Dolomitenstadt

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/19/lkw-brand-legte-die-a13-brennerautobahn-lahm/):
- Am 19. Mai um 09:50 Uhr kam es zu einem Lkw-Brand auf der Brennerautobahn A13.
- Ein ukrainischer Fahrer geriet mit seinem Fahrzeuggespann nach dem Bergisel Tunnel zu weit nach rechts und prallte gegen eine Betonmauer.
- Der Anhänger kippte auf die rechte Seite und blockierte beide Fahrstreifen.
- Der Lkw begann zu brennen und wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie der FF Amras gelöscht.
- Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde zur Abklärung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.
- Der Lkw brannte vollständig aus und richtete Schäden an der Autobahn in Fahrtrichtung Italien an.
- Aufgrund starker Rauchentwicklung kam es bereits auf Höhe der Auffahrt Innsbruck Süd in Fahrtrichtung Kufstein zu Stauungen.
- Die Brennerautobahn wurde gegen 10:00 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
- Umleitungen wurden über Innsbruck Kranebitten (Richtung Italien) und den Westast der Autobahn (Richtung Innsbruck) eingerichtet.
- In Kufstein wurden Dosierungsmaßnahmen veranlasst.
- Die A13 in Fahrtrichtung Kufstein wurde um 12:55 Uhr nach Entfernung des Lkw und Anhängers freigegeben.
- Die Sperre in Fahrtrichtung Süden bleibt bestehen, da die Fahrbahn stark beschädigt ist.
- Der Lkw durchbrach mehrere Jersey-Betonleitwände und beschädigte ein Brückengeländer.
- Aktuell wird der Verkehr Richtung Brenner über Völs-Kranebitten umgeleitet.
- Die Asfinag rechnet mit einer vorläufigen einspurigen Öffnung Richtung Italien, selbst nach Beseitigung der schlimmsten Schäden.

Source 2 (https://www.noen.at/in-ausland/a13-teilsperre-von-tiroler-brennerautobahn-nach-lkw-brand-474186809):
- Am Montagvormittag kam es auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) zu einem Lkw-Brand.
- Der Lkw war zwischen Innsbruck-Amras und dem Bergisel in beide Richtungen gesperrt.
- Der Lkw samt Anhänger prallte gegen eine Betonmauer und kippte um, wodurch ein Feuer ausbrach.
- Der 47-jährige ukrainische Fahrer wurde verletzt und in die Innsbrucker Klinik gebracht.
- Die Feuerwehr konnte den Großteil des Brandes schnell löschen.
- Am frühen Nachmittag wurde die Fahrtrichtung Kufstein wieder zweispurig geöffnet.
- Am Abend wurde die Fahrtrichtung Brenner vorerst einspurig freigegeben.
- Der Autobahnbetreiber Asfinag berichtete von umfassenden Schäden, insbesondere am Brückengeländer.
- Mehrere Jersey-Betonleitwände wurden durchbrochen und zerstört.
- Es gab auch Schäden auf der Fahrbahn.
- Der umgekippte Anhänger musste geborgen werden.
- Reinigungsarbeiten waren notwendig, da der Lkw größere Mengen Diesel verloren hatte.

Source 3 (https://www.hessenschau.de/morgenticker/-breuna-gefahrgut-unfall-auf-a44-rastplatz--brand-in-frankfurt-bornheim-,hessen-am-morgen-freitag-812.html):
- Neue Sonderausstellung im Schloss Fasanerie, Eichenzell (Fulda)
- Ausstellungsthema: Geschichte von Kinderfahrzeugen
- Zeitraum: Ab Samstag bis 3. November
- Titel der Ausstellung: "Kutsche, Dreirad, Bobby-Car - Kindermobilität aus zwei Jahrhunderten"
- Präsentation von 80 Fahrzeugen aus den letzten 200 Jahren
- Fokus auf Gefährte, die geschoben oder gezogen wurden: Kinderkutschen, -schlitten, -wagen
- Ausstellung zeigt auch Fahrzeuge, die von Kindern selbst bewegt wurden: Hochräder, Dreiräder, Tretroller, Kettcar, Bonanza-Rad aus den 1970er Jahren
- Möglichkeit, Kindheitserinnerungen zu wecken

Ursprung:

Dolomitenstadt

Link: https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/19/lkw-brand-legte-die-a13-brennerautobahn-lahm/

URL ohne Link:

https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/19/lkw-brand-legte-die-a13-brennerautobahn-lahm/

Erstellt am: 2025-05-19 18:55:08

Autor:

Dolomitenstadt