Heute ist der 18.05.2025
Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bundesliga--so-wird-sturm-graz-am-sonntag-meister/):
- Sturm Graz gewinnt 4:2 gegen Salzburg und hat 39 Punkte.
- Sturm Graz hat gute Chancen auf die Titelverteidigung in der Bundesliga.
- Salzburg hat keine Titelchancen mehr.
- WAC hat 36 Punkte und kann in den letzten zwei Runden Meister werden.
- Wiener Austria hat 33 Punkte und noch rechnerische Chancen auf den Titel.
- Sturm Graz spielt am Sonntag um 17:00 Uhr gegen Rapid.
- Sturm Graz könnte den fünften Meistertitel feiern, wenn sie gegen Rapid einen Punkt mehr holen als der WAC.
- WAC spielt parallel gegen die Wiener Austria und hat es selbst in der Hand, den Titel zu gewinnen.
- WAC benötigt zwei Siege gegen die Austria und Sturm, um Meister zu werden.
- Bei einem Remis oder einer Niederlage gegen die Austria ist WAC auf Schützenhilfe von Rapid angewiesen.
- Wiener Austria muss beide verbleibenden Spiele gewinnen und auf Schützenhilfe hoffen.
- Bei Punktegleichheit sprechen die direkten Duelle für die Austria gegenüber Sturm und WAC.
Source 3 (https://de.statista.com/themen/63/bundesliga/):
- Bayern München ist Deutscher Meister der Fußball-Bundesliga-Saison 2024/2025.
- Der Verein ist der finanzstärkste deutsche Fußballclub und stand am Ende der Saison uneinholbar an der Spitze.
- Die 1. Bundesliga existiert seit der Saison 1963/1964 und umfasst aktuell 18 Teams.
- Am Ende jeder Saison steigen zwei bis drei Teams in die 2. Bundesliga ab.
- Rekordmeister seit Einführung der Liga ist Bayern München.
- In der Saison 2023/2024 gewann Bayer Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso den Meistertitel mit 90 Punkten und blieb ohne Niederlage.
- Harry Kane war in der Saison 2024/2025 bis kurz vor Ende der Spielzeit Torschützenkönig mit 25 Toren.
- In der Saison 2023/2024 erzielte Harry Kane 36 Tore, konnte jedoch keinen Titel mit Bayern München gewinnen.
- Harry Kane wurde zu Beginn der Saison 2023/2024 von Tottenham Hotspur verpflichtet und ist der teuerste Neuzugang des Vereins.
- Der Rekord für die meisten Tore in einer Saison hält Robert Lewandowski mit 41 Toren in der Saison 2020/2021.
- Der teuerste Transfer in der Bundesliga war Ousmane Dembélé, der 2017/2018 für 135 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu FC Barcelona wechselte.
- Jadon Sancho wechselte vor der Saison 2021/2022 von Borussia Dortmund in die Premier League für 85 Millionen Euro.
- In der Saison 2024/2025 stiegen Holstein Kiel und der VfL Bochum direkt in die 2. Liga ab.
- Holstein Kiel trat erstmals in der 1. Bundesliga an und kämpfte um den Ligaverbleib, scheiterte jedoch.
- Der FC St. Pauli, der zweite Aufsteiger, sicherte den Klassenerhalt.
- In der kommenden Saison wird es ein Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV geben.