Heute ist der 21.05.2025
Datum: 21.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/messer-an-der-kehle-14-jaehriger-von-teenie-bande-in-s-bahn-ausgeraubt/):
- Überfall in der Schnellbahn in Wien: Ein 14-Jähriger wurde von fünf Jugendlichen angegriffen.
- Die Täter forderten Geld und schlugen das Opfer ins Gesicht, als es sich weigerte.
- Die Gruppe erbeutete die Bankomatkarte des Opfers und bedrohte es mit einem Messer, um den PIN-Code zu erhalten.
- Die Angreifer verließen den Zug bei der Einfahrt in den Wiener Westbahnhof und entkamen.
- Später hoben sie Bargeld vom Konto des Jugendlichen mit der gestohlenen Karte ab.
- Die Polizei fahndet nach den Tätern und hat Überwachungsbilder veröffentlicht.
- Personen mit Hinweisen können sich beim Landeskriminalamt Wien melden (Telefonnummer: 01-31310-33800).
- Für die abgebildeten Jugendlichen gilt die Unschuldsvermutung.
- Im ersten Quartal 2025 wurden 32 Raubüberfälle durch Jugendliche in öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien registriert, ein Anstieg von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
- Wiener Linien und ÖBB reagieren mit verstärkter Videoüberwachung, uniformierten Streifen und Präventionskampagnen.
- An Schulen werden Workshops zu Zivilcourage und Gewaltprävention angeboten.
- Sicherheitsexperten raten Fahrgästen, besonders in den Abendstunden wachsam zu sein und sich in der Nähe von Notruftastern oder Überwachungskameras aufzuhalten.
Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3239931/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://wien.orf.at/stories/3239931/
Source 3 (https://www.vienna.at/raubueberfaelle-geklaert-polizei-wien-forscht-13-koepfige-jugendbande-aus/5598166):
- Eine 13-köpfige Tätergruppe wurde von der Polizei in Wien ausgeforscht.
- Die Gruppe soll mehrere Raubüberfälle in Wien-Donaustadt und Wien-Floridsdorf verübt haben.
- Neun Raubüberfälle wurden im Zeitraum vom 03. November 2017 bis 06. Dezember 2017 geklärt.
- Die Täter sind zwischen 14 und 18 Jahre alt (ein Mädchen und zwölf Burschen).
- Die Raubüberfälle wurden mit extremer Gewaltbereitschaft durchgeführt.
- Bei jedem Überfall musste mindestens ein Opfer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
- Die Opfer waren unterschiedlichen Alters: ältester 1967 geboren, jüngster 2004.
- Bei einem Überfall erlitt ein Opfer einen Kieferbruch; bei einem anderen wurde ein Schlagstock verwendet.
- Tatorte: Umgebung des Donauzentrums in Donaustadt und Gebiet um den Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf.
- Die Überfälle fanden zwischen 18.00 und 23.00 Uhr statt.
- Die Täter hatten es auf Handys, Geld, Rucksäcke und Schuhe abgesehen.
- Motiv der Täter: Geldbeschaffung und Langeweile.
- Teilweise konnten geraubte Gegenstände sichergestellt und den Opfern zurückgegeben werden.
- Acht Tatverdächtige wurden in die Justizanstalt Josefstadt gebracht.