Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/skispringen/news/skispringen--louis-obersteiner-wechselt-verband/):
- Louis Obersteiner, 20 Jahre alt, wechselt den Verband und wird im kommenden Winter für den französischen Verband springen.
- Der Wechsel wurde von ÖSV und FIS genehmigt.
- Obersteiner hat die Doppelstaatsbürgerschaft (Österreich und Frankreich).
- Seine Mutter stammt aus Frankreich, und er spricht fließend Französisch.
- Der Nationenwechsel ermöglicht ihm einen einfacheren Start im Skispringen im Vergleich zu Österreich.
- Er erwähnt, dass im österreichischen Nationalteam viele erfahrene Springer sind, was den internen Druck erhöht.
- In Frankreich hat er die Möglichkeit, im Weltcup zu starten, ohne den gleichen Druck.
- Eine Teilnahme an den Olympischen Spielen im Februar 2026 ist möglich.
- Bei der Junioren-WM 2023 gewann Obersteiner im Team als erster Wiener eine Goldmedaille im Skispringen.
Source 2 (https://www.krone.at/3785987):
- Wien: Bürgermeister Michael Ludwig ehrte Louis Obersteiner für WM-Gold bei der Junioren-WM 2023.
- Louis Obersteiner, 20 Jahre alt, wechselt vom österreichischen zum französischen Skiverband.
- Der Nachwuchsspringer plant, im kommenden Winter für Frankreich im Weltcup, bei der Tournee und bei den Olympischen Spielen zu starten.
- Der Nationenwechsel wurde von Österreichs Skiverband (ÖSV) und dem Ski-Weltverband (FIS) genehmigt.
- Louis Obersteiner gehört bereits dem französischen Nationalteam an.
Source 3 (https://www.merkur.de/sport/wintersport/einzige-bedingung-ski-weltmeister-ueberraschenden-nationen-wechsel-nennt-92636818.html):
- Henrik Kristoffersen, norwegischer Skirennläufer, zeigt Interesse an doppelter Staatsbürgerschaft.
- Geboren am 2. Juli 1994 in Rælingen, Norwegen; 29 Jahre alt.
- Aktuell wohnhaft in Salzburg, Österreich, mit seiner Familie.
- Er ist seit Juli 2023 zum ersten Mal Vater geworden.
- Kristoffersen plant, bis zum Ende seiner Karriere in Österreich zu wohnen.
- Er hat den österreichischen Führerschein und lebt seit etwa acht Jahren in Österreich.
- Er zahlt Steuern in Österreich und hat seinen Hauptwohnsitz dort.
- Kristoffersen hat im letzten Winter elf Podiumsplatzierungen im Weltcup erreicht.
- Höhepunkt der letzten Saison war der Gewinn der Goldmedaille im Slalom bei der Weltmeisterschaft in Courchevel.
- Er hat auch den Titel im Riesenslalom bei der WM 2019 in Are, Schweden, gewonnen.