Heute ist der 19.05.2025
Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/sport/tennis/atp/ofner-bezwingt-riesen-aufschlaeger-opelka-in-genf/633740809):
- Sebastian Ofner qualifizierte sich für das ATP-Hauptfeld in Genf.
- Er gewann gegen Reilly Opelka mit 7:5, 7:6.
- Dies ist Ofners zweiter Sieg nach einer Fersenoperation.
- Der 29-jährige Steirer zeigte eine starke Leistung gegen den 2,11 m großen Opelka.
- Ofner hatte zuvor Leo Borg (Sohn von Björn Borg) mit 6:3, 7:5 besiegt.
- Das Match gegen Opelka dauerte 1:37 Stunden.
- Ofner nutzte im ersten Satz eine von acht Breakchancen zum 7:5.
- Im zweiten Satz wendete er einen Satzball ab und gewann den Tiebreak mit 7:2.
- Ofner äußerte, dass er sich gut an Opelkans Aufschlag gewöhnt habe.
- Der Sieg ist ein wichtiger Schritt in Ofners Comeback vor den French Open, die nächsten Sonntag beginnen.
- Im Vorjahr schied Ofner im Achtelfinale gegen Casper Ruud aus, der später das Turnier gewann.
Source 3 (https://www.tennismagazin.de/hintergrund/verletzungen-und-comebacks-auf-der-tennistour/):
- Artikel behandelt die Herausforderungen von Tennisprofis bei Comebacks nach Verletzungen.
- Verletzungen wie Muskelprobleme, Bänderrisse, Sehnenentzündungen und Gelenkschäden sind häufig und beeinflussen die Rückkehr zur alten Form.
- Uwe Liedtke, Physiotherapeut von Jan-Lennard Struff, erklärt, dass die Komplexität einer Verletzung von der Art, dem Ort und der Schwere abhängt.
- Hand-, Ellenbogen- und Schulterverletzungen benötigen in der Regel die längste Zeit zur Genesung.
- Sprunggelenksverletzungen erlauben oft eine schnellere Rückkehr zum Training.
- Beispiele für schnelle Comebacks: Thomas Muster (1989) und Alexander Zverev (2022) mit speziellen Hilfsmitteln.
- Ungeduld ist ein häufiges Problem bei verletzten Profis, was zu Rückschlägen führen kann.
- Finanzielle Aspekte beeinflussen die Rückkehr: Topspieler können sich längere Pausen leisten, während weniger erfolgreiche Spieler unter Druck stehen, schnell zurückzukehren.
- Der Zeitpunkt der Verletzung in der Karriere spielt eine Rolle für die Comeback-Chancen.
- Michael Kohlmann, Davis Cup-Teamchef, betont die Bedeutung der mentalen Einstellung und der Motivation für die Rückkehr.
- Verletzungen und Comebacks von verschiedenen Spielern werden im Detail betrachtet:
- Thomas Muster: Knieverletzung, Rückkehr nach vier Monaten.
- Roger Federer: Meniskusschaden, Rückkehr mit Sieg bei den Australian Open 2017.
- Michael Stich: Außenbandriss, Comeback nach vier Monaten mit Turniersieg.
- Rafael Nadal: Knieprobleme, Rückkehr nach 222 Tagen mit Erfolgen in 2013.
- Novak Djokovic: Ellenbogenprobleme, Rückkehr mit Grand-Slam-Siegen nach Operation.
- Andre Agassi: Handgelenksprobleme, Rückkehr mit zwei Grand-Slam-Siegen 1999.
- Dominic Thiem: Handgelenksverletzung, Rückkehr nach 280 Tagen, aber anhaltende Formprobleme.
- Alexander Zverev: Knöchelverletzung, Rückkehr mit Schwierigkeiten, aber Fortschritte in 2023.
- Liedtke betont, dass es keine festen Regeln für Comebacks gibt, da jeder Spieler individuell reagiert.