Heute ist der 21.05.2025
Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www2.oekonews.at/auszeichnung-naturpark-des-jahres-2025-fuer-naturpark-rosalia-kogelberg+2400+1226948):
- Am Freitag, 16. Mai, wurde dem Naturpark Rosalia-Kogelberg die Urkunde „Naturpark des Jahres 2025“ überreicht.
- Österreich hat derzeit 47 Naturparke.
- Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist der erste burgenländische Naturpark, der nach 20 Jahren wieder diese Auszeichnung erhält.
- Die Auszeichnung wurde im Meierhof Pöttsching durch Johann Thauerböck, Präsident des Verbandes der Naturparke Österreichs, verliehen.
- Die Auszeichnung würdigt innovative Projekte und das Engagement des Naturparks für den Erhalt der regionalen Artenvielfalt.
- Sechs Bewerbungen aus drei Bundesländern wurden von einer unabhängigen Fachjury bewertet.
- Der Naturpark erstreckt sich über 7.500 Hektar und umfasst 13 Gemeinden im Bezirk Mattersburg.
- Entscheidende Kriterien für die Wahl waren die Zusammenarbeit innerhalb der Region sowie die Verknüpfung von Naturschutz, Regionalentwicklung und Bewusstseinsbildung.
- Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin des Naturparks, betont die Verbindung von Umwelt und Verantwortung.
- In den österreichischen Naturparken engagieren sich verschiedene Akteure für den Erhalt der Landschaften und der Tier- und Pflanzenwelt.
- Es gibt 192 zertifizierte Naturpark-Schulen, 108 Naturpark-Kindergärten und 139 landwirtschaftliche Betriebe, die mit den Naturpark-Verwaltungen zusammenarbeiten.
- Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann-Stellvertreterin, hebt die Bedeutung von Kooperationen im Naturschutz hervor.
- Ein erster Gipfel der burgenländischen Naturparke fand auf Initiative von Haider-Wallner und Hrabanek-Bunyai statt, um über Herausforderungen und Kooperationen zu diskutieren.
- Themen des Gipfels waren Biodiversität, Umweltbildung und regionale Wertschöpfung.
- Kurt Fischer, Bürgermeister von Baumgarten, äußert Stolz über die Auszeichnung und betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Naturschutz.
- Johann Thauerböck lobt die Biodiversitätsprojekte und die Ausrichtung des Naturparks.
- DI Marelli Asamer-Handler, Gründerin der Stiftung Naturparke, sieht den Naturpark als engagierten Partner im Natur-, Umwelt- und Artenschutz.
Source 2 (https://www.mittelburgenland-rosalia.info/datacycle-detailseite/detail/Strukturierter-Artikel/naturpark-rosalia-kogelberg-ist-naturpark-des-jahres-2025):
- Naturpark Rosalia-Kogelberg ist der jüngste Naturpark im Burgenland.
- Der Park zeichnet sich durch sanfte Hügel, ausgedehnte Wälder, blühende Streuobstwiesen und Aussichtspunkte aus.
- Er bietet ideale Voraussetzungen für Erholungssuchende und Naturliebhaber:innen.
- Heimat zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten, die durch nachhaltige Projekte geschützt werden.
- Auszeichnung „Naturpark des Jahres 2025“ erhalten.
- Anerkennung für die Arbeit in Naturschutz, nachhaltiger Regionalentwicklung und Umweltbildung.
- Projekte fördern den Schutz wertvoller Lebensräume und die Bewahrung der Biodiversität.
- Besucher:innen können die Region auf gut beschilderten Wander- und Radwegen erkunden.
- Themenwege und Lehrpfade informieren über regionale Flora und Fauna.
- Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung des Parks für Naturschutz und nachhaltigen Tourismus.
