Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3788923):
- Wien möchte den Eurovision Song Contest (ESC) 2026 ausrichten.
- Die Stadt hat als einzige Metropole des Landes die größte Chance, den ESC zu gewinnen.
- Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) äußert den Wunsch, dass der ESC nach 2015 wieder in Wien stattfindet.
- Es gibt Diskussionen über die finanziellen Möglichkeiten der Austragung.
- Ludwig bezeichnet die finanzielle Situation als herausfordernd, betont jedoch, dass auch Einnahmen generiert werden.
- Die Wirtschaft zeigt sich unabhängig vom Austragungsort optimistisch.
- Public Viewings werden in der Stadt stattfinden, unabhängig vom ESC.
Source 2 (https://www.derstandard.at/story/3000000270288/hohe-kosten-grosser-wirtschaftsfaktor-wien-ist-bereit-den-esc-auszurichten):
- Österreich hat zum dritten Mal den Eurovision Song Contest gewonnen.
- Die Veranstaltung wird 2026 in Österreich stattfinden.
- Hohe Kosten sind mit der Ausrichtung verbunden, aber auch Werbewert und Einnahmen für die lokale Wirtschaft werden erwartet.
- ORF-Generaldirektor Roland Weißmann kündigte an, dass die Arbeiten zur Vorbereitung sofort beginnen.
- Kulturminister und Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) äußerte Freude über den Sieg und die Rückkehr des Song Contests nach Österreich nach zwölf Jahren.
- Babler erwähnte, dass bereits Gespräche mit dem ORF über die Organisation und Finanzierung der Veranstaltung laufen.
Source 3 (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/esc-geschaeftsmodell-wie-sich-der-eurovision-song-contest-finanziert-a-859c0e5d-4e59-434b-af0a-6576e67afe6a):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.manager-magazin.de/unternehmen/esc-geschaeftsmodell-wie-sich-der-eurovision-song-contest-finanziert-a-859c0e5d-4e59-434b-af0a-6576e67afe6a