5min

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505182053/eishockey-wm-oesterreich-holt-dritten-sieg-im-shootout-gegen-slowenien/):
- Datum: 18. Mai 2025
- Ereignis: Eishockey-WM 2025 in Stockholm
- Spiel: Österreich besiegt Slowenien mit 3:2 nach Penaltyschießen
- Österreichs Eishockey-Team bleibt im Rennen um das Viertelfinale
- Spielverlauf:
- 10. Minute: Slowenien geht durch einen abgefälschten Schuss in Führung
- 14. Minute: Dominic Zwerger erzielt den Ausgleich zum 1:1
- Zweites Drittel: Österreich dominiert, vergibt jedoch mehrere Großchancen und Powerplays
- 51. Minute: Brian Lebler bringt Österreich mit 2:1 in Führung
- 54. Minute: Slowenien gleicht aus, Spiel geht in die Overtime
- Penaltyschießen:
- Österreich: Lukas Haudum, Dominic Zwerger und Benjamin Baumgartner treffen
- Slowenien: Alle Schüsse werden von Goalie David Kickert gehalten
- Österreich feiert dritten Sieg bei der WM, neuer Rekord unter Coach Roger Bader
- Aktueller Punktestand: 7 Punkte, Chancen auf das Viertelfinale bestehen
- Nächstes Spiel: Letztes Gruppenspiel gegen Lettland am Dienstag
- Coach Bader äußert Optimismus für das kommende Spiel.

Source 2 (https://www.eishockey.at/nationalteams/a-team-herren/wm-2025-dritter-sieg-oesterreich-biegt-slowenien-im-shootout-viertelfinal-chance-lebt):
- Österreich startete gegen Slowenien mit Goalie David Kickert, Florian Vorauer als Backup.
- Marco Kasper hatte in den ersten Sekunden die Möglichkeit zur Führung, Sloweniens Goalie Lukáš Horák hielt den Schuss.
- Österreich war überlegen, Bernd Wolf scheiterte mit einem Schuss aus guter Position.
- In einer Unterzahl-Phase kassierte Österreich das 0:1 durch Blaž Gregorc, dessen Schuss von Paul Stapelfeldt abgefälscht wurde (10. Minute).
- Österreich glich in einem Konter durch Dominic Zwerger aus (14. Minute).
- Im ersten Powerplay hatte Marco Kasper eine Chance, die Horák abwehren konnte.
- Ein Schuss von Lukas Kainz traf die Querlatte kurz vor Drittelende.
- Peter Schneider hatte im zweiten Abschnitt eine Topchance, die Horák erneut hielt.
- Österreich spielte starkes Penaltykilling während einer vierminütigen Überzahl für Slowenien.
- Nach weiteren Strafen auf beiden Seiten blieb Österreich überlegen, scheiterte jedoch an Horák.
- Im dritten Abschnitt vergab Vinzenz Rohrer eine große Chance zur Führung.
- Österreich hatte ein weiteres Powerplay, Marco Kasper traf den Pfosten, Dominic Zwerger hatte einen guten Schuss.
- Brian Lebler erzielte das 2:1 für Österreich (51. Minute).
- Robert Sabolič glich für Slowenien zum 2:2 aus (54. Minute).
- Das Spiel ging in die Overtime, in der beide Teams Chancen hatten, aber kein Tor fiel.
- Im Penaltyschießen trafen Lukas Haudum, Dominic Zwerger und Benjamin Baumgartner; David Kickert hielt alle Versuche der Slowenen.
- Österreich erreichte mit dem Sieg sieben Punkte und strebt den dritten Sieg bei der WM an.
- Head Coach Roger Bader äußerte Zufriedenheit über den Sieg, kritisierte jedoch die vergebenen Torchancen.
- Bader blickte auf das nächste Spiel gegen Lettland und betonte die Wichtigkeit des Selbstvertrauens.
- Goalie David Kickert beschrieb das Spiel als schwierig und betonte die Bedeutung der zwei Punkte.
- Benjamin Baumgartner äußerte Selbstkritik und sprach von verpassten Chancen.
- Nächstes Spiel gegen Lettland am Dienstag um 12:20 Uhr in der Avicii Arena, live auf ORF 1.

Source 3 (https://wm-eishockey.de/tabellen/):
- Die Struktur der Gruppenphase der Eishockey-WM hat sich seit 2012 geändert; Teams werden in zwei Gruppen mit jeweils acht Mannschaften eingeteilt.
- Vor 2012 spielten Teams in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften, aus denen die besten drei in eine zweite Runde aufstiegen.

