Heute ist der 21.05.2025
Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/sport/fussball/international/spanien/matthaeus-mit-knallhart-ansage-an-alaba-zeit-ist-vorbei/633925325):
- Lothar Matthäus äußert sich bei "Sport und Talk im Hangar-7" skeptisch zu einer möglichen Rückkehr von David Alaba zum FC Bayern.
- Matthäus, Ex-Weltmeister von 1990 und langjähriger Bayern-Kapitän, glaubt nicht, dass eine Rückkehr für den FC Bayern sinnvoll wäre.
- David Alaba wurde mit dem FC Bayern zehnmal Deutscher Meister und gewann zweimal die Champions League.
- Alaba spielt aktuell bei Real Madrid, hat jedoch mit wiederholten Verletzungen zu kämpfen.
- Nach einem Kreuzbandriss und einer langen Rehabilitationsphase kehrte Alaba gerade ins Team zurück, bevor er sich einen Innenmeniskusriss im linken Knie zuzog, der seine Saison vorzeitig beendete.
- Die Verletzungsprobleme haben Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Alaba, einschließlich einer Rückkehr nach München, ausgelöst.
- Matthäus sagt wörtlich: "Ich würde ihn nicht zurückholen. Die Zeit von David Alaba ist vorbei als großer Fußballer - aufgrund seiner langen Verletzung."
Source 2 (https://fcbinside.de/2024/12/21/verlorener-sohn-bald-zurueck-alaba-bei-real-vor-dem-aus/):
- David Alaba könnte Real Madrid im Sommer 2024 verlassen, trotz seines bis 2026 laufenden Vertrags.
- Mögliche Rückkehr zum FC Bayern wird diskutiert.
- Alaba hat seit seinem Wechsel zu Real Madrid im Sommer 2021 anhaltende Verletzungsprobleme.
- Schwere Verletzung: Kreuzbandriss im linken Knie im Dezember 2023, wodurch er die EURO 2024 verpasste.
- Alaba ist wieder im Training, jedoch gibt es Bedenken bezüglich seiner Rückkehr zur Topform.
- Real Madrid könnte im Sommer 2025 in Erwägung ziehen, Alaba abzugeben.
- FC Bayern wird nicht explizit als Interessent genannt, könnte jedoch interessiert sein, falls Alaba auf den Markt kommt.
- Alaba spielte über ein Jahrzehnt für Bayern, absolvierte 431 Pflichtspiele, erzielte 33 Tore und bereitete 55 vor.
- Er gewann mit Bayern zwei Champions-League-Titel, zehn deutsche Meisterschaften und sechs DFB-Pokale.
- Frage bleibt, ob Bayern einen 32-jährigen Spieler mit Verletzungshistorie zurückholen würde.
- Alaba könnte aufgrund seiner Erfahrung eine wertvolle Ergänzung für die Bayern-Abwehr sein.
Source 3 (https://fussballverletzungen.com/):
- Die Länderspielpause ist vorbei, der Fokus liegt wieder auf der Bundesliga.
- Veröffentlichung der großen Bundesliga-Verletzungstabelle für die Saison 2022/23 von fussballverletzungen.com.
- Häufigste Ausfallgründe bis zur Winterpause sind klar spezifizierte Verletzungen.
- Mannschaften liegen in der Verletzungstabelle nahe beieinander.
- Mögliche Gründe für die Nähe: Professionalisierung der Öffentlichkeitsarbeit, ähnliche Trainingsmethoden und Präventionsmaßnahmen, ausgeglichener Wettbewerb.
- Oberschenkel ist das am häufigsten verletzte Körperteil in der Bundesliga, gefolgt von Knie und Sprunggelenk.
- Trends in Verletzungen werden untersucht, insbesondere der Anteil von Kopfverletzungen.
- In der Saison 2022/23 sind Muskelverletzungen die häufigste Art von Verletzungen, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren, dann Bänderverletzungen.
- Ungewöhnlich lange Winterpause und Spannung an der Tabellenspitze bis zum letzten Spieltag.
- Einige Spieler verletzten sich während der Winterpause.
- Rückblick auf Robert Lewandowski beim FC Bayern, der als verletzungsunanfällig gilt und viele Torrekorde aufgestellt hat.
- Dominanz der Bayern in der Meisterschaft, während Dortmund stark von Verletzungen betroffen war.
- Grafik zeigt ausgefallene Spieler beim BVB und FCB sowie den Punktevorsprung der Bayern.