VOL AT

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/putin-laut-demokratie-index-beliebter-als-trump/9406892):
- Internationale Umfrage zur Wahrnehmung der Demokratie veröffentlicht von der Organisation Alliance of Democracies.
- Studie zeigt, dass der Ruf der USA unter Präsident Donald Trump stark gesunken ist.
- In über 75% der untersuchten Länder ist die Meinung über China positiver als über die USA.
- US-Verbündete wie Israel, Südkorea, Japan, Polen und die Ukraine bevorzugen weiterhin Washington, jedoch sind dies relative Ausnahmen.
- In Europa, weiten Teilen Asiens und Lateinamerikas wird China oft positiver wahrgenommen als die USA.
- Größte Kluft zwischen den USA und China im Nahen Osten und Nordafrika.
- Image der USA ist von 22% im Vorjahr auf -5% gesunken.
- China hat ein Image von 14%, Russland liegt bei -9%.
- Trump wird in 82% der Länder mehrheitlich negativ wahrgenommen, Putin in 61% und Xi Jinping in 44%.
- In Österreich sind die USA und Russland gleich unbeliebt (-44%), China ist um 6 Prozentpunkte weniger unbeliebt.
- Trump wird in Österreich negativer wahrgenommen als Putin und Xi (-60%, -54%, -40%).
- Der Democracy Perception Index basiert auf repräsentativen Umfragen mit über 110.000 Befragten in 100 Ländern, darunter Österreich.
- Umfragen wurden zwischen dem 9. und 25. April online durchgeführt.
- Ergebnisse werden vor einem zweitägigen Demokratiegipfel in Kopenhagen veröffentlicht.

Source 2 (https://www.20min.ch/story/democracy-perception-2025-weltweite-umfrage-trump-ist-unbeliebter-als-putin-und-xi-103341528):
- Veröffentlichung der Umfrage: 13. Mai 2025
- Umfrage: Demokratie-Wahrnehmungs-Index 2025
- Befragte: 110.000 Personen in 100 Ländern
- Ergebnis: Trump ist das unbeliebteste Staatsoberhaupt weltweit
- Trump ist unbeliebter als Putin und Xi Jinping
- China überholt die USA in der globalen Beliebtheit
- Mehrheit der Befragten hat ein negatives Bild von den USA
- Ansehen der USA hat im Vergleich zum Vorjahr stark abgenommen
- China hat sein Ansehen weltweit verbessert
- In Europa: Osteuropa bevorzugt die USA, während in anderen Ländern die Unbeliebtheit von USA und China relativ gleich ist
- Ansehen der USA liegt nur knapp vor dem Russlands
- Iran hat den schlechtesten Ruf, gefolgt von Israel
- 57% der Befragten nehmen Trump negativ wahr
- 49% nehmen Putin negativ wahr
- 31% nehmen Xi Jinping negativ wahr
- Elon Musk und Kim Kardashian werden von über 40% negativ wahrgenommen
- Angelina Jolie hat mit 51% die höchste Beliebtheit unter den befragten Persönlichkeiten
- Öffentliche Bewertung der Demokratie in Europa fällt eher schlecht aus
- Bürger bewerten Umsetzung demokratischer Grundsätze durch Regierungen als mäßig
- Nordeuropäische Länder wie Norwegen, Dänemark, Schweden und die Schweiz erhalten positive Bewertungen
- Länder wie Serbien, Frankreich und die Ukraine rangieren auf den hinteren Plätzen

Source 3 (https://www.democracywithoutborders.org/de/27871/weltweite-umfrage-in-53-laendern-fuer-84-ist-demokratie-wichtig/):
- Veröffentlichung des sechsten Democracy Perception Index von Latana und der Alliance of Democracies Foundation anlässlich des Kopenhagener Demokratiegipfels.
- Studie untersucht öffentliche Meinungen zu Demokratie, globaler Politik und den Auswirkungen von COVID-19 im Jahr 2023.
- 84% der Befragten halten Demokratie in ihrem Land für wichtig, gleichbleibend im Vergleich zum Vorjahr.
- Über 90% befürworten Meinungsfreiheit, faire Wahlen und gleiche Rechte, unabhängig von demokratischen oder nicht-demokratischen Ländern.
- Vertrauen in die Demokratie bleibt weltweit konstant hoch.
- Durchschnittlich 41% der Befragten glauben, dass es in ihrem Land nicht genug Demokratie gibt; in 15 Ländern ist dies die Mehrheitsmeinung.
- In Iran, Venezuela und Nigeria glauben fast 75% an ein Demokratiedefizit.
- Befragte aus China, trotz niedriger Werte für Freiheit, sind mit der Demokratie in ihrem Land am zufriedensten (73%).
- Hinweis auf mögliche Verzerrungen in Umfrageergebnissen durch staatliche Einflussnahme auf die öffentliche Meinung fehlt in der 2023er Ausgabe.
- 69% der Befragten sehen wirtschaftliche Ungleichheit als größte Bedrohung für die Demokratie.
- 60% der Menschen in Demokratien glauben, dass der Einfluss globaler Konzerne die Demokratie bedroht.
- Spaltung in der Meinung über den Krieg in der Ukraine: westliche Länder unterstützen die Ukraine, während China und viele Länder des globalen Südens weniger geneigt sind, wirtschaftliche Beziehungen zu Russland abzubrechen.
- Bei einer hypothetischen chinesischen Invasion in Taiwan sind die Meinungen gespalten; Westeuropa und Nordamerika sind eher bereit, wirtschaftliche Beziehungen zu Peking abzubrechen.
- Klimawandel ist für nur 15% der Befragten das wichtigste Thema, 32% zählen ihn zu den drei größten Krisen.
- Höhere Demokratie korreliert mit größerer Besorgnis über die Klimakrise.
- Mehrheit der Befragten spricht sich für Maßnahmen gegen wirtschaftliche Ungleichheit und Kontrolle transnationaler Konzerne aus.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/putin-laut-demokratie-index-beliebter-als-trump/9406892

URL ohne Link:

https://www.vol.at/putin-laut-demokratie-index-beliebter-als-trump/9406892

Erstellt am: 2025-05-19 09:20:35

Autor:

VOL AT