Laola1

Heute ist der 19.05.2025

Datum: 19.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/karlsruhe-will-ehemaligen-salzburg-stuermer-verpflichten/):
- Roko Simic war von Sommer 2021 bis 2024 bei Red Bull Salzburg unter Vertrag.
- Er wurde für ein halbes Jahr an den FC Zürich verliehen.
- Simic hat insgesamt 54 Pflichtspiele für Salzburg absolviert, dabei sieben Tore und drei Vorlagen erzielt.
- Im vergangenen Sommer wurde er für rund zwei Millionen Euro an Cardiff City verkauft.
- Cardiff City verlieh ihn umgehend für ein halbes Jahr an KV Kortrijk.
- Bei Cardiff City hat Simic noch keinen Einsatz in der ersten Mannschaft, spielte jedoch zweimal für die U21.
- Der Karlsruher SC (KSC) beobachtet die Situation von Simic.
- Der KSC hat Interesse an Simic, der auf der Wunschliste steht.
- Simic hat einen Vertrag bis 2028 bei Cardiff City, daher könnte nur eine Leihe möglich sein.

Source 2 (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Roko_%C5%A0imi%C4%87):
- Roko Šimić, geboren am 10. September 2003, ist ein kroatischer Profifußballer, der als Stürmer für den EFL Championship Club Cardiff City spielt.
- Er gab sein Debüt für Lokomotiva Zagreb am 16. August 2020 in einer 0:6-Niederlage gegen Dinamo Zagreb, wurde in der 66. Minute für Indrit Tuci eingewechselt.
- In der Saison 2020/21 machte Šimić 26 Einsätze und erzielte vier Tore.
- Sein erstes Tor für Lokomotiva erzielte er am 7. Oktober 2020 im kroatischen Pokal gegen Gaj Mače (3:2).
- Seine ersten beiden Ligatore erzielte er am 21. April 2021 in einem 4:0-Sieg gegen Varaždin.
- Im April 2021 begannen die ersten Gerüchte über das Interesse von Red Bull Salzburg an Šimić.
- Am 18. Juli 2021 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag mit Red Bull Salzburg für eine Ablösesumme von 4 Millionen Euro, was den Rekordtransfer von Lokomotiva darstellt.
- Er wurde zunächst für eine halbe Saison an Lokomotiva ausgeliehen, wechselte jedoch sofort zu Salzburgs Nachwuchsteam FC Liefering.
- Sein Debüt für Liefering gab er am 30. Juli 2021 und erzielte innerhalb einer Minute ein Tor in einem 2:1-Sieg gegen St. Pölten.
- Am 10. Oktober 2021 verlängerte er seinen Vertrag mit Salzburg bis 2025, nachdem er in neun Ligaspielen sechs Tore erzielt hatte.
- Am 20. Oktober 2021 gab er sein Debüt in der Champions League und ersetzte Noah Okafor in der 87. Minute beim 3:1-Sieg über VfL Wolfsburg.
- Am 24. Oktober 2021 debütierte er in der Liga für die erste Mannschaft von Salzburg.
- Während des Weges von Salzburg ins Youth League Finale erzielte er sieben Tore und gab drei Vorlagen.
- Am 5. Januar 2023 wechselte er leihweise zu den FC Zürich bis zum Ende der Saison 2022/23.
- Er erzielte zwei Tore in seinem Debüt am 21. Januar 2023 gegen FC Luzern.
- Am 20. September 2023 erzielte er sein erstes Champions-League-Tor per Elfmeter in einem 2:0-Sieg gegen Benfica.
- Am 30. August 2024 unterschrieb er einen Vierjahresvertrag mit Cardiff City.
- Zwei Tage später wurde er für eine Saison an Kortrijk in Belgien ausgeliehen, die Leihe wurde am 6. Januar 2025 beendet.
- Roko Šimić ist der Sohn des ehemaligen Fußballspielers Dario Šimić und seiner Frau Jelena Medić.
- Er wurde in Mailand geboren, während sein Vater bei AC Milan spielte, und hat drei Brüder: Viktor, Nikolas und David.
- Er ist auch der Neffe von Josip Šimić und ein entfernter Verwandter des Herzegowinischen Hajduk Andrijica Šimić.

Source 3 (https://de.statista.com/themen/8414/fussball-transfers/):
- Transferperiode im globalen Profifußball findet halbjährlich statt.
- Vereine können Spieler leihen, kaufen oder verkaufen.
- Ablösesummen variieren stark; nur wenige Clubs können dreistellige Millionenbeträge zahlen.
- Beispiel: Paris St. Germain zahlte 2017 222 Millionen Euro für Neymar an FC Barcelona.
- In der Saison 2024/2025 wechselte Jhon Durán für rund 77 Millionen Euro von Aston Villa zu Al-Nassr.
- Saudi Pro League hat in den letzten Jahren viele bekannte Spieler angezogen, darunter Cristiano Ronaldo und Neymar.
- Neymar kehrte nach wenig überzeugenden Leistungen in Saudi-Arabien nach Brasilien zurück.
- 1. Fußball-Bundesliga ist eine der fünf erfolgreichsten und finanzstärksten Ligen Europas.
- In der Saison 2024/2025 hatten die Bundesligaklubs ein Transferdefizit (Ausgaben höher als Einnahmen).
- FC Bayern München hatte mit 149 Millionen Euro die höchsten Transferausgaben in der Bundesliga.
- Bayern München verpflichtete unter anderem Michael Olise von Olympique Marseille.
- Borussia Dortmund erzielte die zwei Rekordtransfers mit Ousmane Dembélé und Jude Bellingham.
- Englische Premier League hat hohe Vermarktungserlöse und Investoren, was zu Dominanz im internationalen Transfergeschäft führt.
- Ausgaben für Spieler-Transfers in der Premier League lagen in der Saison 2024/2025 bei rund 2,8 Milliarden Euro.
- Mansour bin Zayed Al Nahyan, Besitzer von Manchester City, investiert seit Jahren in den Spielerkader.
- Manchester City gehört zu den Clubs mit den höchsten kumulierten Transferausgaben in den Big Five-Ligen.
- Transfermarkt im Fußball bleibt dynamisch; hohe Transferausgaben garantieren keinen sportlichen Erfolg.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/karlsruhe-will-ehemaligen-salzburg-stuermer-verpflichten/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/karlsruhe-will-ehemaligen-salzburg-stuermer-verpflichten/

Erstellt am: 2025-05-18 09:50:07

Autor:

Laola1