Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://gailtal-journal.at/aktuell/hightech-in-der-chirurgie-roboter-unterstuetzt-tumoroperationen-am-klinikum-klagenfurt/):
- Da-Vinci-Roboter wurde vor rund zwei Jahren erstmals in der Urologie eingesetzt.
- Roboterassistierte Eingriffe fanden zunächst nur in der Urologie statt.
- Aufgrund positiver Erfahrungen wurde die Technologie in andere Fachbereiche integriert.
- In der Allgemein- und Viszeralchirurgie wurde der Roboter zunächst zur Behandlung von Leisten- und Narbenbrüchen eingesetzt.
- Prim. Prof. Dr. Reinhard Mittermair betont die überlegene Präzision der Technologie.
- Die Technologie bietet dreidimensionale Visualisierung mit zehnfacher optischer Vergrößerung.
- Exakte Kontrolle über empfindliche anatomische Strukturen wird ermöglicht.
- Verbesserte Manövrierfähigkeit der Instrumente führt zu höherer chirurgischer Präzision.
- Ab Anfang 2025 wird der Da-Vinci-Roboter verstärkt bei komplexen onkologischen Eingriffen eingesetzt.
- Anwendungsgebiete sind Tumoren der Bauchspeicheldrüse, der Leber und des Dickdarms.
- Roboterassistierte Technik wird als revolutionärer Ansatz bei herausfordernden Operationen angesehen.
- Vorteile der roboterassistierten Chirurgie: minimalinvasive Eingriffe, kürzere Heilungszeiten, geringere postoperative Beschwerden, schnellere Rückkehr in den Alltag.
Source 3 (https://einimed.eu/de/chirurgierobotik-wegweisende-prazision-und-innovation-in-der-modernen-chirurgie/):
- Chirurgische Robotik revolutioniert die Durchführung von Operationen.
- Vorteile: Verbesserung der Präzision, Verringerung der Invasivität, Verbesserung der Patientenergebnisse.
- Chirurgische Roboter unterstützen Chirurgen bei komplexen Verfahren mit erhöhter Präzision und Kontrolle.
- Schlüsselmerkmale chirurgischer Roboter:
- Präzision: Minimale Fehler bei komplizierten Manövern.
- Minimal invasiv: Operationen durch kleine Einschnitte.
- Verbesserte Visualisierung: High-Definition, 3D-Ansichten des Operationsfeldes.
- Verbesserte Dexterität: Größere Reichweite als die menschliche Hand.
- Arten von chirurgischen Robotern und ihre Anwendungen:
1. **Robotergestützte laparoskopische Operationen**:
- Systeme: Da Vinci Chirurgisches System, Senhance Chirurgisches System.
- Anwendungen: Allgemeine Chirurgie, gynäkologische Chirurgie, urologische Chirurgie, Thoraxchirurgie.
2. **Orthopädische Roboterchirurgie**:
- Systeme: MAKOplastik, ROBODOC.
- Anwendungen: Hüftersatz, Knieersatz, Rückenchirurgie, Unfallchirurgie.
3. **Neurochirurgische Roboter**:
- Systeme: ROSA, Neuromate.
- Anwendungen: Tiefe Hirnstimulation, stereotaktische Biopsien, Tumorrektion, Epilepsiechirurgie.
4. **Herz-Roboterchirurgie**:
- Systeme: Da Vinci Chirurgisches System, CorPath GRX.
- Anwendungen: Coronary Artery Bypass-Pfropfung, Mitralventilreparatur, ASD-Verschluss, perkutane koronare Eingriffe.
5. **Roboter-Katheter**:
- Systeme: Sensei X, Magellan Robotersystem.
- Anwendungen: Herzstillstandsverfahren, vaskuläre Eingriffe, endovaskuläre Aneurysmenreparatur, Elektrophysiologiestudien.
- Vorteile der chirurgischen Robotik:
- Erweiterte Präzision und Steuerung.
- Minimal invasive Chirurgie mit weniger Trauma und schnelleren Erholungszeiten.
- Überlegene Visualisierung für bessere Operationsbedingungen.
- Erhöhte Dexterität für komplexe Manöver.
- Konsistenz und reduzierte Ermüdung bei Chirurgen.
- Zukunftstrends in der chirurgischen Robotik:
- Integration von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.
- Einbindung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien (z.B. Augmented Reality).
- Entwicklung von Telechirurgie-Funktionen.
- Verbesserte haptische Feedbacksysteme.
- Kostenreduzierung und erhöhte Zugänglichkeit.
- Fazit: Chirurgische Robotik bietet unvergleichliche Präzision und Kontrolle, transformiert die chirurgische Landschaft und verspricht zukünftige Innovationen durch technologische Fortschritte.