Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/umfrage-beben-in-grossbritannien/633834693):
- Labour Party gewann 2022 erstmals wieder die Parlamentswahlen in Großbritannien.
- Keir Starmer ist der erste sozialdemokratische Premier seit 14 Jahren (Gordon Brown).
- Aktuelle Umfragen zeigen, dass die neue britische Regierung und die Conservative Party im Rückgang sind.
- Reform UK, gegründet 2019 als Brexit Party von Nigel Farage, liegt in den Umfragen deutlich vorne.
- Reform UK ist gegen Einwanderung und lehnt Maßnahmen gegen den Klimawandel ab.
- Die Partei ist entschieden gegen eine neue Annäherung an die EU.
- Nächste britische Unterhauswahl ist für August 2029 angesetzt.
- Das Mehrheitswahlrecht begünstigt in der Regel die Großparteien Labour und Conservatives.
Source 3 (https://politpro.eu/de/grossbritannien):
- Aktueller Wahltrend zur Parlamentswahl in Großbritannien:
- Reform UK führt mit 28.9%
- Labour: 23.4%
- Tories: 18.9%
- Liberal Democrats: 13.9%
- Green Party: 9%
- Scottish National Party: 2.6%
- Plaid Cymru: 1%
- Sonstige Parteien: 2.3%
- Veränderungen im Wahltrend:
- Reform UK: +4.0% Zuwachs in den letzten 30 Tagen
- Tories: -3.1% Verlust in den letzten 30 Tagen
- Nächste Parlamentswahl: voraussichtlich 2029
- Aktuelle Stimmenanteile der Regierungsparteien: 24.0%
- Mögliche Parteien im Parlament:
- Labour: 156 Abgeordnete
- Green Party: 59 Abgeordnete
- Scottish National Party: 17 Abgeordnete
- Plaid Cymru: 6 Abgeordnete
- Liberal Democrats: 93 Abgeordnete
- Tories: 126 Abgeordnete
- Reform UK: 193 Abgeordnete
- Sperrklausel: 0%
- Mehrheit zur Regierungsbildung: 326 von 650 Abgeordneten nötig
- Mögliche Koalitionen:
- Reform UK + Tories + Liberal Democrats
- Labour + Tories + Liberal Democrats
- Reform UK + Liberal Democrats + Green Party
- Labour + Tories + Green Party
- Labour + Liberal Democrats + Green Party + Scottish National Party + Plaid Cymru
- Labour + Liberal Democrats + Green Party + Scottish National Party
- Staatsoberhaupt: König Charles III.
- Regierungschef: Keir Starmer
- Linksgerichtete Parteien: 437
- Rechtsgerichtete Parteien: 131
- PolitPro Score zur Zuverlässigkeit von Umfrageinstituten: Maximalwert 100, Abzüge bei starken Abweichungen vom Wahltrend.