Laola1

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid-verlaengert-den-vertrag-mit-sportdirektor-markus-katzer/):
- Markus Katzer bleibt Geschäftsführer Sport beim SK Rapid.
- Der Vertrag wird vorzeitig um 24 Monate bis zum 31. Dezember 2027 verlängert.
- Katzer übernahm die Position im Januar 2023.
- Verantwortungsbereich umfasst das Profiteam, SK Rapid II, Kaderplanung, Scouting, Sportmanagement und Sportperformance.
- Vor seiner Tätigkeit bei SK Rapid war Katzer viereinhalb Jahre Sportdirektor beim First Vienna FC.
- Präsident Alexander Wrabetz lobt Katzer für Engagement und Professionalität.
- Wrabetz betont die Wichtigkeit von Kontinuität in der Position.
- Ziel ist es, auf den starken Nachwuchs zu setzen und kreative Transfers unabhängig vom Reisepass zu realisieren.
- Katzer äußert Dankbarkeit für das Vertrauen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
- Er betont die Bedeutung eines langfristigen Ansatzes und die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.

Source 2 (https://www.krone.at/3788043):
- Rapid hat den Vertrag mit Markus Katzer als Geschäftsführer Sport vorzeitig um 24 Monate verlängert.
- Der neue Vertragszeitraum endet am 31. Dezember 2027.
- Präsident Alexander Wrabetz lobt Katzer für sein Engagement und seine Professionalität.
- Katzer hat Optimierungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Scouting, umgesetzt.
- Das Präsidium möchte den eingeschlagenen Weg mit Katzer fortsetzen und betont die Wichtigkeit von Kontinuität.
- Katzer plant, den Fokus auf den Nachwuchs und kreative Transfers zu legen.
- Katzer äußert, dass er für die Aufgabe brennt und einen langfristigen Ansatz verfolgt.
- Er ist zuversichtlich, eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison zusammenzustellen.

Source 3 (https://www.international-football-institute.com/aus-und-weiterbildung/zertifikate/scout-und-kaderplaner/):
- Scouts sind oft die ersten, die Talente entdecken.
- Ihre Einschätzung kann entscheidend für Transfers sein.
- Die Arbeit der Scouts findet meist abseits des öffentlichen Interesses statt.
- Namen der Scouts sind in der Regel nur Insidern bekannt.
- Im Profi-Fußball gibt es hunderte Scouts, auch in der Bundesliga und beim DFB.
- Scouts arbeiten weltweit und sind häufig in fremden Stadien.
- Sie müssen eine funktionierende Scouting-Abteilung im eigenen Verein aufbauen.
- Aufgaben umfassen das Pflegen von Datenbanken, Auswerten von Statistiken und die Nutzung von Analyse- und Videosoftware wie Wyscout.
- Kaderplaner*innen gewinnen zunehmend an Bedeutung im Fußball.
- Die richtige Teamzusammenstellung ist entscheidend für dauerhaften Erfolg.
- Kaderplaner*innen sind Bindeglied zwischen Scoutingbereich und Trainer*innenteam.
- Sie stellen sicher, dass verpflichtete Spieler*innen ins Konzept des Vereins passen.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid-verlaengert-den-vertrag-mit-sportdirektor-markus-katzer/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid-verlaengert-den-vertrag-mit-sportdirektor-markus-katzer/

Erstellt am: 2025-05-18 17:24:08

Autor:

Laola1