Fireworld

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/18/bayern-pkw-kracht-bei-neukirchen-gegen-entgegenkommendes-motorrad-%e2%86%92-56-jaehriger-stirbt-an-unfallstelle/):
- Datum des Unfalls: 17. Mai 2025
- Uhrzeit: ca. 16:15 Uhr
- Ort: Staatsstraße 2139 zwischen Neukirchen und St. Englmar, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
- Beteiligte: 56-jähriger Motorradfahrer aus Falkenstein, 83-jähriger Pkw-Fahrer
- Unfallhergang: Frontalkollision zwischen Motorrad und Pkw in einer Linkskurve
- Zustand der Fahrzeuge: Beide zunächst auf ihren Fahrstreifen
- Ursache: Pkw-Fahrer geriet auf die Fahrspur des Motorradfahrers, möglicherweise um einer Gefahrenlage auszuweichen
- Verletzungen: Motorradfahrer starb an der Unfallstelle, Pkw-Insassen (drei Personen) leicht bis mittelschwer verletzt
- Rettungsmaßnahmen: Schnelles Eingreifen von Ersthelfern, Notarzt, Rettungsdienst und Polizei
- Behandlung der Verletzten: Insassen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
- Einsatzkräfte: Feuerwehrkräfte aus St. Englmar, Neukirchen, Perasdorf und Obermühlbach, Luftrettung, Polizeiinspektion Bogen
- Straßensperrung: Staatsstraße 2139 für mehrere Stunden gesperrt, Wiederfreigabe gegen 21:45 Uhr
- Ermittlungen: Polizeiinspektion Bogen in Abstimmung mit Staatsanwaltschaft, verkehrstechnisches Gutachten in Auftrag gegeben

Source 2 (https://www.infranken.de/bayern/oberbayern-motorradfahrer-20-bei-frontalkollision-toedlich-verletzt-art-6216164):
- Tödlicher Verkehrsunfall am Donnerstag, 15. Mai 2025, im Voralpenland, Oberbayern.
- 20-jähriger Motorradfahrer aus Weilheim starb bei Frontalzusammenstoß mit Auto.
- Unfallort: Staatsstraße 2056 im Landkreis Weilheim-Schongau.
- Motorradfahrer war gegen 16:20 Uhr von Pähl-Fischen in Richtung Dießen unterwegs.
- In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Auto eines 49-jährigen Mannes aus Dießen.
- Fahrzeuge verkeilten sich in der Leitplanke; Motorradfahrer wurde über die Fahrzeuge geschleudert.
- Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen starb der Motorradfahrer am Unfallort.
- Autofahrer erlitt leichte Verletzungen.
- Einsatzkräfte vor Ort: Polizei Weilheim und Dießen, Rettungshubschrauber, zwei Rettungswagen, Notarzt, freiwillige Feuerwehren aus Fischen und Dießen.
- Sachverständiger zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen.
- Staatsstraße 2056 war über drei Stunden gesperrt für Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten.
- Ermittlungen laufen.
- Pähl-Fischen ist ein Ortsteil der Gemeinde Pähl im hügeligen Voralpenland südwestlich von München, nahe dem Ammersee.
- Seit Beginn der Motorradsaison 2025 gab es in Franken mehrere Motorradunfälle mit teils schweren Verletzungen.
- Beispiele:
- 1. Mai in Nürnberg: Zwei Unfälle während Biker-Versammlung mit vier Verletzten.
- Vorfälle in Marktbergel und Sugenheim mit schweren und tödlichen Verletzungen.
- Zwei 17-jährige Motorradfahrer in der Fränkischen Schweiz erlitten schwere Verletzungen bei einem Unfall.
- Fahrschülerin in Bamberg stürzte und wurde verletzt, während ein Autofahrer den Unfallort verließ.

Source 3 (https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/verkehrsstatistik-2024-weniger-verkehrsunfaelle-in-niederbayern-aber-mehr-motorradtote-18042755):
- Polizeipräsidium Niederbayern zieht positive Bilanz in der Verkehrsunfallstatistik 2024.
- Verkehrssicherheit in Niederbayern bleibt auf hohem Niveau.
- 39.953 Verkehrsunfälle im Jahr 2024 registriert, Rückgang um mehr als 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr.
- 4.630 Unfälle mit Personenschaden, Rückgang um etwa 1 %.
- 59 Verkehrstote in Niederbayern im Jahr 2024, Rückgang von knapp 12 %.
- Anstieg der getöteten Verkehrsteilnehmer über 65 Jahre von 20 (2023) auf 24 (2024), + 20 %.
- Zahl der tödlich verunglückten Kradfahrer steigt von 14 (2023) auf 17 (2024).
- 967 Personen schwer verletzt bei Verkehrsunfällen, Rückgang um rund 8 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Häufigste Unfallursachen: überhöhte/nicht angepasste Geschwindigkeit, Missachtung des Rechtsfahrgebots, Abstands- und Vorfahrtsverstöße, Ablenkung im Straßenverkehr.
- Polizei appelliert an die Einhaltung von Verkehrsregeln zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
- Verstärkte Verkehrskontrollen geplant, Fokus auf Geschwindigkeitsüberwachung, Fahrtüchtigkeit und Ablenkung am Steuer.
- Fortsetzung der Präventionsarbeit, insbesondere für ältere Verkehrsteilnehmer, Motorradfahrer und Schulkinder.

Ursprung:

Fireworld

Link: https://www.fireworld.at/2025/05/18/bayern-pkw-kracht-bei-neukirchen-gegen-entgegenkommendes-motorrad-→-56-jaehriger-stirbt-an-unfallstelle/

URL ohne Link:

https://www.fireworld.at/2025/05/18/bayern-pkw-kracht-bei-neukirchen-gegen-entgegenkommendes-motorrad-%e2%86%92-56-jaehriger-stirbt-an-unfallstelle/

Erstellt am: 2025-05-18 11:20:09

Autor:

Fireworld