Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250519_OTS0013/vier-verkehrstote-in-der-vergangenen-woche):
- In der vergangenen Woche starben vier Pkw-Lenker bei drei Verkehrsunfällen in Österreich.
- Am Mittwoch, 14. Mai 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark.
- Ein 25-jähriger Pkw-Lenker wendete sein Fahrzeug vor einer Tunneleinfahrt und fuhr als Geisterfahrer auf der Autobahn.
- Er fuhr ca. 10 km entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.
- Es kam zu einem frontalen Zusammenstoß mit einem 56-jährigen Pkw-Lenker.
- Beide Pkw-Lenker verstarben trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen.
- Am Wochenende verunglückte einer der vier verstorbenen Verkehrsteilnehmer.
- Zwei Verkehrstote kamen auf einer Autobahn und zwei auf einer Landesstraße ums Leben.
- In der Steiermark gab es zwei Verkehrstote, in Niederösterreich und Salzburg jeweils einen.
- Vermutliche Hauptunfallursachen: Missachtung von Ge- und Verboten, Unachtsamkeit/Ablenkung, nicht angepasste Geschwindigkeit.
- Zwei der Verkehrstoten waren ausländische Staatsangehörige.
- Vom 1. Januar bis 18. Mai 2025 gab es in Österreich 110 Verkehrstote (vorläufige Zahl).
- Im Vergleichszeitraum 2024 waren es 99 Verkehrstote, 2023 waren es 122.
Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/tourismus-und-verkehr/unfaelle/strassenverkehrsunfaelle):
- Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschäden in Österreich.
- Unfälle auf Straßen mit öffentlichem Verkehr werden berücksichtigt.
- Daten werden elektronisch von Polizeiorganen erfasst.
- Tägliche Übermittlung relevanter Daten an Statistik Austria durch das Bundesministerium für Inneres.
- Ziel: kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens zur Bereitstellung verlässlicher Datengrundlagen für Unfallforschung und -prävention.
- Veröffentlichung der Ergebnisse: quartalsweise (vorläufige Daten) und jährlich (endgültige Daten).
- Gesetzliche Grundlagen: Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz und Verordnung über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden.