Leadersnet

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.leadersnet.at/news/89525,top-experten-gaben-investoren-einblicke-ins-boersengeschehen.html):
- Investmentday 2025 von Bawag und easybank in Wien
- Rund 800 Kund:innen vor Ort, zahlreiche weitere via Livestream
- Programm umfasste Vorträge, Diskussionen und Eventstände
- Austausch mit Finanzexpert:innen von Partnerunternehmen wie BNP Paribas, Franklin Templeton, BlackRock, Amundi, DWS Group X-Trackers, J.P. Morgan, Candriam und DJE Kapital AG
- Moderation durch Ingrid Spanier
- Enver Sirucic, CFO & CEO-Stellvertreter Bawag Group, betont Wichtigkeit des direkten Austauschs mit Kund:innen
- Keynote von Wall Street Experte Markus Koch mit dem Titel "Die Trump-Show 2.0 – Gamechanger oder Endgame?"
- Koch beschreibt Börsengeschehen 2025 als unberechenbar, aber durch Trumps Wiederwahl vorhersehbar
- Vermutung, dass eine Rezession in den USA abgewendet werden kann, wenn Lösungen im Zollstreit gefunden werden
- Koch äußert, dass Trump den Aktienmarkt stabilisieren will, was für seine Midterm-Wahlen wichtig ist
- Anstieg des US-Haushaltsdefizits wird erwartet
- Diskussion mit Martin Kocher, Enver Siručić, Ulrich Kaffarnik und Markus Koch über Auswirkungen von Trumps zweiter Amtszeit auf Finanzmärkte
- Fokus auf konkrete Impulse für Anleger:innen
- Video-Interviews mit weiteren Experten und Kund:innen der Bawag und easybank

Source 3 (https://www.mandg.com/investments/professional-investor/de-de/insights/mandg-insights/neueste-insights/2024/12/investment-perspektiven-ausblick-2025):
- Inflation und Zinssätze waren zentrale Themen für Investoren in den letzten Jahren.
- Die Zentralbanken, insbesondere die US-Notenbank Fed, stehen im Fokus.
- Ab 2025 beginnen große Zentralbanken, die Zinsen zu senken, nach vorherigen Zinserhöhungen.
- Die Fed hielt die Zinsen 18 Monate lang unverändert, bevor sie im September 2024 mit Zinssenkungen begann.
- David Knee, Deputy CIO Fixed Income, stellt die „higher for longer“-Politik der Fed in Frage.
- Entwickelte Volkswirtschaften zeigen Widerstandsfähigkeit trotz 5%igem Zinsanstieg in den USA.
- Investoren glauben, dass die Zinsentscheidungen eine „sanfte Landung“ der Wirtschaft herbeigeführt haben, ohne größere Konjunkturabkühlung.
- Unsicherheit über das Ausmaß und Tempo weiterer Zinssenkungen bleibt bestehen.
- Zentralbanken agieren vorsichtig beim Verlassen des Zinsgipfels, besonders in den USA.
- Zinssätze könnten je nach Region unterschiedlich schnell sinken.
- Bank of Japan plant, die Zinssätze im kommenden Jahr zu erhöhen, um Deflation zu bekämpfen.
- David Knee hält die absoluten Renditen von Anleihen für attraktiv, sowohl bei kurzen als auch bei langen Laufzeiten.
- Anleihen bieten Schutz gegen möglichen Anstieg der Inflation.
- Längere Laufzeiten könnten ein Gegengewicht zu Aktienengagements bilden, falls die makroökonomische Lage sich verschlechtert.
- Bei Unternehmensanleihen sind die Credit Spreads niedrig, was bedeutet, dass Investoren für langfristige Risiken nicht gut entlohnt werden.
- Absolute Renditen liegen nahe den langfristigen Durchschnittswerten.
- David Knee empfiehlt Anleiheinvestoren, im Jahr 2025 vorsichtig zu sein und eine defensive Positionierung in Betracht zu ziehen.

Ursprung:

Leadersnet

Link: https://www.leadersnet.at/news/89525,top-experten-gaben-investoren-einblicke-ins-boersengeschehen.html

URL ohne Link:

https://www.leadersnet.at/news/89525,top-experten-gaben-investoren-einblicke-ins-boersengeschehen.html

Erstellt am: 2025-05-19 14:48:14

Autor:

Leadersnet