Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://exxpress.at/news/leopold-figl-stipendien-243-junge-talente-aus-dem-agrarbereich-geehrt/):
- 243 junge Menschen aus landwirtschaftlichen Schulen, Universitäten und Meisterkursen wurden mit dem Leopold Figl-Stipendium ausgezeichnet.
- Die Verleihung fand im Landhaus St. Pölten statt.
- Josef Pröll, Präsident des Leopold Figl-Unterstützungsvereins, begrüßte EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber als Festredner.
- Bernhuber betonte die Bedeutung junger Menschen für die Zukunft des ländlichen Raums.
- Das Leopold Figl-Stipendium wurde 1962 zum 60. Geburtstag des ersten Bundeskanzlers der Zweiten Republik ins Leben gerufen.
- Seit der Gründung wurden rund 16.000 Stipendien vergeben und über zwei Millionen Euro ausgeschüttet.
- Ziel des Stipendiums ist es, junge Menschen am Land zu stärken.
- Pröll erinnerte an Figl als „Hoffnungsträger“ und „Mutmacher“ in schwierigen Zeiten.
- Er betonte die Verantwortung in der Landwirtschaft, die in Generationen gedacht wird.
Source 2 (https://leopold-figl-stipendien.at/):
- Leopold Figl ist eine bekannte und geschätzte Persönlichkeit in der Geschichte Österreichs.
- Er ist bekannt für sein markantes Gesicht, Temperament und Leutseligkeit.
- Figls tiefes Gottvertrauen und Glaube an Österreich trugen zur Wiedererlangung der Freiheit der Republik 1955 bei.
- Er setzte sich für die Förderung junger Menschen aus allen Gesellschaftsschichten in ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung ein.
- Anlässlich seines 60. Geburtstags wurden die Leopold Figl-Stipendien ins Leben gerufen.
- Diese Stipendien dienen der Förderung der studierenden Jugend.
- Bis heute wurden rund 15.000 Stipendien in einer Gesamthöhe von über 2 Millionen Euro vergeben.
Source 3 (https://bauernzeitung.at/leopold-figl-stipendien-jetzt-beantragen/):
- Im Mai 2023 erhielten erstmals land- und forstwirtschaftliche Meisterinnen und Meister ein Leopold Figl-Stipendium.
- Die Stipendien unterstützen junge Menschen in der land- und forstwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung.
- Antragstellung für die Stipendien ist bis zum 31. Dezember möglich.
- Unterstützung für Schülerinnen und Schüler landwirtschaftlicher Fach- und höherer berufsbildender Schulen, ab 16 Jahren.
- Studienstartbonus für Studierende an österreichischen Universitäten, Hochschulen oder Fachhochschulen im ersten Studienjahr bei entsprechendem Studienerfolg.
- Unterstützung für Master- und Diplomarbeiten mit land- und forstwirtschaftlicher Relevanz.
- Förderung für Absolventen von Meisterkursen mit ausgezeichnetem Erfolg in der land- und forstwirtschaftlichen Meisterausbildung.
- Leopold Figl war ein bekannter Staatsmann in Österreich, der sich für die Förderung junger Menschen einsetzte.
- Anlässlich seines 60. Geburtstags wurden die Leopold Figl-Stipendien ins Leben gerufen.
- Bisher wurden rund 15.000 Schüler und Studierende mit über zwei Millionen Euro unterstützt.
- Stipendienkriterien und Antragslink sind auf der Homepage leopold-figl-stipendien.at verfügbar.