Vienna AT

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/trump-stellt-gespraeche-im-vatikan-in-aussicht/9414296):
- US-Präsident Donald Trump schlägt sofortige Verhandlungen im Vatikan über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine vor.
- Trump kündigte dies auf Truth Social nach einem Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin an.
- Der Papst hat den Vatikan als Verhandlungsort angeboten.
- Putin erklärte sich bereit, mit Kiew ein "Memorandum" zur Vorbereitung eines möglichen Friedensabkommens auszuarbeiten.
- Das Memorandum könnte Prinzipien einer Regelung, Zeitrahmen für ein Friedensabkommen und eine mögliche Waffenruhe beinhalten.
- Putin bezeichnete das zweistündige Telefonat mit Trump als "nützlich" und "sehr ehrlich".
- Er betonte, dass Ukraine und Russland maximalen Friedenswillen zeigen und Kompromisse finden müssen.
- Das Telefongespräch folgte den ersten direkten Gesprächen zwischen Delegationen aus Russland und der Ukraine seit über drei Jahren, die am Freitag in Istanbul stattfanden.
- Putin sieht das Istanbuler Treffen als Wiederaufnahme der Kontakte und äußerte, dass man auf dem richtigen Weg sei.
- Europäische Länder, einschließlich Deutschland, wollen den Druck auf Moskau erhöhen.
- Trump informierte mehrere europäische Staats- und Regierungschefs über das Telefonat.
- Es wurde vereinbart, den Verhandlungsprozess eng zu koordinieren und die Ukraine auf dem Weg zu einem Waffenstillstand zu unterstützen.
- Europäische Teilnehmer kündigten an, den Druck auf Russland durch Sanktionen zu erhöhen.

Source 2 (https://www.n-tv.de/politik/20-38-Kreml-USA-und-Russland-planen-neuen-Gefangenenaustausch--article23143824.html):
- Russland und die USA planen einen Gefangenenaustausch, bei dem jeweils neun Inhaftierte freigelassen werden.
- Dies wurde in einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump besprochen, laut Kremlberater Juri Uschakow.
- Trotz politischer Spannungen tauschen Washington und Moskau weiterhin Gefangene aus.
- Trump kündigt sofortige Verhandlungen im Vatikan über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine an.
- Er schreibt auf Truth Social, dass der Papst den Vatikan als Verhandlungsort angeboten hat.
- Trump äußert sich positiv über das Gespräch mit Putin und informiert, dass Russland und die Ukraine sofort Verhandlungen beginnen werden.
- Putin erklärt, dass Russland bereit ist, mit der Ukraine an einem Memorandum für einen zukünftigen Friedensvertrag zu arbeiten.
- Das Memorandum soll Fragen eines Waffenstillstands und Grundsätze zur Konfliktlösung enthalten.
- Dänemark führt Gespräche mit China über dessen Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt.
- Politologin Tatjana Stanowaja erwartet keinen Durchbruch bei den Gesprächen zwischen Trump und Putin.
- Russland meldet neue Geländegewinne in der Ukraine, die von ukrainischen Militärbeobachtern teilweise bestätigt werden.
- Der Kreml betont die Wichtigkeit diplomatischer Lösungen im Ukraine-Konflikt.
- Die EU plant, den Preisdeckel auf russisches Öl zu senken und diskutiert neue Sanktionen.
- Der ukrainische Präsident Selenskyj ordnet die Gründung einer permanenten Verhandlungsgruppe an.
- Finnland wird die Ukraine mit Munition aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten unterstützen.
- Russland hat Amnesty International als "unerwünschte Organisation" verboten.
- Die Ukraine hat in der vergangenen Nacht 112 russische Drohnen abgewehrt.
- Estlands Verteidigungsminister warnt vor einer erhöhten Bedrohung durch Russland nach einem möglichen Kriegsende.
- Der Kreml bereitet die russische Öffentlichkeit nicht auf ein baldiges Kriegsende vor.
- Polen hat einen Lkw mit Reifen für Boeing-Flugzeuge gestoppt, die gegen Sanktionen transportiert wurden.
- Selenskyj überreicht dem Papst eine Ikone, die auf einer Munitionskiste gemalt ist.
- Cherson meldet ein Todesopfer und mehrere Verletzte nach einem russischen Angriff auf ein Wohngebiet.
- Estnischer Premierminister schätzt, dass 60% der russischen Öleinnahmen aus der Schattenflotte stammen.
- Dänemark liefert der Ukraine ein Militärhilfe-Paket im Wert von rund 600 Millionen Dollar.
- Russland hat seit Beginn des Krieges fast 35.000 Artefakte aus ukrainischen Museen gestohlen.
- Trump und Putin telefonieren, um über den Ukraine-Konflikt zu sprechen, während die Welt sich nicht verändert haben wird, laut Oberst a.D. Wolfgang Richter.

Source 3 (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-usa-eu-positionen-100.html):
- Russland und die USA führen Gespräche über ein Ende des Kriegs in der Ukraine.
- Die Ukraine will die von Russland eroberten Gebiete zurückgewinnen und eine sicherheitspolitische Anbindung an den Westen.
- Die USA und Europa unterstützen die Position der Ukraine.
- Russland fordert die Anerkennung der annektierten Gebiete und einen Verzicht der Ukraine auf einen NATO-Beitritt.
- Die Ukraine strebt die vollständige Wiederherstellung ihrer territorialen Integrität an.
- Kiew will die staatliche Souveränität sichern und die Armee weiterhin ohne Einschränkungen ausrüsten.
- Die Ukraine hat ein Rohstoffabkommen mit den USA zur gemeinsamen Förderung von Bodenschätzen vereinbart, jedoch ohne Sicherheitsgarantien.
- Die Ukraine besteht darauf, direkt in Friedensgespräche eingebunden zu werden.
- Russland zeigt sich unnachgiebig und lehnt territoriale Zugeständnisse ab.
- Der russische Außenminister Lawrow schloss eine Räumung der besetzten Regionen aus.
- Russland fordert die Ukraine zur "Entmilitarisierung" und "Entnazifizierung" auf.
- Die USA unter Trump haben ihre Positionen in den Verhandlungen geändert und drängen auf einen schnellen Waffenstillstand.
- Die US-Regierung erwartet von der Ukraine Zugeständnisse, um Gebietsverluste zu vermeiden.
- Die EU versucht, ein Mitspracherecht in den Verhandlungen zu erlangen, nachdem Trump den Grundsatz "Keine Verhandlungen ohne die Ukraine" in Frage gestellt hat.
- Es gibt Uneinigkeit innerhalb der EU über militärische Unterstützung und die Finanzierung der Ukraine.
- Ein Sondergipfel der EU ist für den 6. März angesetzt, um offene Fragen zur Sicherheit und Unterstützung der Ukraine zu klären.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/trump-stellt-gespraeche-im-vatikan-in-aussicht/9414296

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/trump-stellt-gespraeche-im-vatikan-in-aussicht/9414296

Erstellt am: 2025-05-19 20:51:12

Autor:

Vienna AT