Krone AT

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3788389):
- Meister-Entscheidung in der österreichischen Bundesliga fällt in der letzten Runde.
- Drei Teams haben noch Chancen auf den Titel: Sturm Graz, WAC und Austria Wien.
- Austria Wien gewinnt am Sonntag 2:1 gegen WAC.
- Sturm Graz verliert 1:3 gegen Rapid Wien.
- Sturm Graz hat drei Punkte Vorsprung auf Austria und WAC.
- Ein Remis würde für Sturm Graz im letzten Spiel gegen WAC zum Titel reichen.
- Austria muss gegen Blau-Weiß Linz gewinnen und auf einen WAC-Sieg hoffen, um Meister zu werden.
- WAC benötigt einen Sieg, darf aber nicht verlieren, wenn Austria gewinnt.
- Im Abstiegskampf liegt Salzburg mit einem 2:1-Sieg gegen Blau-Weiß einen Punkt hinter WAC und Austria auf Platz vier.
- Altach und Klagenfurter Austria trennen sich torlos.
- GAK besiegt LASK in Überzahl 1:0.
- Entscheidung über den Abstieg fällt ebenfalls in der letzten Runde am Freitag.
- Hartberg sichert sich mit einem 3:2-Heimsieg gegen WSG Tirol Rang zwei in der Qualifikationsgruppe.

Source 2 (https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/entscheidungen-meisterschaft-champions-europa-league-klassenerhalt-abstieg-15531):
- FC Bayern München ist Deutscher Meister der Saison 2024/25 seit dem 32. Spieltag.
- Bayer 04 Leverkusen wird Vizemeister und beide sind für die Champions League qualifiziert.
- Zwei weitere Champions-League-Plätze sind noch zu vergeben.
- Eintracht Frankfurt hat die besten Chancen auf Platz 3, gefolgt von SC Freiburg und Borussia Dortmund.
- Eintracht Frankfurt bleibt unter den Top 4, wenn:
- Frankfurt gegen Freiburg nicht verliert (dann Dritter).
- Dortmund nicht gewinnt.
- Frankfurt mit einem Tor Differenz verliert und Dortmund mit einem Tor Differenz gewinnt.
- SC Freiburg wird Dritter, wenn:
- Freiburg gegen Frankfurt gewinnt.
- Freiburg remis spielt und Dortmund nicht gewinnt.
- Dortmund verliert.
- Borussia Dortmund wird unter den Top 4, wenn:
- Dortmund mit mindestens drei Toren Differenz gegen Kiel gewinnt.
- Dortmund mit zwei Toren Differenz gegen Kiel gewinnt und Freiburg nicht 6:5, 7:6, etc. gewinnt.
- Dortmund gewinnt und Freiburg nicht gewinnt.
- Dortmund remis spielt und Freiburg verliert.
- Platz 5 berechtigt zur Teilnahme an der Europa League, der andere Platz geht an den DFB-Pokalsieger (VfB Stuttgart oder Arminia Bielefeld).
- Eintracht Frankfurt und SC Freiburg haben mindestens Platz 5 sicher.
- Borussia Dortmund benötigt einen Punkt gegen Kiel, um Platz 5 zu sichern.
- 1. FSV Mainz 05 und RB Leipzig kämpfen um Platz 6, beide haben 51 Punkte.
- Mainz hat Platz 6 sicher, wenn:
- Mainz gewinnt und Leipzig nicht gewinnt.
- Beide gewinnen, aber Leipzig nicht mindestens sechs Tore wettmacht.
- Mainz remis spielt und Leipzig nicht gewinnt.
- Beide verlieren, aber Leipzig nicht mindestens sechs Tore wettmacht.
- RB Leipzig hat Platz 6 sicher, wenn:
- Leipzig gewinnt und Mainz nicht gewinnt.
- Beide gewinnen, aber Leipzig mindestens sechs Tore wettmacht.
- Leipzig remis spielt und Mainz verliert.
- Beide verlieren, aber Leipzig mindestens sechs Tore wettmacht.
- SV Werder Bremen hat nur theoretische Chancen auf Platz 6.
- Teams bis Platz 13 (1. FC Union Berlin) haben den Klassenerhalt sicher.
- Relegationsplatz wird zwischen FC St. Pauli, TSG Hoffenheim und 1. FC Heidenheim 1846 entschieden.
- FC St. Pauli kann nur theoretisch abrutschen, wenn:
- St. Pauli verliert und Heidenheim gewinnt und 13 Tore in der Tordifferenz gutmacht.
- TSG Hoffenheim (Platz 15) und 1. FC Heidenheim (16) liegen drei Punkte und sechs Tore auseinander.
- Heidenheim kann nur auf Platz 15 springen, wenn:
- Heidenheim gewinnt, TSG verliert und Heidenheim sieben Tore in der Tordifferenz gutmacht.
- Holstein Kiel und VfL Bochum 1848 sind seit dem 33. Spieltag direkte Absteiger.
- Kiel ist abgestiegen nach Niederlage gegen Freiburg und Heidenheims Sieg.
- Bochum ist nach Niederlage gegen Mainz als Tabellenletzter abgestiegen.
- Kriterien zur Ermittlung der Endplatzierung bei Punktgleichheit:
- Tordifferenz nach Subtraktionsverfahren.
- Anzahl der erzielten Tore.
- Gesamtergebnis im direkten Vergleich.
- Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich.
- Anzahl aller auswärts erzielten Tore.
- Bei Gleichheit der auswärts erzielten Tore findet ein Entscheidungsspiel statt.

