Fireworld

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/19/d-brand-in-krankenhaus-lagerraum-in-duesseldorf-%e2%86%92-starke-verrauchung-mehrere-melder-ausgeloest/):
- Datum: 19. Mai 2025
- Ort: Entsorgungszentrum des Kaiserswerther Krankenhauses, Düsseldorf
- Feuerwehr erhielt Meldung über Brand am Nachmittag
- Automatische Brandmeldeanlage alarmierte die Feuerwehr um 15:07 Uhr
- Brand im Lagerraum im Kellergeschoss festgestellt
- Keine Verletzten
- Erste Einsatzkräfte fanden mehrere ausgelöste Brandmelder und starke Rauchentwicklung
- Weitere Einsatzkräfte wurden zur Unterstützung alarmiert
- Löschtrupps unter Atemschutz wurden ins Gebäude entsandt
- Feuer konnte nach zweieinhalb Stunden unter Kontrolle gebracht werden
- Aufwändige Lüftungs- und Nachlöscharbeiten erforderlich
- Brandgut musste nach draußen gebracht werden, um Glutnester abzulöschen
- Unterstützung durch Netzgesellschaft Düsseldorf, Umweltamt und Haustechnik des Krankenhauses
- Lüftungstechnik des benachbarten Krankenhauses wurde vorsorglich abgeschaltet
- Krankenhausbetrieb nicht eingeschränkt
- Nach viereinhalb Stunden kehrten die 70 Einsatzkräfte zurück
- Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

Source 2 (https://www.lokalbuero.com/2025/05/19/brandalarm-im-krankenhaus-kaiserswerth-automatische-brandmeldeanlage-verhindert-schlimmeres/):
- Datum: Montag, 19. Mai 2025
- Ort: Zep­pe­n­hei­mer Weg, Kaiserswerth, Düsseldorf
- Brand im Entsorgungszentrum des Kaiserswerther Krankenhauses
- Automatische Brandmeldeanlage alarmierte um 15:07 Uhr
- Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zur Einsatzstelle entsandt
- Brand im Lagerraum im Kellergeschoss festgestellt
- Keine Verletzten
- Erste Einsatzkräfte fanden mehrere ausgelöste Brandmelder und starke Rauchentwicklung
- Weitere Kräfte wurden nachalarmiert
- Löschtrupps gingen unter Atemschutz ins Gebäude
- Brand wurde nach etwa zweieinhalb Stunden unter Kontrolle gebracht
- Aufwändige Lüftungs- und Nachlöscharbeiten erforderlich
- Unterstützung durch Netzgesellschaft Düsseldorf, Umweltamt und Haus­technik des Krankenhauses
- Lüftungstechnik des benachbarten Krankenhausgebäudes vorsorglich abgeschaltet
- Krankenhausbetrieb nicht eingeschränkt
- Rund 70 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte im Einsatz
- Letzte Einsatzkräfte kehrten nach viereinhalb Stunden zurück
- Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

Source 3 (https://www.feuertrutz.de/bvfa-brandstatistik-zu-brandrisiken-in-krankenhaeusern-und-sozialen-einrichtungen-22022024):
- Der bvfa (Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.) hat die Brandstatistik für 2023 aktualisiert.
- In Deutschland gab es 117 Brände in Krankenhäusern, dabei fünf Tote und 149 Verletzte.
- In Alten- und Pflegeheimen wurden 126 Brände registriert, mit 22 Toten und 181 Verletzten, was eine Verdopplung gegenüber 2021 darstellt.
- Die Anzahl der Brände in Krankenhäusern hat sich im gleichen Zeitraum verdoppelt.
- Besonders gefährdet sind Personen im Brandraum und in dessen unmittelbarer Umgebung, da Patienten und Bewohner oft in ihrer Selbstrettungsfähigkeit eingeschränkt sind.
- Mangelnde anlagentechnische Brandschutzmaßnahmen, wie fehlende Sprinkleranlagen, werden als Gründe für die hohen Opferzahlen genannt.
- In den USA konnte durch Sprinkleranlagen in Seniorenheimen die Zahl der Todesopfer um 82% und die Zahl der Verletzten sowie Sachschäden um etwa die Hälfte reduziert werden.
- Die Brandstatistiken des bvfa werden regelmäßig aktualisiert und sind kostenfrei auf der Webseite des Verbands verfügbar.
- Die vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) hat ein Merkblatt zur Auswahl von anlagentechnischen Brandschutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erstellt, das kostenlos heruntergeladen werden kann.
- Der bvfa wertet Meldungen von Medien, Feuerwehren und Polizei über Brandereignisse in sozialen Einrichtungen aus, was zu einer Untergrenze der ermittelten Zahlen führt.
- Die Zahl der Krankenhäuser und stationären Pflegeeinrichtungen ist konstant geblieben, während die Zahl der Tagespflege- und betreuten Wohneinrichtungen zugenommen hat.
- Der bvfa beschreibt das Brandrisiko in diesen Einrichtungen als „gleichbleibend hoch mit steigender Tendenz“.

Ursprung:

Fireworld

Link: https://www.fireworld.at/2025/05/19/d-brand-in-krankenhaus-lagerraum-in-duesseldorf-→-starke-verrauchung-mehrere-melder-ausgeloest/

URL ohne Link:

https://www.fireworld.at/2025/05/19/d-brand-in-krankenhaus-lagerraum-in-duesseldorf-%e2%86%92-starke-verrauchung-mehrere-melder-ausgeloest/

Erstellt am: 2025-05-19 20:41:09

Autor:

Fireworld