OE24

Heute ist der 21.05.2025

Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/liveandstyle/design-trends/diese-ikea-moebel-sind-heute-ein-vermoegen-wert-besitzen-sie-eines-davon/633880837):
- Vintage-Ikea-Möbel, die früher als Massenware galten, erzielen heute hohe Preise auf Auktionen.
- Catawiki hat eine exklusive Auktion mit Ikea-Designklassikern kuratiert.
- Beliebte Designer:innen von Ikea sind Carl Öjerstam, Karin Mobring und Niels Gammelgaard.
- Neue designorientierte Kollektionen gewinnen an Beliebtheit, insbesondere durch Kooperationen mit Sabine Marcelis, Nike Karlsson und Lisa Norinder.
- Stühle und Sessel sind die meistgesuchten Objekte, aber auch Vasen, Bücherregale und Lampen werden hoch gehandelt.
- Beispiele für hohe Auktionserlöse:
- „Vilbert“-Stuhl von 1993: Verkaufspreis 1.300 Euro (2021, ursprünglich 20 Euro).
- Set von vier PS JONSBERG Vasen (Hella Jongerius, 2005): Verkaufspreis 2.450 Euro (2022, ursprünglich 35 Euro pro Vase).
- „Diana“-Stuhl von Karin Mobring: Verkaufspreis 750 Euro (2020, ursprünglich 12 Euro).
- Nächste exklusive Ikea-Designauktion auf Catawiki bis zum 25. Mai 2025.
- Geplante Auktionsobjekte:
- Niels Gammelgaard: Bücherregal aus Holz und Metall – geschätzt auf ca. 400 Euro.
- Karin Mobring: „Natura“-Sessel – geschätzt auf 1.100–1.400 Euro.
- Tony Almen & Peter Gest: „Döman“-Skulptur – geschätzt auf 200–300 Euro.
- Gammelgaard & Andersson: Postmoderne Sitzgruppe (1980–1990).
- Hinweis, beim Frühjahrsputz nach möglichen wertvollen Designstücken zu suchen.

Source 2 (https://www.ad-magazin.de/artikel/vintage-ikea-moebel):
- Das Sofa „Impala“ wurde in den frühen 1970er-Jahren von Gillis Lundgren entworfen.
- Ikea-Gründer Ingvar Kamprad glaubte nicht an den Erfolg des Sofas und wettete mit Lundgren um eine Flasche Whisky, dass es sich nicht verkaufen würde.
- „Impala“ wurde ein Verkaufsschlager, und Kamprad verlor die Wette.
- Der Ursprung des Namens „Impala“ ist unklar, könnte aber auf den amerikanischen Chevrolet Impala zurückgehen, der in den frühen 1970er-Jahren in Schweden beliebt war.
- Das Regal „Guide“ wurde 1985 von Niels Gammelgaard entworfen und im Ikea-Katalog zusammen mit dem Sofa „Moment“ vorgestellt.
- „Guide“ blieb vier Jahre im Katalog und kostete ursprünglich 65 Euro, wird heute jedoch für 1300 Euro gehandelt.
- Das Regal hat Drahtseiten und farbige Regalkanten, passend zum urbanen Einrichtungsstil der 1980er-Jahre und modernen Interiors 2023.
- Die Seiten des Regals sind 170 cm hoch und die Regalböden 170 cm lang.
- Die Regale wurden in einer Fabrik mit automatisierter Fertigung von Laminatplatten hergestellt.
- Die Maschinen mussten regelmäßig mit neuem Material aufgefüllt werden, was eine kostengünstige Farbänderung des Laminats ermöglichte.
- Die Regale sind wendbar, eine Seite ist weiß, die andere anthrazitgrau, und die Kanten sind in Rot, Blau, Gelb und Grün gehalten.

Source 3 (https://bellevue.nzz.ch/stil-design/wohnen/sammlerstuecke-wie-wertvoll-sind-vintage-designer-moebel-von-ikea-ld.1660251):
- Die Lounge-Chairs «Kröken» von Christer Blomquist für Ikea stammen aus den 1970er Jahren.
- Alte Designer-Kollaborationen von Ikea erzielen bei Auktionen hohe Preise.
- Ein 62-jähriger Cavelli-Stuhl wurde Ende November in Schweden für 12.473 Pfund verkauft, ursprünglich 1959 für 27 Euro.
- Raphael Erhart von Stuzh GmbH, spezialisiert auf Secondhand-Möbel und Designklassiker, äußert sich zu Ikea-Möbeln.
- Stuzh38 in Zürich bietet eine Vielzahl von Designklassikern, jedoch aktuell keine Ikea-Stücke.
- «Vilbert»-Stühle von Verner Panton, die in den Jahren 1993/1994 entstanden, wurden für etwa 650 Franken pro Stück verkauft.
- Nicht alle alten Ikea-Möbel sind wertvoll; das «Billy»-Regal ist ein Beispiel für ein weit verbreitetes, aber nicht wertvolles Stück.
- Limitierte Auflagen und Autorendesign erhöhen den Wert von Ikea-Stücken.
- Die Kollaboration zwischen Virgil Abloh und Ikea 2019 führte zu begehrten, aber aufgrund hoher Auflagen möglicherweise nicht zu Raritäten.
- Alte Ikea-Stücke können höhere Preise erzielen, da die Auflagen kleiner waren.
- Erhart rät, Ikea-Möbel nur zu kaufen, wenn sie einem gefallen, nicht als Investition.
- Hohe Auktionspreise garantieren nicht, dass ähnliche Preise beim Wiederverkauf erzielt werden können.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/liveandstyle/design-trends/diese-ikea-moebel-sind-heute-ein-vermoegen-wert-besitzen-sie-eines-davon/633880837

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/liveandstyle/design-trends/diese-ikea-moebel-sind-heute-ein-vermoegen-wert-besitzen-sie-eines-davon/633880837

Erstellt am: 2025-05-19 16:41:10

Autor:

OE24