Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/weltchronik/mehrere-erdbeben-auf-griechischer-insel-euboea/633839403):
- Auf der Nordhälfte der griechischen Insel Euböa ereigneten sich ab Sonntag mehrere Erdbeben mit Stärken bis zu 4,7.
- Die Erdbeben waren auch in der rund 130 Kilometer entfernten Hauptstadt Athen spürbar.
- Griechische Seismologen verfolgen die Entwicklung und warnen vor weiteren Erdstößen.
- Mehr als 50 Häuser in der betroffenen Region wurden beschädigt, laut einem Bürgermeister.
- Efthymios Lekkas, Präsident der griechischen Gesellschaft für Erdbeben und Seismologie, prognostiziert Erdbeben der Stärke 4 bis 5 in den kommenden Tagen.
- Akis Tselentis, Seismologe von der Universität Athen, schätzt einen möglichen Höchstwert von 5,5 und rät zur Vorsicht, insbesondere für Bewohner sehr alter Häuser.
- Fachleute schließen ein Mega-Beben aus und stellen fest, dass der Erdbebenherd nichts mit dem Beben der Stärke 6,2 im April in Istanbul zu tun hat.
Source 2 (https://earthquakes.volcanodiscovery.com/de/erdbeben/griechenland.html):
- Jüngste Erdbeben in Griechenland am 19. Mai 2025:
- 10:18 (GMT +3): 2.6 Magnitude, 109 km von Cyclades Islands, Süde Griechenland
- 07:15 (Weltzeit): 2.5 Magnitude, 43 km westlich von Kalymnos, Ägäisches Meer
- 10:08 (GMT +3): 3.2 Magnitude, 43 km westlich von Kalymnos, Ägäisches Meer
- 09:18 (GMT +3): 2.7 Magnitude, 52 km nordöstlich von Chania, Kreta
- 09:11 (GMT +3): 2.2 Magnitude, 13 km östlich von Ouranoupoli, Athos
- 06:07 (Weltzeit): 2.5 Magnitude, Central Aegean Sea
- 09:03 (GMT +3): 2.8 Magnitude, 25 km südöstlich von Ierissos, Athos
- 08:44 (GMT +3): 2.0 Magnitude, 20 km südöstlich von Volos
- 08:36 (GMT +3): 2.1 Magnitude, North Aegean Trough, N. Griechenland
- Geschätzte seismische Energie: 4.2 x 10^11 Joule (entspricht 100 Tonnen TNT)
- Durchschnittliche Anzahl von Erdbeben in Griechenland (basierend auf den letzten 25 Jahren):
- Stärke 7 oder höher: 0.14 Beben pro Jahr
- Stärke 6 oder höher: 1.53 Beben pro Jahr
- Stärke 5 oder höher: 13.2 Beben pro Jahr
- Stärke 4 oder höher: 252 Beben pro Jahr
- Stärke 3 oder höher: 2,100 Beben pro Jahr
- Stärke 2 oder höher: 13,000 Beben pro Jahr
- Stärkstes Beben in den letzten 10 Jahren: 6.8 Magnitude, 26. Oktober 2018, Ionische Inseln, 30 km südwestlich von Lithakia
- Größtes Beben seit 1900: 7.8 Magnitude, 4. April 1904, Blagoevgrad, Bulgarien
- Karte und Liste der größten Erdbeben in Griechenland seit 1900 verfügbar.
Source 3 (https://www.laenderdaten.info/Europa/Griechenland/erdbeben.php):
- Am 14. Mai 2025 um 01:51 Uhr Ortszeit ereignete sich ein Erdbeben 38 km südwestlich von Kárpathos (Süd-Ägäis).
- Das Beben hatte eine Stärke von 6,0 auf der Richterskala und trat in einer Tiefe von etwa 74 km auf.
- In den folgenden Tagen gab es mehrere Nachbeben, eines davon mit einer Stärke über 2,5; das schwerste Nachbeben hatte eine Stärke von 4,1.
- Es ist das stärkste Erdbeben in Griechenland seit 21 Tagen; das letzte starke Beben war am 23. April mit einer Stärke von 6,2, etwa 71 km westlich von Istanbul.
- Liste der stärksten Erdbeben in den letzten 14 Tagen in oder um Griechenland (U.S. Geological Survey):
- 19. Mai, 03:23: Stärke 4,5, 83 km nördlich von Athen, Tiefe 12,35 km.
- 18. Mai, 10:29: Stärke 4,1, 49 km südlich von Ródos, Tiefe 10 km.
- 18. Mai, 09:56: Stärke 4,4, 86 km nördlich von Athen, Tiefe 10 km.
- 18. Mai, 02:52: Stärke 4,2, 92 km nördlich von Athen, Tiefe 10 km.
- 14. Mai, 01:51: Stärke 6,0, 38 km südwestlich von Kárpathos, Tiefe 74 km.
- 13. Mai, 02:30: Stärke 4,9, 29 km nordöstlich von Firá, Tiefe 5,9 km.
- 12. Mai, 05:17: Stärke 4,4, 109 km westlich von Palaióchora, Tiefe 46,96 km.
- Griechenland liegt in der Grenzregion zweier Kontinentalplatten: der Ägäischen und der Eurasischen Platte.
- Die Afrikanische Platte schiebt sich mit etwa 1 cm pro Jahr unter die Ägäische Platte, was zu seismischer Aktivität führt.
- Erdbeben treten in Griechenland fast überall auf, sind jedoch entlang des südlichen Inselbogens häufiger und stärker.
- Bewegungen der Platten erfolgen in Schüben, was zu Erdbeben mit Magnituden von 5,0 oder mehr führt.
- Megathrust-Erdbeben mit Magnituden über 7,0 sind seltener, haben aber verheerende Auswirkungen.
- Historische Erdbeben in Griechenland:
- Beben von Sparta (464 v. Chr.), Rhodos (226 v. Chr.), Kreta (365 n. Chr.) führten zu weitreichenden Schäden und Todesopfern.
- Heftigstes Erdbeben in Griechenland seit 1950: 7,8 am 09.07.1956 in der Region Dodecanese, 53 Todesopfer und Tsunami.
- Statistisch treten Erdbeben mit einer Stärke von 7 und mehr alle 8 Jahre auf; Beben ≥ 6 etwa alle 19 Monate.