Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19700578/napoli-und-inter-nur-mit-remis-meisterentscheidung-vertagt):
- ÖFB-Teamstürmer in der 94. Minute durch Acerbi-Kopfball im Strafraum bedient.
- Stürmer verpasst aus kurzer Distanz den Ball, Führung bleibt aus.
- Vier Minuten später wird ein Kopfballtreffer des Wieners wegen Abseits nicht anerkannt.
- Lautaro Martinez, der auf der Tribüne sitzt, leidet mit.
- Tore für Inter: Yann Aurel Bisseck (45.+2) und Denzel Dumfries (79.).
- Lazio erzielt Tore durch Pedro Rodriguez (72., 90./Elfmeter).
- Nächster Gegner für den Champions-League-Finalisten: Como am kommenden Sonntag.
- Napoli spielt gegen Cagliari.
- Juventus Turin in der Pole Position um Rang vier nach 2:0 gegen Udinese.
- AS Roma einen Punkt dahinter nach 3:1 gegen AC Milan.
- Torino (11.) verliert mit Valentino Lazaro (bis zur 71.) 0:1 bei Lecce.
Source 2 (https://sportv2.orf.at/stories/2235863/2235864/):
- Datum des Champions-League-Finales: 28. Mai 1997
- Teams: Borussia Dortmund vs. Juventus Turin
- Endstand: Dortmund gewinnt 3:1
- Ort: Olympiastadion München
- Zuschauerzahl: 59.000
- Dortmunds Trainer: Ottmar Hitzfeld
- Dortmunds Liga-Platzierung vor dem Finale: 3. Platz in der Bundesliga
- Juventus als Titelverteidiger und italienischer Meister
- Dortmunds Spieler Wolfgang Feiersinger wurde 48 Stunden vor Saisonbeginn als Ersatzlibero verpflichtet
- Matthias Sammer verletzte sich und spielte nur 13 Ligaspiele in der Saison
- Sammer meldete sich vor dem Finale fit, Feiersinger blieb aus taktischen Gründen auf der Tribüne
- Torfolge:
- 1:0 Riedle (29. Minute)
- 2:0 Riedle (34. Minute)
- 1:2 Del Piero (64. Minute)
- 1:3 Ricken (71. Minute)
- Riedle erzielte zwei Tore in der ersten Halbzeit
- Ricken traf 14 Sekunden nach seiner Einwechslung
- Juventus hatte zuvor in der Gruppenphase fünf Siege und ein Remis
- Dortmunds Erfolg war der erste Champions-League-Titel für einen deutschen Verein seit 1983
- Feiersinger konnte den Titel nicht gewinnen und blieb auf der Tribüne
- Spielleitung: Schiedsrichter Puhl (Ungarn)
- Gelbe Karten: Porrini, Iuliano (Juventus) und Paulo Sousa, Ricken (Dortmund)
Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League):
- Die UEFA Champions League ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Männer.
- Ausgetragen unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes UEFA.
- Bezeichnung seit der Saison 1992/93; zuvor als Europapokal der Landesmeister (1955-1992).
- Gewinn der Champions League gilt als einer der prestigeträchtigsten Erfolge im Profifußball.
- Rekordsieger: Real Madrid mit 15 Titeln, gefolgt von AC Mailand (7), FC Liverpool und FC Bayern München (jeweils 6).
- Deutsche Vereine: Hamburger SV und Borussia Dortmund jeweils einmal erfolgreich.
- Sieger qualifiziert sich für UEFA Super Cup, FIFA-Interkontinental-Pokal, FIFA-Klub-Weltmeisterschaft und den nächsten Wettbewerb.
- Idee eines europäischen Vereinswettbewerbs entstand in den 1950er Jahren.
- Gabriel Hanot, Journalist, entwickelte 1954 einen Entwurf für eine „Europameisterschaft der Klubs“.
- Erster Wettbewerb begann 1955/56 mit 16 Teilnehmern, Real Madrid gewann das erste Finale.
- Real Madrid dominierte den Wettbewerb bis 1960 mit fünf Siegen in Folge.
- Ab den 1970er Jahren gab es Phasen, in denen Teams aus denselben Ländern mehrfach gewannen.
- Englische Dominanz in den 1980er Jahren endete mit der Katastrophe von Heysel 1985.
- 1991/92 wurde eine Zwischenrunde mit Gruppenspielen eingeführt; 1992/93 Umbenennung in „UEFA Champions League“.
- Ab 1997 auch Vizemeister bestimmter Ligen zugelassen; seit 1999/2000 bis zu vier Mannschaften eines Verbandes qualifiziert.
- Ab 2024/25 wird die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften von 32 auf 36 erhöht.
- Gruppenphase wird durch eine eingleisige Liga mit 36 Mannschaften ersetzt.
- Jedes Team spielt gegen acht verschiedene Mannschaften; K.-o.-Runde folgt auf die Ligaphase.
- UEFA plant, die Champions League und andere Wettbewerbe in einem ähnlichen Modus auszutragen.
- Die Trophäe der Champions League wurde 1967 neu gestaltet und ist 62 cm hoch.
- Der Sieger erhält eine Nachbildung des Pokals; spezielle Anerkennung für Vereine mit mehreren Titeln.
- Prämien für teilnehmende Vereine variieren je nach Runde und Erfolg.
- Übertragungsrechte in Deutschland wechselten mehrfach zwischen verschiedenen Sendern.
- Erfolgreichster Verein in der Geschichte des Wettbewerbs: Real Madrid mit 15 Titeln.
- Spieler mit den meisten Titeln: Francisco Gento (6), Dani Carvajal, Toni Kroos, Luka Modrić, Nacho (jeweils 6).
- Rekordtorschütze: Cristiano Ronaldo mit 140 Toren.
- Jüngster Spieler in der Champions League: Youssoufa Moukoko (16 Jahre, 18 Tage).
- Ältester Spieler: Marco Ballotta (43 Jahre, 253 Tage).
- Über 10.000 Tore in der Champions League erzielt (Stand: 29. November 2023).
- Schnellstes Tor: Roy Makaay (10,12 Sekunden nach Anpfiff).
- Stadtderbys in der Champions League: 10 Begegnungen, darunter Madrider und Mailänder Derbys.