Heute ist der 20.05.2025
Datum: 20.05.2025 - Source 1 (https://medianet.at/news/marketing-and-media/esc-ein-rennen-um-zeit-und-budget-67841.html):
- JJ gewinnt den Eurovision Song Contest 2025 mit dem Song „Wasted Love“.
- Erste Gespräche über die Austragung des ESC 2026 in Österreich beginnen.
- ORF-Generaldirektor gratuliert JJ und betont die Bedeutung des Sieges für Europa.
- ORF-Programmdirektorin zeigt sich begeistert und freut sich auf den ESC 2026.
- JJ äußert, dass der Sieg mehr ist, als er je gehofft hatte, und betont die Kraft der Liebe.
- Städte wie Wien, Graz und Innsbruck zeigen Interesse an der Austragung des ESC 2026.
- Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, gratuliert JJ und erklärt, dass Wien bereit ist, Gastgeber zu sein.
- Rückblick auf den ESC 2015:
- Mehrere Hundert freiwillige Helfer unterstützten die Organisation.
- 1.300 Delegationsmitglieder und 1.800 Journalisten waren anwesend.
- Gesamtkosten des Events betrugen etwa 20 Millionen Euro.
- Einnahmen durch Ticketverkäufe und Sponsoren.
- Eurovision Village verzeichnete hohe Besucherzahlen.
- Wien erlebte ein Nächtigungsplus von rund 10 % im Mai 2015.
- Bruttowertschöpfung des ESC in Wien wurde auf fast 40 Millionen Euro geschätzt.
- Sicherheitskosten für den ESC 2026 könnten aufgrund der aktuellen politischen Lage steigen.
- Entscheidung über den Austragungsort für den ESC 2026 wird voraussichtlich früher getroffen als 2015.
- ESC ist ein Komponistenwettbewerb, das beste Lied gewinnt.
- „Wasted Love“ wurde von JJ, Thomas Thurner und Teodora Špirić (Theya) geschrieben.
Source 2 (https://www.nbcnews.com/world/europe/austria-wins-eurovision-jj-operatic-club-jam-wasted-love-rcna207202):
- Österreich wurde am Samstag beim Eurovision Song Contest in Basel zum Sieger gekrönt.
- Der Song "Wasted Love" von JJ erhielt 436 Punkte durch Zuschauer- und Juryabstimmungen.
- JJ ist ein Countertenor-Opernsänger, dessen Song mit einem orchestralen Klang beginnt und in einen Clubbeat übergeht.
- Celine Dion, die 1988 für die Schweiz gewann, konnte aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht teilnehmen.
- Dion hatte zuvor eine Video-Botschaft gesendet, in der sie ihre Teilnahme wünschte.
- Alle teilnehmenden Länder stimmen über den Gewinner ab, was zu regionalen Allianzen und Rivalitäten führt.
- Griechenland und Zypern haben eine Geschichte, sich gegenseitig 12 Punkte zu geben; Zypern gab Griechenland in diesem Jahr 12 Punkte.
- Armenien und Aserbaidschan haben sich in der Vergangenheit nicht gegenseitig viele Punkte gegeben; Aserbaidschan gab in diesem Jahr keine Jury-Punkte an Armenien.
- Israels Yuval Raphael, dessen Song "New Day Will Rise" Hoffnung nach Tragödien thematisiert, kam auf den zweiten Platz mit 357 Punkten.
- Raphael überlebte die Terroranschläge von Hamas am 7. Oktober 2023.
- Proteste gegen Israels Teilnahme am Wettbewerb fanden statt, da Kritiker die militärischen Aktionen Israels anprangern.
- Die Schweiz erhielt keine Punkte von der Öffentlichkeit, was im Publikum für Unglauben sorgte.
- Schweden, vertreten durch KAJ mit "Bara Bada Bastu", wurde als Favorit angesehen, konnte jedoch nicht gewinnen.
- Eurovision wurde 1956 in der Schweiz gegründet und hat sich seitdem zu einem großen Event mit 37 teilnehmenden Ländern entwickelt.
- Die Show beinhaltete zahlreiche einprägsame Auftritte, darunter von Kyle Alessandro aus Norwegen und Justyna Steczkowska aus Polen.
- Im letzten Jahr sahen 163 Millionen Menschen das Finale und die beiden Halbfinals; die Zuschauerzahlen für dieses Jahr sind noch nicht verfügbar.
- Eurovision zieht mehr Zuschauer an als der Super Bowl, der im letzten Jahr 123,4 Millionen Zuschauer hatte.
- Der Sieg kann den Künstlern helfen, internationale Bekanntheit zu erlangen, auch wenn nicht alle Gewinner den gleichen Erfolg wie frühere Sieger haben.
Source 3 (https://de.statista.com/themen/9420/eurovision-song-contest/):
- 69. Ausgabe des Eurovision Song Contest (ESC) fand am 17. Mai 2025 in Basel, Schweiz, statt.
- Millionen Zuschauer:innen weltweit verfolgten die Veranstaltung.
- Gewinner: "JJ" aus Österreich mit dem Song "Wasted Love" und 436 Punkten.
- Deutschland trat mit dem Duo "Abor & Tynna" und dem Song "Baller" an.
- Beste deutsche Platzierung in den letzten Jahren: Michael Schulte, 4. Platz 2018.
- ESC ist ein traditionsreiches Musikevent, erstmals 1956 veranstaltet.
- Veranstalter: Europäische Rundfunkunion (EBU), Mitgliedsstaaten sind teilnahmeberechtigt.
- Erfolgreichste Länder beim ESC: Irland und Schweden (jeweils 7 Siege), gefolgt von UK, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden (jeweils 5 Siege).
- Österreichs Sieg 2025 ist die dritte Erstplatzierung, gleichauf mit Norwegen und der Ukraine.
- Deutschland hat zwei Siege: Nicole (1982, "Ein bisschen Frieden") und Lena Meyer-Landrut (2010, "Satellite").
- Deutsche Platzierungen von 2019 bis 2023 waren schlecht, oft letzte oder vorletzte Plätze.
- Globales Interesse am ESC: Einschaltquoten sind gesunken, 2024 etwa 163 Millionen Zuschauer:innen.
- In Deutschland 2023 war der ESC eines der erfolgreichsten Unterhaltungsformate, 2025 schalteten rund 8,55 Millionen ein.
- Höchste Einschaltquoten in Deutschland: 1980 und 2010.
- ESC bleibt ein relevantes TV-Ereignis, trotz rückläufigem Interesse weltweit.