OE24

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/businesslive/us-boersen-im-verlauf-wenig-veraendert-dow-dreht-ins-plus/633921973):
- Moody's hat die Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft.
- Anleiheexperte bei MFS Investment Management bezeichnete die Abstufung als nicht überraschend und als späte Angleichung an andere Ratingagenturen.
- Dow Jones Industrial stieg um 0,29 % auf 42.778,01 Punkte.
- S&P 500 fiel um 0,02 % auf 5.956,97 Punkte.
- Nasdaq Composite sank um 0,12 % auf 19.187,75 Punkte.
- Moody's Verlust der Spitzennote für die Bonität der USA ist auf hohe Staatsverschuldung zurückzuführen.
- US-Staatsverschuldung liegt bei rund 120 % des Bruttoinlandsprodukts.
- US-Präsident Donald Trump versucht, ein umfassendes Steuergesetz durch den Kongress zu bringen, was die Staatsverschuldung weiter erhöhen könnte.
- Analyst Dirk Chlench bezeichnete die Abstufung als überfällig.
- Mark Haefele von UBS erwartet keine größeren direkten Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
- Renditen an internationalen Anleihenmärkten zogen an, was die Attraktivität von Aktien verringert.
- Technologietitel leiden unter steigenden Zinsen, die den Wert zukünftiger Gewinne drücken.
- Tesla, Teil der "Magnificent 7", fiel um 2,6 %.
- Apple-Aktien sanken um 1,3 %.
- JPMorgan-Aktien fielen um 0,8 % aufgrund skeptischer Unternehmensaussagen.
- Goldman Sachs-Aktien sanken um 0,9 %.
- Reddit-Aktien fielen um 3,8 % nach einer Abstufung durch Wells Fargo.
- Wells Fargo verwies auf Konkurrenz durch Google, das aggressiv KI-Funktionen einsetzt.
- Novavax-Aktien stiegen um mehr als 16 % nach verspäteter US-Zulassung für seinen Corona-Impfstoff.
- Moderna und Biontech-Aktien stiegen um 5,8 % bzw. 5,1 %.

Source 2 (https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-ratingagentur-moodys-stuft-kreditwuerdigkeit-herab-a-c0dcb006-ffd0-48b5-822c-698c7378788b):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-ratingagentur-moodys-stuft-kreditwuerdigkeit-herab-a-c0dcb006-ffd0-48b5-822c-698c7378788b

Source 3 (https://www.stern.de/wirtschaft/immense-staatsverschuldung--das-sind-die-groessten-glaeubiger-der-usa-35453326.html):
- US-Staatsverschuldung beträgt fast 36 Billionen Dollar.
- Amerikanische Staatsanleihen gelten als Fundament des globalen Finanzsystems.
- Präsident Donald Trump kündigte an, Zahlungen des Finanzministeriums auf möglichen Betrug zu prüfen.
- Trump deutete an, dass die Schulden möglicherweise nicht so hoch seien, was Anleger verunsichern könnte.
- USA gelten bislang als sehr kreditwürdig, US-Staatsanleihen als sichere Anlage.
- Größte Gläubiger der USA und deren Besitz in US-Dollar:
- U.S. Federal Reserve: 4,7 Billionen
- Sozialversicherung und andere US-Behörden: 2,4 Billionen
- US-Investoren: 19,7 Billionen
- Ausländische Investoren: 8,7 Billionen
- Japan ist größter staatlicher Auslandsgläubiger mit 1.099 Milliarden Dollar.
- Ausländische Investoren nach Region und Umfang der Beteiligung in US-Dollar:
- China: 768,6 Milliarden
- Großbritannien: 765,6 Milliarden
- Luxemburg: 424,5 Milliarden
- Cayman-Inseln: 397,0 Milliarden
- Kanada: 374,4 Milliarden
- Belgien: 361,3 Milliarden
- Irland: 338,1 Milliarden
- Frankreich: 332,5 Milliarden
- Schweiz: 300,6 Milliarden
- Taiwan: 286,9 Milliarden
- Singapur: 257,7 Milliarden
- Hongkong: 255,7 Milliarden
- Indien: 234,0 Milliarden
- Brasilien: 229,0 Milliarden
- Norwegen: 159,0 Milliarden
- Saudi-Arabien: 135,6 Milliarden
- Südkorea: 127,8 Milliarden
- Mexiko: 100,8 Milliarden
- Deutschland: 97,7 Milliarden
- Rest der Welt: 1.589 Milliarden
- Daten über den ausländischen Besitz werden monatlich vom US-Finanzministerium zusammengestellt.
- Gesamtverschuldung der USA beläuft sich auf 35,5 Billionen Dollar, Tendenz steigend.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/businesslive/us-boersen-im-verlauf-wenig-veraendert-dow-dreht-ins-plus/633921973

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/businesslive/us-boersen-im-verlauf-wenig-veraendert-dow-dreht-ins-plus/633921973

Erstellt am: 2025-05-19 23:57:17

Autor:

OE24