OE24

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/800-000-zuschauer-blieben-bis-jjs-sieg-auf/633729369):
- Johannes Pietsch alias JJ trat beim 69. Eurovision Song Contest (ESC) auf.
- Der Auftritt fand am Samstagabend statt.
- Im Durchschnitt sahen 1,14 Millionen Zuschauer auf ORF 1 zu, als JJ "Wasted Love" sang.
- Bei der Punktevergabe nach Mitternacht verfolgten knapp unter 800.000 Personen das Geschehen.
- Der Marktanteil für ORF 1 betrug während der Auftritte 48 Prozent und stieg bei der Punktevergabe auf 63 Prozent.
- Das Zuschauerinteresse war ähnlich hoch wie im Vorjahr, als Kaleen mit "We Will Rave" auf dem vorletzten Platz landete (1,1 Millionen Zuschauer).
- In Deutschland schauten insgesamt 9,13 Millionen Menschen das ESC-Finale auf ARD und One.
- Der Marktanteil in Deutschland lag bei 47 Prozent, der höchste Wert seit elf Jahren.
- Bei den 14- bis 29-Jährigen wurde ein Marktanteil von fast 80 Prozent erreicht, ein neuer Quotenrekord.
- Zusätzlich gab es 2,17 Millionen Streams der Show in den Onlineangeboten der ARD.

Source 2 (https://the-spot-mediafilm.com/starts-daten/tvcharts/eurovision-song-contest-mit-besten-quoten-seit-2016/):
- Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 mit dem Sänger JJ und dem Song „Wasted Love“ gewonnen.
- Der ORF wird 2026 der Ausrichter des nächsten Eurovision Song Contests.
- Deutschland landete mit den Künstlern Abor & Tynna auf dem 15. Platz.
- Die Einschaltquote für das Finale im Ersten betrug 8,55 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 43,8 %.
- Dies ist die beste Einschaltquote für die ARD seit 2016.
- In der eigenen Auswertung kommt die ARD auf 9,13 Millionen Zuschauer, wenn die Einschaltquoten des Spartensenders One hinzugefügt werden.
- Es gab zusätzlich 2,17 Millionen Abrufe in der ARD-Mediathek und auf eurovision.de.
- Das ZDF sendete zur gleichen Zeit den Krimi „Wilsberg: Mit allen Wassern gewaschen“, der 5,93 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 25 % erreichte.
- Die Zuschauerzahlen für das Gesamtpublikum am Samstag:
1. ARD: ESC – Das Finale aus Basel, 21:00 Uhr, 8,55 Mio., 43,8 %
2. ARD: Tagesschau, 20:00 Uhr, 6,06 Mio., 30,5 %
3. ZDF: Wilsberg – Mit allen Wassern gewaschen, 20:15 Uhr, 5,93 Mio., 25 %
4. ARD: ESC – Der Countdown, 20:14 Uhr, 4,94 Mio., 22,2 %
5. ARD: Sportschau Fußball-Bundesliga, 18:01 Uhr, 3,96 Mio., 26,6 %
- Weitere Programme und deren Zuschauerzahlen sind aufgelistet, mit den entsprechenden Marktanteilen.

Source 3 (https://de.statista.com/themen/9420/eurovision-song-contest/):
- Die 69. Ausgabe des Eurovision Song Contest (ESC) findet am 17. Mai 2025 in Basel, Schweiz, statt.
- 2024 gewann "Nemo" aus der Schweiz mit dem Song "The Code" und 591 Punkten in Malmö.
- Für Deutschland tritt 2025 das Duo Abor & Tynna mit dem Song "Baller" an.
- Isaak erreichte 2023 die beste deutsche Platzierung seit Michael Schulte 2018.
- Der ESC ist ein traditionsreiches Musikevent, das erstmals 1956 stattfand.
- Veranstalterin ist die Europäische Rundfunkunion (EBU), die Mitgliedsstaaten aus Europa und weltweit umfasst.
- Irland und Schweden sind die erfolgreichsten Länder mit jeweils sieben Siegen.
- Das Vereinigte Königreich, Frankreich, Luxemburg und die Niederlande folgen mit jeweils fünf Siegen.
- Die Schweiz hat durch den Sieg von Nemo 2024 ihre dritte Erstplatzierung erreicht.
- Deutschland hat bislang zwei Siege beim ESC: 1982 mit Nicole ("Ein bisschen Frieden") und 2010 mit Lena Meyer-Landrut ("Satellite").
- Von 2019 bis 2023 belegten deutsche Musiker:innen meist die letzten oder vorletzten Plätze.
- 2018 erreichte Michael Schulte den vierten Platz.
- Die globalen Einschaltquoten des ESC sind in den letzten Jahren gesunken; 2024 schalteten etwa 163 Millionen Zuschauer:innen ein.
- In Deutschland schalteten 2024 rund 7,38 Millionen Menschen ein, was knapp unter dem Vorjahresniveau lag.
- Die höchsten Einschaltquoten in Deutschland wurden 1980 und 2010 erzielt.
- Der ESC bleibt ein relevantes TV-Ereignis, trotz rückläufigem Interesse weltweit.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/800-000-zuschauer-blieben-bis-jjs-sieg-auf/633729369

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/leute/kultur/song-contest/800-000-zuschauer-blieben-bis-jjs-sieg-auf/633729369

Erstellt am: 2025-05-18 11:18:07

Autor:

OE24