Exxpress

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://exxpress.at/news/matchboxx-opel-grandland-und-skoda-enyaq-im-grossen-upgrade/):
- Opel bringt 2025 den neu entwickelten Grandland auf den Markt.
- Der Grandland soll neue technische und optische Maßstäbe setzen.
- Reichweite von bis zu 700 Kilometern.
- Verfügbar mit elektrischen und hybriden Antrieben.
- Neuer Scheinwerfer-Design wurde prämiert.
- Ziel: Aufpolierung des Markenimages von Opel.
- Skoda führt ein umfassendes Facelift für den Enyaq ein.
- Enyaq kommt mit neuer „Modern Solid“-Designsprache.
- Verbesserter cW-Wert und überarbeitete Menüführung im Cockpit.
- Reichweite von bis zu 585 Kilometern.
- Zielgruppe: Flotten- und Familienklasse.
- Renault bringt den legendären R5 als elektrisches Modell zurück.
- Cupra präsentiert den Leon VZ TCR für den Motorsport.
- Suzuki demonstriert die Vorteile des Allradantriebs auf Eis.
- Testberichte zu den Modellen sind in der aktuellen Sendung von Matchbox TV auf exxpressTV und online verfügbar.

Source 3 (https://www.deloitte.com/de/de/Industries/automotive/research/elektromobilitaet-in-deutschland.html):
- Die Automobilindustrie wird sich bis 2030 dramatisch verändern, wobei Größe und Verbundvorteile weiterhin wichtig bleiben.
- Alternative Antriebe werden langfristig Verbrennungsmotoren ablösen, auch durch Hybridantriebe in der Übergangszeit.
- Die COVID-19-Pandemie beeinflusst die Planungen zur Elektromobilität von Unternehmen und Politik.
- Die Bundesregierung hat im Juni 2020 ein Konjunkturpaket zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie beschlossen.
- Drei Maßnahmen des Konjunkturpakets könnten den Absatz von 650.000 Fahrzeugen mit alternativen Antrieben erhöhen:
- Festlegung der EEG-Umlage auf 6,5 und 6,0 ct/kWh für die nächsten zwei Jahre.
- Verdopplung der Kaufprämie für elektrische Fahrzeuge auf 6.000 EUR und Erhöhung der förderwürdigen Kaufpreisgrenze von 40.000 auf 60.000 EUR.
- Direkte Förderungen für Hersteller und Zulieferer mit maximal 2 Mrd. EUR bis Ende 2021 sowie Förderung von Ladeinfrastruktur und Forschungsprojekte mit maximal 2,5 Mrd. EUR.
- Ursprüngliches Ziel der Bundesregierung: 10 Mio. zugelassene Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bis 2030.
- Prognosen bis Mai 2020 zeigten, dass dieses Ziel um 4,3 Mio. Fahrzeuge verfehlt werden könnte.
- Mit den neuen Maßnahmen steigt der Erwartungswert bis 2030 auf 6,35 Mio. Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.
- Derzeitige gesetzliche Rahmenbedingungen und Förderungen reichen nicht aus, um das Ziel zu erreichen, könnten aber den Absatz alternativ angetriebener Fahrzeuge langfristig beschleunigen.

Ursprung:

Exxpress

Link: https://exxpress.at/news/matchboxx-opel-grandland-und-skoda-enyaq-im-grossen-upgrade/

URL ohne Link:

https://exxpress.at/news/matchboxx-opel-grandland-und-skoda-enyaq-im-grossen-upgrade/

Erstellt am: 2025-05-18 15:06:08

Autor:

Exxpress