Source 3 (https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/sechs-teams-zwischen-abwaertstrend-und-hoffnungsschimmer,bundesliga-abstiegskampf-vorschau-100.html):
- Stand: 07.03.2025, 13:35 Uhr
- Abstiegskampf der Bundesliga: Sechs Teams vor Saisonende, unterschiedliche Ausgangslagen
- Tabelle vor dem 25. Spieltag:
- 13. 1899 Hoffenheim: Tordifferenz -15, Punkte 25
- 14. Union Berlin: Tordifferenz -17, Punkte 23
- 15. FC St. Pauli: Tordifferenz -11, Punkte 21
- 16. VfL Bochum: Tordifferenz -24, Punkte 17
- 17. Holstein Kiel: Tordifferenz -24, Punkte 16
- 18. FC Heidenheim: Tordifferenz -23, Punkte 15

- 1899 Hoffenheim:
- Aktuell auf Platz 13, zuletzt nach dem 2. Spieltag besser platziert
- Vor wenigen Wochen auf Relegationsrang abgerutscht, nur drei Punkte vom Tabellenende entfernt
- Ca. 50 Millionen Euro für Sommertransfers ausgegeben, Wintertransfers: Stürmer Gift Orban, Toptalent Bazoumana Traoré, Innenverteidiger Leo Ostigard
- Letzte Spiele: Siege gegen Bremen und Bochum, Unentschieden gegen Stuttgart
- Vorsprung auf Rang 16 beträgt acht Punkte
- Nächstes Spiel gegen den FC Heidenheim, der nur einen Punkt aus den letzten sieben Spielen geholt hat

- Union Berlin:
- Trainerwechsel von Bo Svensson zu Steffen Baumgart
- Vorher 4:0-Sieg gegen Hoffenheim, seitdem keine Punkte hinzugewonnen
- Torverhältnis aus den letzten Spielen: 1:9
- Punkteschnitt unter Baumgart: 0,78, unter Svensson: 1,19
- Nächste Gegner: Eintracht Frankfurt, Bayern München, SC Freiburg, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart

- FC St. Pauli:
- Morgan Guilavogui verletzt, seitdem kein Tor mehr erzielt
- Abstand auf Rang 16 geschmolzen auf vier Punkte
- Trainer Alexander Blessin hat defensivere Spielweise implementiert
- Aktuell 18 erzielte Treffer, Prognose für die Saison: 25,5 Tore
- Nächstes Spiel gegen VfL Wolfsburg

- VfL Bochum:
- Serie von drei ungeschlagenen Spielen, zuletzt Niederlage gegen Hoffenheim
- Aktuell vier Punkte Rückstand auf Platz 15
- Nächste Gegner: Bayern München, Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart

- Holstein Kiel:
- Sieg gegen Union Berlin, Rote Laterne an Heidenheim abgegeben
- Vorteil im Restprogramm: Keine Spiele gegen Bayern, Leverkusen, Frankfurt mehr
- Nächstes Spiel gegen VfB Stuttgart, danach gegen Heidenheim

- FC Heidenheim:
- Trainer Frank Schmidt bleibt trotz der Situation im Abstiegskampf
- Acht Ligaspiele ohne Sieg
- Nächste Gegner: Hoffenheim und Kiel
- Relegationsplatz in direkter Reichweite, aber aktuelle Form besorgniserregend

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3788389

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3788389

Erstellt am: 2025-05-18 23:36:07

Autor:

Krone AT