5min

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505191823/a13-brennerautobahn-nach-lkw-brand-stundenlang-gesperrt/):
- Datum: 19. Mai 2025
- Uhrzeit des Vorfalls: ca. 9:50 Uhr
- Ort: A13 Brennerautobahn, kurz nach dem Bergiseltunnel
- Beteiligter: 47-jähriger Ukrainer mit LKW und Anhänger
- Unfallursache: Unbekannt, LKW geriet zu weit nach rechts und prallte gegen Betonmauer
- Folge des Unfalls: Anhänger kippte, LKW begann zu brennen
- Verletzungen: Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt
- Feuerwehr: Berufsfeuerwehr Innsbruck und Freiwillige Feuerwehr Amras löschten den Brand
- Schäden: Totalschaden am LKW und Anhänger
- Verkehr: A13 in beide Richtungen gegen 10 Uhr gesperrt
- Grund für die Sperrung: Starke Rauchentwicklung führte zu Stauungen, insbesondere auf Höhe Auffahrt Innsbruck Süd
- Umleitungen wurden eingerichtet
- Wiedereröffnung: A13 in Richtung Kufstein um 12:55 Uhr freigegeben, LKW entfernt
- Sperre in Richtung Süden dauerte länger
- Weitere Einsatzkräfte: Mehrere Polizeistreifen, Asfinag, zwei Rettungsautos und ein Notarzt im Einsatz

Source 2 (https://www.fireworld.at/2023/10/17/tirol-lkw-vollbrand-mit-20-000-liter-palmoel-beteiligung-auf-der-a-13-bei-matrei-am-brenner/):
- Auffahrunfall mit zwei Lastwagen am 17. Oktober 2023 auf der A 13 in Matrei am Brenner.
- Ein Lkw mit Palmöl beladen geriet nach dem Unfall in Brand.
- 20.000 Liter Palmöl verschmutzten die Fahrbahn.
- A 13 wurde in beiden Richtungen vorsorglich gesperrt.
- Unfallzeit: 09:40 Uhr.
- Beteiligt waren ein 26-jähriger Tscheche, ein 54-jähriger Ukrainer, ein 46-jähriger Rumäne und ein 64-jähriger Italiener.
- Der Italiener konnte sein Fahrzeug nicht rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem Sattelzug des Rumänen.
- Beide Sattelzüge gerieten in Brand; der Brand wurde um 10:45 Uhr gelöscht.
- Der 64-jährige Italiener wurde leicht verletzt, die anderen Beteiligten blieben unverletzt.
- Totalbeschädigung der in Brand geratenen Sattelzüge; leichter Sachschaden an zwei weiteren Sattelzügen.
- Schwerer Sachschaden an der Straßeneinrichtung.
- Einspurige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Süden ab 11:19 Uhr, in Fahrtrichtung Norden ab 12:49 Uhr.
- Massive Stauungen auf der A 13 und A 12 Inntal Autobahn.
- Feuerwehr Matrei am Brenner mit 5 Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz.
- Feuerwehr Steinach am Brenner mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann im Einsatz.
- BFI Innsbruck mit 7 Fahrzeugen und 17 Mann im Einsatz.
- Rotes Kreuz mit 3 RTW, 1 Notarztfahrzeug und einem Einsatzleiter im Einsatz.
- A 13 war für ca. 2 Stunden komplett gesperrt.
- ASFINAG war mit Reinigungsarbeiten an der Fahrbahn beschäftigt.

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu:
- Unfällen
- Beteiligten
- Fahrzeugen
- Verunglückten
- Unfallursachen
- Zahl der Benutzer unfallbeteiligter Fahrzeuge.
- Ergebnisse der Bundesstatistik ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505191823/a13-brennerautobahn-nach-lkw-brand-stundenlang-gesperrt/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505191823/a13-brennerautobahn-nach-lkw-brand-stundenlang-gesperrt/

Erstellt am: 2025-05-19 18:34:08

Autor:

5min