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Naturparks_in_%C3%96sterreich#:~:text=Derzeit%20gibt%20es%20in%20%C3%96sterreich%2048%20Naturparks%20mit,zu%20erf%C3%BCllen%3A%20%5B2%5D%20Schutz%2C%20Erholung%2C%20Bildung%20und%20Regionalentwicklung.):
- **Almenland**
- ID: 64446444
- Bundesland: Steiermark
- Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag, Graz-Umgebung, Weiz
- Standort: Anger, Birkfeld, Breitenau am Hochlantsch, Fladnitz an der Teichalm, Gasen, Passail, Pernegg an der Mur, Sankt Kathrein am Offenegg
- Beschreibung: Umfasst Almlandschaften mit Felswänden und Schluchten; Aufgaben: Schutz und Weiterentwicklung der Landschaft, Erholung, Bildung, Regionalentwicklung
- Fläche: 268 km²
- Datum: 12.08.2006
- **Attersee-Traunsee**
- ID: 42044204
- Bundesland: Oberösterreich
- Bezirk: Gmunden, Vöcklabruck
- Standort: Altmünster, Aurach am Hongar, Schörfling am Attersee, Steinbach am Attersee, Weyregg am Attersee
- Beschreibung: Teil der Raumeinheit Traun- und Atterseer Flyschberge; Mischung aus bewaldeten Gebieten und unbewaldeten Bereichen
- Fläche: 97 km²
- Datum: 29.06.2012
- **Blockheide-Eibenstein**
- ID: 30883088
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Gmünd
- Standort: Gmünd
- Beschreibung: Heidelandschaft mit kleinteiliger bäuerlicher Kulturlandschaft; Ackerflächen, extensiv genutzte Wiesen, Mischwälder
- Fläche: 105,58 ha
- Datum: 1979
- **Buchberg**
- ID: 59015901
- Bundesland: Salzburg
- Bezirk: Salzburg-Umgebung
- Standort: Mattsee
- Beschreibung: Geschützter Landschaftsteil Buchberg
- Fläche: 34,04 ha
- Datum: 2009
- **Buchenberg**
- ID: 31033103
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Waidhofen an der Ybbs
- Standort: Waidhofen an der Ybbs
- Beschreibung: Kleiner Naturpark am Übergangsbereich der Voralpen zum Alpenvorland; offene Weideflächen, Mischwälder, Wildtier- und Haustierpark
- Fläche: 237,24 ha
- Datum: 1987
- **Dobersberg**
- ID: 31023102
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Waidhofen an der Thaya
- Standort: Dobersberg
- Beschreibung: Naturpark im Thayatal, niederösterreichisches Grenzgebiet zu Tschechien
- Fläche: 199,81 ha
- Datum: 1979
- **Dobratsch**
- ID: 21552155
- Bundesland: Kärnten
- Bezirk: Villach, Villach-Land
- Standort: Arnoldstein, Bad Bleiberg, Nötsch im Gailtal, Villach
- Fläche: 71 km²
- Datum: 24.09.2002
- **Eichenhain**
- ID: 31053105
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Tulln
- Standort: Klosterneuburg, St. Andrä-Wördern
- Beschreibung: Eichen- und Buchenwälder, landwirtschaftlich genutzte Wiesen
- Fläche: 38 km²
- Datum: 1983
- **Eisenwurzen**
- ID: 30863086
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Amstetten
- Standort: Hollenstein an der Ybbs
- Beschreibung: Mittelgebirgslandschaft mit urwaldähnlichen Gebieten, Waldmoore, extensiv genutzte Weideflächen
- Fläche: 49 km²
- Datum: 1987
- **Falkenstein**
- ID: 30983098
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Neunkirchen
- Standort: Schwarzau im Gebirge
- Beschreibung: Bekannt für Karsterscheinungen (Karstquellen, Höhlen)
- Fläche: 16,91 ha
- Datum: 1979
- **Föhrenberge**
- ID: 30953095
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Mödling
- Standort: Gaaden, Gießhübl, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Hinterbrühl, Kaltenleutgeben, Maria Enzersdorf, Mödling, Perchtoldsdorf, Wienerwald
- Beschreibung: Schwarz-Föhren-Wälder auf Kalksteinboden; botanische Raritäten
- Fläche: 65 km²
- Datum: 1979
- **Geras**
- ID: 30913091
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Horn
- Standort: Drosendorf-Zissersdorf, Geras
- Fläche: 126,6 ha
- Datum: 1970
- **Geschriebenstein-Írottkő**
- ID: 10491049
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Oberpullendorf, Oberwart
- Standort: Lockenhaus, Markt Neuhodis, Rechnitz, Unterkohlstätten
- Beschreibung: Grenzübergreifend mit Ungarn
- Fläche: 87 km²
