Heute ist der 21.05.2025
Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/oefb-verteidiger-wallner-in-deutschland-wohl-heiss-begehrt/):
- Lukas Wallner, 22 Jahre alt, spielt derzeit für Hannover 96.
- Berichte deuten darauf hin, dass er zu FC Ingolstadt wechseln könnte.
- Wallner hat in der zweiten Mannschaft von Hannover 96 gespielt, die in die Regionalliga absteigt.
- Er absolvierte 25 Drittliga-Einsätze und erzielte drei Tore.
- In der 2. Bundesliga war er viermal im Kader, blieb jedoch ohne Spielminuten.
- Neben FC Ingolstadt zeigen auch SC Paderborn und FC Hansa Rostock Interesse an Wallner.
- Wallner ist dreifacher ÖFB-U21-Nationalspieler.
- Er spielte 63-mal für den FC Liefering und einmal im ÖFB Cup für den FC Red Bull Salzburg gegen SCU Ardagger.
Source 2 (https://www.liga-drei.de/fc-ingolstadt-lukas-wallner-wohl-der-erste-neue/):
- FC Ingolstadt und Trainerin Sabrina Wittmann stehen vor einem Umbruch.
- Im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden geht es für Ingolstadt um nichts mehr, da die Aufstiegschancen verspielt wurden.
- Der FC Ingolstadt hat sechs sieglose Spiele in Folge und zuletzt drei Niederlagen.
- Spieler Sebastian Grönning (Hertha BSC) sowie Pascal Testroet, Marius Funk, Pelle Boevink, David Kopacz und Moritz Seiffert werden nicht mehr Teil des Teams sein.
- Diese Spieler werden im Rahmen des Spiels gegen Wiesbaden verabschiedet.
- Auch Torwarttrainer Robert Wulnikowski, Athletiktrainer Luca Schuster, Physiotherapeut Noah Attmanspacher und Mannschaftsarzt Alexander Röhrl werden verabschiedet.
- Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer muss mit geringerem Budget einen stärkeren Kader aufbauen.
- Weiterentwicklung eigener Talente ist geplant, zusätzlich sind Transfers notwendig.
- Lukas Wallner von Hannover 96 steht vor einem Wechsel nach Ingolstadt.
- Wallner ist 22 Jahre alt und kam im letzten Sommer von Red Bull Salzburg nach Hannover.
- Er konnte sich nicht im Zweitliga-Team durchsetzen und konnte den Abstieg der Hannoveraner Zweitvertretung aus der 3. Liga nicht verhindern.
- Wallner hat in der 3. Liga seine Qualitäten bewiesen und hat das Interesse mehrerer Vereine geweckt.
- Der FC Ingolstadt plant, Wallner ablösefrei zu verpflichten.
Source 3 (https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/transfers/wettbewerb/L2):
- Statistik zeigt Transferübersicht eines Wettbewerbs in der laufenden Spielzeit.
- Klubs werden nach Platzierungen der Vorsaison absteigend dargestellt.
- Neuzugänge auf der linken Seite, Abgänge auf der rechten Seite.
- Aufsteiger am Ende der Übersicht aufgeführt.
- Transferbilanz des Wettbewerbs sowie der einzelnen Klubs wird angegeben.
- Marktwert zum Zeitpunkt des Wechsels wird angezeigt.
**Transferbilanz:**
- Abgänge: 325
- Transfer-Einnahmen: 128.670.000 €
- Einnahmen pro Verein: 7.148.333 €
- Einnahmen pro Spieler: 395.908 €
- Zugänge: 337
- Transferausgaben: 66.885.000 €
- Ausgaben pro Verein: 3.715.833 €
- Ausgaben pro Spieler: 198.472 €
- Gesamtbilanz: 61.785.000 €
- Bilanz pro Verein: 3.432.500 €
- Bilanz pro Spieler: 197.436 €
**Transferdetails:**
- Durchschnittsalter der Zugänge: 21,4 Jahre
- Gesamtmarktwert der Zugänge: 25,43 Mio. €
- Ausgaben: 7,90 Mio. €
**Beispiele für Zugänge:**
- Innenverteidiger (IV), 26 Jahre, Marktwert 2,00 Mio. €, abgebender Verein: FC Sion, Ablöse: 2,50 Mio. €
- Rechter Verteidiger (RV), 24 Jahre, Marktwert 5,00 Mio. €, abgebender Verein: Sturm Graz, Ablöse: 2,00 Mio. €
- Mittelstürmer (MS), 25 Jahre, Marktwert 850 Tsd. €, abgebender Verein: Widzew Lodz, Ablöse: 1,50 Mio. €
**Beispiele für Abgänge:**
- Torwart (TW), 21 Jahre, Marktwert 3,00 Mio. €, aufnehmender Verein: Bayern München, Ablöse: 7,00 Mio. €
- Innenverteidiger (IV), 26 Jahre, Marktwert 9,00 Mio. €, aufnehmender Verein: VfB Stuttgart, Ablöse: 4,00 Mio. €
- Linksaußen (LA), 19 Jahre, Marktwert 2,50 Mio. €, aufnehmender Verein: VfB Stuttgart, ablösefrei.
**Zusätzliche Informationen:**
- Durchschnittsalter der Abgänge: 22,9 Jahre
- Gesamtmarktwert der Abgänge: 29,85 Mio. €
- Einnahmen: 11,00 Mio. €
- Durchschnittsalter der Zugänge: 24,1 Jahre
- Gesamtmarktwert der Zugänge: 15,20 Mio. €
- Ausgaben: 2,80 Mio. €
- Durchschnittsalter der Abgänge: 26,4 Jahre
- Gesamtmarktwert der Abgänge: 24,88 Mio. €
- Einnahmen: 5,65 Mio. €
- Durchschnittsalter der Zugänge: 22,6 Jahre
- Gesamtmarktwert der Zugänge: 43,93 Mio. €
- Ausgaben: 20,63 Mio. €
- Durchschnittsalter der Abgänge: 25,0 Jahre
- Gesamtmarktwert der Abgänge: 26,70 Mio. €
- Einnahmen: 13,52 Mio. €