OE24

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/sport/fussball/nationalteam/oefb-boss-proell-spricht-klartext-ueber-teamchef-rangnick-und-neuer-arena/633891393):
- Josef Pröll ist seit dem Wochenende neuer Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB).
- Pröll möchte Ruhe in den ÖFB bringen und verweist auf die Einstimmigkeit bei der Hauptversammlung.
- Die Wahl auf Pröll fiel, nachdem die Wahl-Kommission überraschend auf ihn zugekommen ist.
- Er betont, dass er keine parteipolitischen Ansätze in seine Funktion einbringen wird.
- Pröll erkennt die bestehenden Herausforderungen und Gräben im ÖFB an, die über Jahrzehnte aufgestaut wurden.
- Er hat Teamchef Ralf Rangnick ein klares Bekenntnis ausgesprochen und betont, dass das Team hinter ihm stehen muss.
- Pröll unterstützt die Diskussion über eine neue Arena, erkennt jedoch die finanziellen Herausforderungen an.
- Er plant, am 3. Juni sein Debüt als ÖFB-Boss beim Nations League Spiel der Frauen zu geben.
- Pröll äußert den Wunsch, dass die österreichische Nationalmannschaft an der WM 2026 in Nordamerika teilnimmt.

Source 2 (https://kurier.at/sport/fussball/oefb-praesident-josef-proell-aufsichtsratsvorsitzender-fussball/403042906):
- Josef Pröll äußert sich zu Personalentscheidungen im Verband und betont, keine Unruhe stiften zu wollen.
- Ziel ist die WM-Qualifikation für 2026.
- Pröll möchte dem Teamchef die Möglichkeit geben, in Ruhe zu arbeiten.
- Er hat bereits Austausch mit Ralf Rangnick und Kapitän David Alaba gehabt.
- Pröll signalisiert Unterstützung für alle, die im österreichischen Fußball konstruktiv arbeiten wollen.
- Es wird angedeutet, dass Veränderungen im ÖFB bevorstehen könnten.

Source 3 (https://www.sport-oesterreich.at/fussball-wm-2026-koennte-sich-oesterreich-qualifizieren):
- Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 begann am 20. November und endet am 18. Dezember in Katar.
- Erstmals findet die WM im Nahen Osten statt.
- Katar ist das kleinste Land, das jemals Gastgeber der WM war.
- Das Land steht wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.
- Hohe Temperaturen führten zur Verlegung des Wettbewerbs in die Wintermonate und zur Ausstattung der Stadien mit Klimaanlagen.
- Die WM ist ein bedeutendes Ereignis für Fußballfans weltweit, mit vielen Wettmöglichkeiten, einschließlich Live-Wetten.
- Favoriten für die WM 2022 sind Frankreich, Brasilien, Spanien, Deutschland, England und Argentinien.
- Österreich hat sich nicht für die WM qualifiziert.
- Die WM 2026 wird in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen, erstmals von drei Ländern.
- Insgesamt 16 Austragungsorte: 11 in den USA, 2 in Kanada, 3 in Mexiko.
- Das Qualifizierungssystem ändert sich: 48 teilnahmeberechtigte Mannschaften, 16 statt 13 aus Europa.
- Österreichs Chancen auf eine Qualifikation für die WM 2026 könnten steigen.
- Der Österreichische Fußballbund (ÖFB) kündigte nach einer Niederlage gegen Dänemark seinen Rückzug aus der WM-Qualifikation 2022 an.
- ÖFB-Präsident Leo Windtner betonte die Bedeutung von Menschenrechtsfragen.
- Teamchef Franco Foda wies darauf hin, dass die Niederlage gegen Dänemark nicht der einzige Grund für den Rückzug war.
- Österreichs Fußballhistorie: Dritter Platz 1954, Achtelfinale 1978 (Wunder von Córdoba), 8. Platz 1982, Vorrunde 1990, letzte Teilnahme 1998.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/sport/fussball/nationalteam/oefb-boss-proell-spricht-klartext-ueber-teamchef-rangnick-und-neuer-arena/633891393

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/sport/fussball/nationalteam/oefb-boss-proell-spricht-klartext-ueber-teamchef-rangnick-und-neuer-arena/633891393

Erstellt am: 2025-05-19 21:34:07

Autor:

OE24