- Datum: 01.07.1999
- **Heidenreichsteiner Moor**
- ID: 30903090
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Gmünd
- Standort: Heidenreichstein
- Fläche: 30,64 ha
- Datum: 1979
- **Hochmoor Schrems**
- ID: 31133113
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Gmünd
- Standort: Schrems
- Fläche: 107,13 ha
- Datum: 2000
- **Hohe Wand**
- ID: 31063106
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Wiener Neustadt
- Standort: Höflein an der Hohen Wand, Hohe Wand, Markt Piesting, Winzendorf-Muthmannsdorf
- Fläche: 24 km²
- Datum: 1979
- **Jauerling-Wachau**
- ID: 30933093
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Krems, Melk
- Standort: Aggsbach, Emmersdorf an der Donau, Maria Laach am Jauerling, Mühldorf, Raxendorf, Spitz, Weiten
- Fläche: 116 km²
- Datum: 1983
- **Kamptal-Schönberg**
- ID: 30943094
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Krems
- Standort: Schönberg am Kamp
- Fläche: 15 km²
- Datum: 1986
- **Karwendel**
- ID: 71237123
- Bundesland: Tirol
- Bezirk: Innsbruck, Innsbruck-Land, Schwaz
- Standort: Absam, Achenkirch, Eben am Achensee, Gnadenwald, Innsbruck, Jenbach, Reith bei Seefeld, Rum, Scharnitz, Seefeld, Stans, Terfens, Thaur, Vomp, Zirl
- Fläche: 727 km²
- Datum: 30.06.2009
- **Kaunergrat**
- ID: 71027102
- Bundesland: Tirol
- Bezirk: Imst, Landeck
- Standort: Arzl im Pitztal, Faggen, Fließ, Jerzens, Kaunerberg, Kaunertal, Kauns, St. Leonhard im Pitztal
- Fläche: 53 km²
- Datum: 2003
- **Landseer Berge**
- ID: 10621062
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Oberpullendorf, Wiener Neustadt
- Standort: Draßmarkt, Kaisersdorf, Kobersdorf, Markt Sankt Martin, Schwarzenbach, Weingraben
- Fläche: 56 km²
- Datum: 01.12.2000
- **Leiserberge**
- ID: 30923092
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Korneuburg, Mistelbach
- Standort: Asparn an der Zaya, Ernstbrunn, Gnadendorf, Ladendorf, Niederleis
- Fläche: 40 km²
- Datum: 1979
- **Mannersdorf-Wüste**
- ID: 30873087
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Bruck an der Leitha
- Standort: Mannersdorf am Leithagebirge
- Fläche: 114,91 ha
- Datum: 1984
- **Mühlviertel**
- ID: 41954195
- Bundesland: Oberösterreich
- Bezirk: Freistadt, Perg
- Standort: Allerheiligen im Mühlkreis, Bad Zell, Rechberg, St. Thomas am Blasenstein
- Fläche: 10 km²
- Datum: 2005
- **Mürzer Oberland**
- ID: 64106410
- Bundesland: Steiermark
- Bezirk: Bruck-Mürzzuschlag
- Standort: Neuberg an der Mürz
- Fläche: 224 km²
- Datum: 2003
- **Nagelfluhkette**
- ID: 59015901
- Bundesland: Vorarlberg
- Bezirk: Bregenz
- Standort: Doren, Hittisau, Krumbach, Langenegg, Lingenau, Riefensberg, Sibratsgfäll, Sulzberg
- Fläche: nicht angegeben
- Datum: nicht angegeben
- **Neusiedler See - Leithagebirge**
- ID: 10581058
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Neusiedl am See, Eisenstadt-Umgebung
- Standort: Breitenbrunn am Neusiedler See, Donnerskirchen, Jois, Purbach am Neusiedler See, Winden am See
- Fläche: 110 km²
- Datum: 01.02.2006
- **Nordwald**
- ID: 30893089
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Gmünd
- Standort: Bad Großpertholz
- Beschreibung: Ausgedehntes Waldgebiet am Westrand des Waldviertler Hochlandes; dichte Nadelwälder, Acker- und Wiesenfluren, Hochmoorlandschaften
- Fläche: 525,64 ha
- Datum: 1987
- **Obst-Hügel-Land**
- ID: 41944194
- Bundesland: Oberösterreich
- Bezirk: Eferding
- Standort: St. Marienkirchen an der Polsenz, Scharten
- Fläche: 26 km²
- Datum: 31.03.2005
- **Ötscher-Tormäuer**
- ID: 31013101
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Scheibbs
- Standort: Gaming, Puchenstuben
- Fläche: 159 km²
- Datum: 1979
- **Ötztal**
- ID: 71227122
- Bundesland: Tirol
- Bezirk: Imst
- Standort: Haiming, Längenfeld, Oetz, Sautens, Sölden, Umhausen
- Fläche: 508 km²
- Datum: 2009
- **Pöllauer Tal**
- ID: 63986398
- Bundesland: Steiermark
- Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld
- Standort: Pöllau, Pöllauberg
- Fläche: 123 km²
- Datum: 1982
- **Purkersdorf – Sandsteinwienerwald**
- ID: 31043104
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: St. Pölten
- Standort: Purkersdorf
- Fläche: 77,14 ha
- Datum: 1979
- **Raab-Őrség-Goričko**
- ID: 10441044
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Jennersdorf
- Standort: Jennersdorf, Minihof-Liebau, Mogersdorf, Mühlgraben, Neuhaus am Klausenbach, Sankt Martin an der Raab, Weichselbaum
- Beschreibung: Grenzübergreifend mit Ungarn und Slowenien
- Fläche: 148 km²
- Datum: 01.01.1998
- **Riedingtal in Zederhaus**
- ID: 58375837
- Bundesland: Salzburg
- Bezirk: Tamsweg
- Standort: Zederhaus
- Fläche: 27 km²
- Datum: 2002
- **Rosalia-Kogelberg**
- ID: 10611061
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Mattersburg
- Standort: Bad Sauerbrunn, Baumgarten, Draßburg, Forchtenstein, Loipersbach, Marz, Pöttelsdorf, Pöttsching, Rohrbach bei Mattersburg, Schattendorf, Sieggraben, Sigleß, Zemendorf-Stöttera
- Fläche: 72 km²
- Datum: 01.11.2006
- **Seebenstein**
- ID: 59005900
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Neunkirchen
- Standort: Seebenstein
- Anmerkung: Nicht auf der Homepage der Naturparke Österreich, aber im NÖ Atlas enthalten
- Datum: 1987
- **Sierningtal-Flatzer Wand**
- ID: 30973097
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Neunkirchen
- Standort: Ternitz
- Fläche: 15 km²
- Datum: 1979
- **Sölktäler**
- ID: 63996399
- Bundesland: Steiermark
- Bezirk: Liezen
- Standort: Sölk
- Fläche: 288 km²
- Datum: 21.10.1982
- **Sparbach**
- ID: 30963096
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Mödling
- Standort: Hinterbrühl, Kaltenleutgeben
- Fläche: 355,26 ha
- Datum: 1979
- **Steirische Eisenwurzen**
- ID: 63966396
- Bundesland: Steiermark
- Bezirk: Liezen
- Standort: Altenmarkt bei Sankt Gallen, Landl, Sankt Gallen, Wildalpen
- Fläche: 584 km²
- Datum: 1996
- **Südsteiermark**
- ID: 64046404
- Bundesland: Steiermark
- Bezirk: Leibnitz
- Standort: Arnfels, Ehrenhausen an der Weinstraße, Gamlitz, Gleinstätten, Großklein, Heimschuh, Kitzeck im Sausal, Leibnitz, Leutschach an der Weinstraße, Oberhaag, Sankt Andrä-Höch, Sankt Johann im Saggautal, Sankt Nikolai im Sausal, Straß in Steiermark
- Fläche: 304 km²
- Datum: 2001
- **Tiroler Lech**
- ID: 71127112
- Bundesland: Tirol
- Bezirk: Reutte
- Standort: Bach, Ehenbichl, Elbigenalp, Elmen, Forchach, Gramais, Häselgehr, Hinterhornbach, Höfen, Holzgau, Kaisers, Lechaschau, Musau, Namlos, Pfafflar, Pflach, Pinswang, Reutte, Stanzach, Steeg, Vils, Vorderhornbach, Wängle, Weißenbach
- Fläche: 41 km²
- Datum: 2004
- **Türkensturz**
- ID: nicht angegeben
- Bundesland: Niederösterreich
- Bezirk: Neunkirchen
- Standort: Scheiblingkirchen-Thernberg
- Anmerkung: Nicht auf der Homepage der Naturparke Österreich, aber im NÖ Atlas enthalten
- Datum: 1987
- **Weinidylle**
- ID: 10451045
- Bundesland: Burgenland
- Bezirk: Güssing, Oberwart
- Standort: Deutsch Schützen-Eisenberg, Eberau, Güssing, Heiligenbrunn, Moschendorf, Strem
- Beschreibung: Hügelige Landschaft mit Wiesen, Feldern, Auwäldern, Feuchtwiesen, Hutweiden, alten Eichenhainen, Weingärten
- Fläche: 73 km²
- Datum: 01.06.1999
- **Weißbach**
- ID: 59005900
- Bundesland: Salzburg
- Bezirk: Zell am See
- Standort: Sankt Martin bei Lofer, Weißbach bei Lofer
- Fläche: 28 km²
- Datum: 2007
- **Weißensee**
- ID: 21582158
- Bundesland: Kärnten
- Bezirk: Spittal an der Drau, Villach-Land
- Standort: Stockenboi, Weißensee
- Fläche: 76 km²
- Datum: 2006
- **Zillertaler Alpen**
- ID: 71097109
- Bundesland: Tirol
- Bezirk: Bezirk Schwaz
- Standort: Brandberg, Finkenberg, Mayrhofen, Tux
- Fläche: 379 km²
- Datum: 2006
- **Zirbitzkogel-Grebenzen**
- ID: 63976397
- Bundesland: Steiermark
- Bezirk: Murau
- Standort: Mühlen, Neumarkt, Sankt Lambrecht
- Fläche: 68 km²
- Datum: 1982