher Straftaten.
- Für 2023 wurden 8.951 Messerangriffe im Zusammenhang mit gefährlicher und schwerer Körperverletzung erfasst (2022: 8.160, 2021: 7.071).
- Bei Raubdelikten wurden 4.893 Messerdelikte im Jahr 2023 erfasst (2022: 4.195, 2021: 3.060).
- Die Bundespolizei erfasst seit 2019 Gewaltdelikte mit Messer und nennt die Staatsangehörigkeit der Tatverdächtigen.
- 2023 wurden 777 Messerangriffe an deutschen Grenzen, Bahnhöfen und Flughäfen registriert (2022: 591).
- 2023 gab es 180 deutsche Tatverdächtige, 218 mit unbekannter Herkunft und 216 nicht-deutsche Tatverdächtige.
- Bei nicht-deutschen Tatverdächtigen dominierten 2023 Personen aus Syrien (24 Fälle), Polen (17) und der Türkei (16).
- Nordrhein-Westfalen unterscheidet zwischen deutschen (2.226) und ausländischen Tatverdächtigen (1.765) bei Messerangriffen.
- In einigen Bundesländern sind zwischen einem Drittel und der Hälfte der Tatverdächtigen nicht-deutscher Herkunft.
- Ende 2023 lebten in Deutschland etwa 13,9 Millionen Ausländer.
- Die Mehrheit der Tatverdächtigen bei Messerangriffen sind Männer (fast 90%) und überwiegend über 21 Jahre alt.
- Extremistische Gewalttaten aus religiöser Ideologie sind vergleichsweise niedrig; 2023 wurden 72 solcher Taten erfasst (2022: 43).
- Im Bereich "rechts" wurden 1.148 extremistische Gewalttaten im Jahr 2023 gezählt (2022: 1.016).