Heute ist der 21.05.2025
Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/19/ooe-autobrand-in-tiefgarage-in-traun/):
- Datum und Uhrzeit des Vorfalls: 19. Mai 2025, 17:44 Uhr
- Ort: Tiefgarage in der Neubauerstraße, Traun, Oberösterreich
- Alarmierung: Freiwillige Feuerwehr Traun durch Brandmeldeanlage
- Nachalarmierung: Freiwillige Feuerwehr Hart
- Brand: Fahrzeug in Vollbrand in der Tiefgarage
- Einsatz: Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz rückten in die Tiefgarage vor
- Ergebnis: Fahrzeugbrand wurde rasch eingedämmt und gelöscht
- Verletzte: Keine Personen verletzt
- Polizei: Übernahme der Absperrmaßnahmen im Umkreis
- Rauchentwicklung: Brandrauch bis zum Schloss Traun wahrnehmbar
Source 2 (https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/starke-rauchentwicklung-bei-brand-in-trauner-tiefgarage;art66,4052942):
- Am Montagabend, gegen 17:45 Uhr, brach in einer Tiefgarage in der Neubauerstraße in Traun (Bezirk Linz-Land) ein Fahrzeugbrand aus.
- Die Brandmeldeanlage schlug an.
- Die Feuerwehren Traun und Hart trafen am Einsatzort ein, als das Fahrzeug bereits in Vollbrand stand.
- Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
- Mehrere Atemschutztrupps drangen in die stark verrauchte Garage vor und konnten das Feuer rasch eindämmen.
- Der Rauch breitete sich stark aus und war bis zum Schloss Traun wahrnehmbar.
- Es wurden keine Verletzten gemeldet.
- Die Polizei übernahm die Absperrmaßnahmen.
- Ein Sachverständiger wird die Brandursache klären.
Source 3 (https://www.feuertrutz.de/statistiken-brandschutz):
- Übersicht von Statistiken im Brandschutz in Deutschland
- Statistiken zu Bränden, Brandursachen, Brandverletzten und -toten
- Keine umfassende und einheitliche Brandstatistik für Deutschland vorhanden
- Genaue Daten könnten zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen
- Regelmäßige Aktualisierung und Ergänzung der Übersicht
- Links zu fehlenden Brandschutzstatistiken können an redaktion@feuertrutz.de gesendet werden
**Statistiken aus Deutschland:**
- Feuerwehr-Statistik: Auszug verschiedener Daten vom Deutschen Feuerwehrverband
- Todesursachen in Deutschland: Statistisches Bundesamt, einschließlich Sterbefälle durch Rauch, Feuer und Flammen
- Statista GmbH: Anzahl der Toten durch Rauch, Feuer und Flammen seit 2000
- Brandereignisse in Flüchtlingsunterkünften: INURI – Interessengruppe Numerische Risikoanalyse
- Brandschadenstatistik: vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.
- IFS-Brandursachenstatistik: Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
- bvfa-Statistiken: Brände in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen
- GDV: Statistiken zur Sachversicherung und Feuerschäden 2022
- BLIDS: Blitz-Informationsdienst von Siemens, BlitzAtlas
- Konjunkturbarometer Brandschutz 2024/2025: FeuerTrutz Network
- Feuerwehr-Jahresberichte und Brandstatistiken der Bundesländer (z.B. Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, NRW, etc.)
**Internationale Statistiken:**
- Eurostat: Ausgaben der Regierungen für Brandschutz
- EU FireStat: Projekt zur Schließung von Datenlücken im Brandschutz
- CTIF: World fire statistics
- WHO: Mortality Database
- U.S. Fire Administration: Fire data and analysis tools
- Statistiken aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Japan und Kanada
**Newsletter:**
- Möglichkeit zur Anmeldung für einen kostenlosen Newsletter über Neuigkeiten und Fachinformationen im vorbeugenden Brandschutz.