OTS

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250519_OTS0003/hisense-glaenzt-in-cannes-als-designierter-partner-der-china-night):
- Hisense war Namenspartner der CHINA NIGHT bei den 78. Filmfestspielen von Cannes.
- Veranstaltung fand am 15. Mai am Plage des Palmes statt.
- Hisense präsentierte Technologien für intelligentes Wohnen und Unterhaltung.
- Ein 100-Zoll-Fernseher der U7-Serie hielt die Ereignisse in ultrafeinem Detail fest.
- Fernseher verfügt über Mini-LED Pro Hintergrundbeleuchtung und Hi-View AI Engine PRO.
- Zwei 65-Zoll-Modelle zeigten kuratierte Filmtrailer mit KI-gesteuerter Kontrastverbesserung.
- Gäste genossen Weine aus einem ASKO-Weinklimaschrank mit drei Temperaturzonen.
- Weinklimaschrank kann bis zu 190 Flaschen lagern und hat UV-gefiltertes Glas.
- C2 Ultra TriChroma Laser Mini-Projektor lieferte 4K-Bilder mit 3.000 ANSI-Lumen.
- Hisense präsentierte den PX3-PRO TriChroma Laserprojektor im China Film Forum am 14. Mai.
- Hisense wurde 1969 gegründet und hat Niederlassungen in über 160 Ländern.
- Das Unternehmen ist weltweit die Nummer zwei bei ausgelieferten Fernsehgeräten (2022 bis 2024).
- Hisense ist die Nummer eins im Fernsehersegment von 100 Zoll und mehr (2023 bis 2024).
- Hisense ist offizieller Partner der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™.

Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Filmfestspiele_von_Cannes):
- Internationale Filmfestspiele von Cannes (französisch: Festival de Cannes)
- Ort: Cannes, Côte d’Azur
- Genre: Internationaler Wettbewerb für Langspielfilme
- Website: www.festival-cannes.com
- Veranstaltung seit 1946, jährlich im Mai
- Hauptveranstaltungsort: Palais des Festivals et des Congrès
- Hauptpreis: Goldene Palme (Palme d’Or) für den besten Film
- Letzte Festivalausgabe: 14. bis 25. Mai 2024
- 78. Auflage: 13. bis 24. Mai 2025
- Ursprünglich für 1939 geplant, erste Festivalausgabe 1946 (20. September bis 5. Oktober)
- Festival fiel 1948 und 1950 wegen Finanzierungsschwierigkeiten aus
- Goldene Palme erstmals 1955 vergeben, entworfen von Lucienne Lazon
- Festival 1968 am 19. Mai abgebrochen aufgrund der Pariser Mai-Unruhen
- Iris Knobloch seit Juli 2022 Präsidentin des Festivals (erste Frau und erste Nichtfranzösin in dieser Funktion)
- Preise werden von einer internationalen Jury vergeben, hauptsächlich aus Filmschaffenden
- Weitere Preise: Großer Preis der Jury, Preis der Jury, Spezialpreis der Jury, Preise für beste weibliche und männliche Darsteller, Regie und Drehbuch
- Trophäen von Chopard in Genf hergestellt
- FIPRESCI-Preis und Preis der Ökumenischen Jury als bedeutende Auszeichnungen
- Kurzfilm-Wettbewerb mit Goldener Palme für Kurzfilme
- Wettbewerb Cinéfondation für Filmstudenten
- Reihe Un Certain Regard mit Prix Un Certain Regard
- Parallelsektionen: Quinzaine des cinéastes, La Semaine Internationale de la Critique, ACID
- Goldene Kamera für Erstlingswerke seit 1978
- Prix Orange seit 1960 von der Presse an Schauspieler verliehen
- Prix Vulcain de l’artiste technicien für künstlerisch-technische Errungenschaften seit 1951
- 2018 erstmals Palme d’Or spéciale an Jean-Luc Godard vergeben
- Kontroversen um Netflix-Filme 2017 führten zu Änderungen der Statuten, die eine Kinoauswertung in Frankreich vorschreiben.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250519_OTS0003/hisense-glaenzt-in-cannes-als-designierter-partner-der-china-night

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250519_OTS0003/hisense-glaenzt-in-cannes-als-designierter-partner-der-china-night

Erstellt am: 2025-05-19 06:33:09

Autor:

OTS