Vienna AT

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/ukraine-meldet-zahlreiche-russische-drohnenangriffe/9410546):
- Datum: 18. Mai 2025
- Ukraine verzeichnet größten russischen Drohnenangriff seit Kriegsbeginn in der Nacht auf Sonntag.
- Russland setzte 273 Drohnen ein, laut Angaben der Luftstreitkräfte.
- In Kiew starb eine Frau, drei Personen, darunter ein vierjähriges Kind, wurden verletzt.
- Angriffe waren stärker als bei der vorherigen größten Drohnenattacke am 23. Februar mit 267 Drohnen.
- 88 Drohnen wurden abgeschossen, 128 verloren, ohne negative Folgen.
- Keine Angaben zu konkreten Treffern und Schäden von der ukrainischen Flugabwehr.
- Betroffene Gebiete: Kiew, Dnipropetrowsk, Donezk.
- Russland meldet Einnahme der Siedlung Bahatyr in der Region Donezk.
- Russische Streitkräfte gaben an, in den letzten 24 Stunden 75 ukrainische Drohnen abgeschossen zu haben.
- Angaben der Kriegsparteien sind von unabhängiger Seite nicht überprüfbar.
- Russland überfiel die Ukraine im Februar 2022; Ukraine verteidigt sich mit westlicher Hilfe.
- Am Freitag fanden in Istanbul direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine statt, die ersten seit drei Jahren.
- Russland lehnt Waffenruhe ab, bis eine grundlegende Einigung erreicht ist.
- Vereinbarungen in Istanbul: Gefangenenaustausch und Fortsetzung der Verhandlungen über Waffenruhe.
- US-Präsident Donald Trump plant Telefonat mit Wladimir Putin am Montag, um Gespräche voranzubringen.

Source 3 (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-drohnen-innovation-100.html):
- Ukraine hat ein Rekrutierungsproblem, aber schnellen Innovationszyklus bei Drohnen.
- Ukrainische Marinedrohne hat zwei russische Hubschrauber abgeschossen.
- Drohnen spielen eine wichtige Rolle im Kriegsverlauf.
- Militärexperte Fabian Hinz äußert sich zu neuen Entwicklungen in der Drohnenabwehr.
- Ukraine hat hohe Abschussquoten von über 90% bei russischen Shahed-Drohnen.
- Russland variiert Flughöhen und -geschwindigkeiten der Shahed-Drohnen und setzt "Decoys" ein.
- Ukraine hat spezielle Soldaten ausgebildet, die FPV-Drohnen mit Schrotflinten abfangen.
- FPV-Drohnen (First Person View) werden per Kameratechnik gesteuert.
- Russland setzt Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed 136 ein, die auf Ziele hinabstürzen.
- Russland intensiviert Angriffe auf ukrainische Energieversorgung.
- Ukraine hat akustisches Detektionssystem entwickelt, um angreifende Drohnen zu erkennen.
- Ukraine verbessert Störtechniken gegen feindliche Funkverbindungen.
- Russland nutzt Glasfaserkabel zur Steuerung von FPV-Drohnen, was die Störresistenz erhöht.
- Russland experimentiert mit Starlink-Antennen und SIM-Karten für Shahed-Drohnen.
- Drohnen könnten helfen, das Rekrutierungsproblem der Ukraine zu mildern.
- Ukraine hat technische Nachteile, z.B. bei der gleichzeitigen Bedienung mehrerer Drohnen.
- Russland führt seit Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/ukraine-meldet-zahlreiche-russische-drohnenangriffe/9410546

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/ukraine-meldet-zahlreiche-russische-drohnenangriffe/9410546

Erstellt am: 2025-05-18 12:58:09

Autor:

Vienna AT