Krone AT

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3789392):
- Manchester City hat sich aus dem Rennen um Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zurückgezogen.
- Grund für den Rückzug sind die hohen Gesamtkosten des Transfers, die auf etwa 300 Millionen Euro geschätzt werden.
- Die 300 Millionen Euro umfassen Ablöse, Gehalt, Beraterhonorare und mögliche Prämien.
- Familie Wirtz war kürzlich in Manchester für Verhandlungen, die als positiv beschrieben wurden.
- Bayern München hat nun die besten Chancen im Wettbieten um Wirtz.
- Auch Liverpool wird in englischen Medienberichten als Interessent genannt.
- Leverkusen-Boss Simon Rolfes äußerte nach dem Saisonabschluss, dass es keinen Stress oder Zeitdruck bezüglich Wirtz gibt.
- Wirtz steht bis 2027 unter Vertrag bei Bayer Leverkusen.

Source 2 (https://sports.yahoo.com/article/manchester-city-withdraw-transfer-race-140900295.html?fr=sycsrp_catchall):
- Manchester City zieht offiziell sein Interesse an einer Verpflichtung von Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zurück.
- Der Verein sucht einen langfristigen Ersatz für Kevin De Bruyne, der in den kommenden Wochen den Club verlassen wird.
- De Bruyne, 33 Jahre alt, hatte Gespräche mit Manchester City über seine Zukunft, in denen ihm mitgeteilt wurde, dass keine Vertragsverlängerung über Juni hinaus angeboten wird.
- De Bruyne kann nun ohne Ablöse zu einem neuen Verein wechseln; Napoli und Chicago Fire haben bereits Angebote unterbreitet.
- Es gab Gerüchte über einen möglichen Wechsel von Wirtz zu Bayern München, jedoch fanden letzte Woche Gespräche mit Manchester City und Liverpool statt.
- Manchester City hat sich entschieden, sich aus dem Rennen um Wirtz zurückzuziehen, da die Kosten für einen Transfer als zu hoch eingeschätzt werden.
- Ein Transfer von Wirtz könnte die größte Ablösesumme in der Geschichte des Clubs erreichen, geschätzt auf bis zu €300 Millionen inklusive Gehälter.
- City erkennt Wirtz als eines der führenden Talente im europäischen Fußball an, äußert jedoch Bedenken hinsichtlich der hohen Kosten des Deals.

Source 3 (https://www.transfermarkt.de/statistik/transfererloese):
- Übersicht der Spieler mit den höchsten Transfererlösen in ihrer Karriere
- Angaben zu:
- Gesamtsumme der generierten Ablösen
- Anzahl der Transfers
- Aktueller Marktwert
- Aktueller Verein
- Möglichkeit zur Anpassung der Übersicht nach Nationalitäten
- Top 10 Spieler nach Transfererlösen:
1. Spieler 1: 334 Millionen €
2. Spieler 2: 329 Millionen €
3. Spieler 3: 405 Millionen €
4. Spieler 4: 283 Millionen €
5. Spieler 5: 328 Millionen €
6. Spieler 6: 253 Millionen €
7. Spieler 7: 254 Millionen €
8. Spieler 8: 344 Millionen €
9. Spieler 9: 325 Millionen €
10. Spieler 10: 261 Millionen €
- Weitere Spieler in der Liste bis Platz 25 aufgeführt mit entsprechenden Transfererlösen.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3789392

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3789392

Erstellt am: 2025-05-19 21:00:30

Autor:

Krone AT