Klick kärnten

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1309652025/disko-streit-in-villach-eskaliert/):
- Datum und Uhrzeit des Vorfalls: 18. Mai, 01:10 Uhr
- Ort: Parkplatz einer Diskothek in Villach
- Beteiligte: Fünf Jugendliche aus dem Bezirk Spittal/Drau und zwei zunächst Unbekannte
- Bedrohung: Einer der Unbekannten zog ein Klapp- bzw. Springmesser und bedrohte die Jugendlichen
- Zweiter Unbekannter: Trug einen Schlagring und sprach ebenfalls Drohungen aus
- Polizei: Leitete umgehend eine Fahndung im Stadtgebiet ein
- Festnahme: Ein 20-jähriger irakischer Staatsbürger aus Villach wurde von Einsatzkräften der Sondereinheit SIG angehalten und festgenommen
- Aktueller Status: Der festgenommene wurde ins Polizeianhaltezentrum Villach gebracht; der zweite Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig
- Ermittlungen: Laufen weiterhin

Source 2 (https://www.meinbezirk.at/villach/c-lokales/jugendliche-mit-messer-und-schlagring-bedroht_a7329105):
- Auseinandersetzung zwischen fünf Jugendlichen in Villach am 18. Mai, gegen 01:10 Uhr.
- Ort: Parkplatz einer Diskothek in Villach.
- Beteiligte: Fünf Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren, alle aus dem Bezirk Spittal an der Drau, und zwei vorerst unbekannte Jugendliche.
- Ein unbekannter Jugendlicher bedrohte die anderen mit einem Klapp- oder Springmesser.
- Ein zweiter unbekannter Jugendlicher trug einen Schlagring und bedrohte ebenfalls die anderen.
- Sofortige Fahndung durch die Polizei wurde eingeleitet.
- Ein 20-jähriger irakischer Staatsbürger aus Villach wurde von der "Schnellen Interventionsgruppe" festgenommen.
- Der 20-Jährige wurde ins Polizeianhaltezentrum Villach gebracht.
- Der zweite Verdächtige konnte bisher nicht ermittelt werden; Ermittlungen laufen.
- Der 20-Jährige wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und dem Polizeikommissariat Villach angezeigt.

Source 3 (https://de.statista.com/themen/8074/jugendkriminalitaet-in-deutschland/):
- Diskussion über die Anwendung des Strafrechts auf Kinder unter 14 Jahren, insbesondere bei schweren Straftaten wie Mord, Körperverletzung, Vergewaltigung und Raub.
- Jugendkriminalität in Deutschland erreichte 2024 mit rund 13.800 Fällen einen Höchststand, mehr als doppelt so hoch wie 2016.
- Anstieg der Jugendgewalt auch bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren sowie Heranwachsenden zwischen 18 und 20 Jahren, zuletzt höher im Jahr 2011.
- Bundeskriminalamt (BKA) nennt psychische Belastungen durch Corona-Maßnahmen und Risikofaktoren bei jungen Schutzsuchenden als mögliche Gründe für den Anstieg.
- Zahl der jungen Tatverdächtigen insgesamt ging 2024 um circa 6 Prozent zurück, mit rund 452.000 Fällen, was ein Drittel weniger ist als 1998 (692.000 junge Straftäter).
- Jugendkriminalität ist überwiegend männlich: 2024 waren fast drei Viertel der jungen Tatverdächtigen männlich.
- Männeranteil bei gerichtlich Verurteilten unter 21 Jahren liegt bei circa 84 Prozent, bei Strafgefangenen im Jugendstrafvollzug sogar bei 96 Prozent.
- Erklärungsfaktoren für höhere Kriminalitätsrate bei Jungen: hormonelle Umstände, anerzogene Verhaltensweisen und traditionelle Rollenbilder.
- Diskussion über die Wirksamkeit von härteren Sanktionen im Jugendstrafrecht und der Herabsetzung der Strafmündigkeit als Abschreckungsmaßnahmen.
- Betonung der Notwendigkeit von stärkerer Prävention, insbesondere durch Kinder- und Jugendhilfe, um kriminelle Lebensläufe zu verhindern.

Ursprung:

Klick kärnten

Link: https://www.klick-kaernten.at/1309652025/disko-streit-in-villach-eskaliert/

URL ohne Link:

https://www.klick-kaernten.at/1309652025/disko-streit-in-villach-eskaliert/

Erstellt am: 2025-05-19 18:04:09

Autor:

Klick kärnten