Heute ist der 22.05.2025
Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3789246):
- US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin führen ein Telefongespräch.
- Trump beriet sich zuvor mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj.
- Ziel des Gesprächs: Trump will Putin zu einer Waffenruhe im Ukraine-Konflikt bewegen.
- Direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul waren bisher erfolglos.
- Russische Armee hat Siedlungen in der Region Sumy (Marjine) und Donezk (Nowooleniwka) eingenommen.
- Ukrainische Militärbeobachter bestätigen russisches Vorrücken teilweise.
- Vor dem Gespräch mit Putin telefonierten Trump und Selenskyj, um sich auszutauschen.
- Staats- und Regierungschefs aus Großbritannien, den USA, Deutschland, Frankreich und Italien erhöhen den Druck auf Russland.
- Diskussion über mögliche Sanktionen, falls Russland sich nicht ernsthaft um eine Waffenruhe bemüht.
- Kreml-Sprecher Dimitri Peskow äußert Interesse an einer politisch-diplomatischen Lösung des Konflikts.
- Russland hält an Maximalforderungen fest: Verzicht der Ukraine auf NATO-Beitritt und Anerkennung annektierter Gebiete.
- Politologin Tatjana Stanowaja erwartet keinen baldigen Frieden und sieht Telefongespräche als ungeeignet für Konfliktlösungen.
- Putin könnte Trump überzeugen wollen, Druck auf die Ukraine auszuüben und wirtschaftliche sowie diplomatische Beziehungen zu den USA wiederzubeleben.
Source 2 (https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/ukrainekrieg-putin-lehnt-waffenruhe-ab-und-bietet-neue-gespraeche-an):
- Russlands Präsident Wladimir Putin hat auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe von der Ukraine und westlichen Verbündeten nicht reagiert.
- Putin schlug vor, am 15. Mai direkte Verhandlungen mit der Ukraine in Istanbul wieder aufzunehmen.
- Er plant zeitnahe Gespräche mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und mehrere europäische Staats- und Regierungschefs hatten Russland ein Ultimatum gestellt, einer Waffenruhe ab Montag ohne Vorbedingungen zuzustimmen, andernfalls drohten neue Sanktionen.
- Putin ging in seiner Stellungnahme nicht direkt auf die Waffenruhe ein.
- Russischer Sprecher Dmitri Peskow erklärte, die russische Führung werde über die Forderung nachdenken, äußerte sich jedoch ablehnend im Staatsfernsehen.
- Peskow betonte, Russland lasse sich nicht einschüchtern und habe sich an die Strafmaßnahmen gewöhnt.
- Der Vizechef des russischen nationalen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, lehnte die Waffenruhe ab.
- Putin erklärte, Russland sei zu ernsthaften Verhandlungen ohne Vorbedingungen bereit und schloss eine neue Waffenruhe nicht aus.
- Bereits 2022 fanden in Istanbul Verhandlungen zwischen ukrainischen und russischen Delegationen statt, die jedoch zu keinem Abschluss führten.
- Eine zentrale Frage blieb offen: Sicherheitsgarantien des Westens für die Ukraine.
- Eine von Russland verkündete dreitägige Feuerpause war am Sonntag ausgelaufen, beide Seiten warfen sich Verstöße vor.
- Selenskyj warf Putin vor, die Waffenruhe lediglich vorgetäuscht zu haben, um den 80. Jahrestag des sowjetischen Sieges über Nazi-Deutschland zu feiern.
Source 3 (https://www.tagesschau.de/ausland/asien/ukraine-russland-verhandlungen-ende-102.html):
- Erstes direktes Treffen zwischen Vertretern der Ukraine und Russlands seit über drei Jahren in Istanbul.
- Russland zeigt sich zufrieden mit dem Treffen, Ukraine bezeichnet Forderungen als "unannehmbar".
- Präsident Putin kündigte Gespräche ohne Vorbedingungen an, ohne Waffenruhe oder Ultimaten.
- Russische Delegation in Anzug, ukrainische Delegation in militärischer Uniform.
- Türkischer Außenminister Hakan Fidan betont zwei mögliche Wege: Frieden oder weitere Zerstörung.
- Gespräche dauerten weniger als zwei Stunden, Presse ausgeschlossen.
- Beide Seiten einigten sich auf den Austausch von jeweils 1.000 Kriegsgefangenen, größter Austausch bisher.
- Ukrainische Seite äußert, dass es zahlreiche unannehmbare Forderungen gab, war jedoch darauf vorbereitet.
- Putin äußert sich spöttisch über die EU und deren Sanktionen, Russland sei darauf vorbereitet.
- Medinski, Leiter der russischen Delegation, betont, dass Verhandlungen und Krieg gleichzeitig stattfinden.
- Kein Termin oder Ort für zukünftige Gespräche zwischen Ukraine und Russland festgelegt.