Kleine Zeitung

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19700148/der-koenig-ist-gelandet-esc-gewinner-jj-zurueck-in-oesterreich):
- ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Kulturminister Andreas Babler empfingen JJ am Flughafen.
- Mert Cosmus, JJs ehemaliger "Starmania"-Kollege, war ebenfalls anwesend mit Luftballons und einem "Welcome Home"-Schild.
- JJs Familie wartete am Flughafen, nachdem sie einen früheren Flug zurückgenommen hatte.
- JJ bedankte sich bei den Fans für ihre Unterstützung und gab Dutzende Autogramme.
- Er präsentierte die ESC-Trophäe der jubelnden Menge.
- JJ wurde in der Nacht zuvor in Basel zum neuen Song-Contest-Regenten gekrönt.
- Er setzte sich gegen die Buchmacherprognosen durch, die Schweden als klaren Gewinner sahen.
- JJ erreichte den ersten Platz mit 436 Punkten, gefolgt von Israels Kandidatin Yuval Raphael mit 357 Punkten.
- Der Flughafenaufenthalt war nur ein Zwischenstopp auf JJs Jubeltour.
- Am Abend fand eine Pressekonferenz im ORF-Zentrum am Küniglberg statt, die live in ORF 1 und auf ORF On übertragen wurde.
- Um 20:15 Uhr folgte der Talk "ESC 2025 - Sieg für Österreich" in ORF 1 und ORF On, mit Ankündigungen von Conchita, Teya und Cesar Sampson.

Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich_beim_Eurovision_Song_Contest):
- Österreich nahm erstmals 1957 am Eurovision Song Contest teil.
- Erste Teilnahme: 1957 in Frankfurt am Main.
- Anzahl der Teilnahmen: 57 (Stand 2025).
- Höchste Platzierungen: 1. Platz (1966, 2014, 2025).
- Höchste Punktzahl: 436 (2025).
- Niedrigste Punktzahl: 0 (1962, 1988, 1991, 2015).
- Punkteschnitt seit erstem Beitrag: 44,88 (Stand 2019).
- Punkteschnitt pro abstimmendem Land im 12-Punkte-System: 1,75 (Stand 2019).
- Platzierungen im Finale (Stand 2025): 20 von 56 Beiträgen in der linken Tabellenhälfte.
- Neunmal letzter Platz (acht Mal im Finale, ein Mal im Halbfinale).
- Österreich belegt Platz 4 in der Liste der häufigsten letzten Plätze.
- Viermal null Punkte vergeben.
- Siebenmal nicht für das Finale qualifiziert.
- Drei Siege (1966, 2014, 2025) und ein dritter Platz (2018).
- 1961 und 1962: Letzter Platz, 1962 ohne Punkte.
- 1963: Platz 7, erste Erfolge ab diesem Jahr.
- 1966: Udo Jürgens gewinnt mit "Merci, Chérie".
- 1967: Wettbewerb erstmals in Österreich (Wien).
- 1969: Österreich boykottiert den Wettbewerb in Madrid.
- 1971: Rückkehr nach zweijähriger Abwesenheit, drittletzter Platz.
- 1972: Platz 5, höchste Punktzahl bis dahin (100 Punkte).
- 1973-1975: Teilnahme aus Desinteresse ausgesetzt.
- 1976: Rückkehr, Platz 5.
- 1988: Letzter Platz mit null Punkten.
- 1989: Platz 5 mit Thomas Forstner, beste Platzierung seit 13 Jahren.
- 1990: Platz 10.
- 1991: Letzter Platz, siebter letzter Platz in der Geschichte.
- 1992: Platz 10 mit Tony Wegas.
- 1993: Platz 14.
- 1994-1995: Mittelfeldplatzierungen.
- 1996: Platz 10, 1997: Platz 21, 1998: kein Beitrag.
- 1999: Platz 10, 2000: Platz 14.
- 2001: kein Beitrag, 2002: Platz 18.
- 2003: Platz 6 mit Alf Poier, beste Platzierung seit 12 Jahren.
- 2004: Platz 21, 2005: Ausgeschieden im Halbfinale.
- 2006: Rückzug aus dem Wettbewerb.
- 2007: Teilnahme, vorletzter Platz im Halbfinale.
- 2008-2010: Keine Teilnahme.
- 2011: Rückkehr, Platz 18 im Finale.
- 2014: Conchita Wurst gewinnt mit "Rise Like a Phoenix".
- 2015: Letzter Platz als Gastgeber.
- 2016: Platz 13, 2017: Platz 16.
- 2018: Platz 3 mit Cesár Sampson.
- 2019: Verpasste das Finale.
- 2020: Absage wegen COVID-19.
- 2021-2022: Verpasste das Finale.
- 2023: Platz 15 im Finale.
- 2024: Platz 24 im Finale.
- 2025: Platz 1 mit "Wasted Love".
- Österreichs Beiträge wurden meist intern ausgewählt.
- Erste nationale Vorentscheidung 1981.
- Udo Jürgens kommerziell erfolgreich, mehrere Platzierungen in den Charts.
- Conchita Wurst und Cesár Sampson erreichten ebenfalls Platz 1 in den österreichischen Charts.
- Österreich vergab die Höchstpunktzahl an 27 verschiedene Länder.
- Rekord für längste Zeitspanne zwischen zwei Siegen: 48 Jahre (1966-2014).

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19700148/der-koenig-ist-gelandet-esc-gewinner-jj-zurueck-in-oesterreich

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19700148/der-koenig-ist-gelandet-esc-gewinner-jj-zurueck-in-oesterreich

Erstellt am: 2025-05-18 17:09:08

Autor:

Kleine Zeitung