**WM 2010 in Deutschland:**
- Eröffnungsspiel am 7. Mai in der Veltins-Arena, Gelsenkirchen, mit 77.803 Zuschauern (Rekord).
- Deutschland verlor gegen die USA (1:2 n.V.), gegen Finnland (0:1) und gewann gegen Dänemark (3:1).
- In der Qualifikationsrunde gewann Deutschland gegen die Slowakei und erreichte die Play-offs, wo es bis ins Spiel um die Bronzemedaille kam.

**WM 2011 in der Slowakei:**
- Deutschland gewann alle drei Gruppenspiele gegen Russland, die Slowakei und Slowenien (Sieg n.V.) und wurde Gruppensieger mit 8 Punkten.
- In der Qualifikationsrunde konnte Deutschland kein Spiel gewinnen.

**WM 2012 in Finnland und Schweden:**
- Deutschland spielte in Gruppe S und landete mit 6 Punkten und zwei Siegen auf dem sechsten Platz, schied aus den Play-offs aus.

**WM 2013 in Schweden und Finnland:**
- Deutschland begann mit drei Niederlagen, gewann dann gegen Österreich und Lettland, verlor gegen die USA und gewann gegen Frankreich (3:2 n.V.).
- Deutschland verpasste die Play-offs nur um einen Punkt.

**WM 2014 in Weißrussland:**
- Deutschland verlor fünf von sieben Spielen und konnte nur gegen Lettland und Kasachstan gewinnen.

**WM 2015 in der Tschechischen Republik:**
- Deutschland trat in Gruppe A an, gewann gegen Frankreich und Lettland, verlor knapp gegen Österreich und die Schweiz und schied aus den Play-offs aus.

**WM 2016 in Russland:**
- Deutschland spielte in Gruppe B, begann mit einer Niederlage gegen Frankreich, gewann gegen die Slowakei, Weißrussland und die USA und schloss als drittbeste Mannschaft der Gruppe ab, was den Einzug in die Play-offs sicherte.

**WM 2017 in Frankreich und Deutschland:**
- Deutschland spielte in Gruppe A, gewann das Eröffnungsspiel gegen die USA, hatte hohe Niederlagen gegen Schweden und Russland, gewann gegen die Slowakei (Shootout) und schloss als viertbeste Mannschaft ab, was den Einzug in die Play-offs sicherte.

**WM 2018 in Dänemark:**
- Deutschland verlor das Eröffnungsspiel gegen Dänemark, gewann gegen Südkorea, verlor gegen Lettland und Finnland und schloss als Drittletzter der Gruppe ab.

**WM 2019 in der Slowakei:**
- Deutschland gewann fünf von sieben Spielen in Gruppe A, verlor nur gegen Finnland und die USA und schloss auf Platz drei ab.

**WM 2020 in der Schweiz:**
- Das Turnier wurde aufgrund von Covid-19 annulliert.

**WM 2021 in Lettland:**
- Deutschland erreichte das Halbfinale, gewann gegen Italien, Norwegen und Kanada, verlor gegen Kasachstan, Finnland und die USA, schloss als drittbeste Mannschaft der Gruppe ab.

**WM 2022 in Finnland:**
- Deutschland belegte den zweiten Platz in der Gruppenphase, schloss jedoch auf dem siebten Rang ab, nachdem es im Viertelfinale gegen Tschechien verlor.

**WM 2023 in Finnland und Lettland:**
- Deutschland verlor die ersten drei Spiele, gewann die letzten drei und zog als Vierter in die Play-offs ein, erreichte das Finale und verlor gegen Kanada (2:5).

**WM 2024 in der Tschechischen Republik:**
- Deutschland begann mit einem Sieg gegen die Slowakei (6:4), verlor gegen die USA und Schweden (jeweils 1:6), gewann gegen Lettland (8:1) und schloss mit zwei weiteren Siegen ab.
- Deutschland landete mit 15 Punkten auf dem dritten Platz, schied im Viertelfinale gegen die Schweiz (1:3) aus.

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505182053/eishockey-wm-oesterreich-holt-dritten-sieg-im-shootout-gegen-slowenien/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505182053/eishockey-wm-oesterreich-holt-dritten-sieg-im-shootout-gegen-slowenien/

Erstellt am: 2025-05-18 21:02:09

Autor:

5min